katha Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo, ich bin wohl ein bekennender Sonnehutfan, nur leider wehen Hüte, grade die größeren, so schnell vom kopf. Wie ich euch kenne, kennt ihr sicher eine elegantere Lösung als "Gummi unterm kinn" oder? lg, Katharina
Tropical-Punch Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Meine Freundin und "Tipp-Ex" (ehemals Sekretärin ) hätte gesagt: TACKERN... Aber das hilft Dir ja nicht weiter. Ganz ehrlich, vielleicht höchsten innen Hutgummi einnähen... Vielleicht hält der Hut dann länger auf dem Kopf... Oder ein wenig stretchigen Stoff verwenden, so dass man den Hut ein klein wenig enger nähen könnte... Aber ob das so das Wahre ist
jelena-ally Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Mit Nadeln feststecken - deshalb darf eine Lady ja auch immer den Hut auflassen.
Teddyhexe Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo Katha Eigentlich gehört ein Hutgummi nicht unters Kinn. Man nimmt ein zur Haarfarbe passendes Gummi, das liegt dann im Nacken............Eine andere Möglichkeit ist ein Samtband in den Hut einnähen anstelle des Ripsband...... Oder, Du könntest einen Haarkamm innen einnähen, das ist für besonders leicht fliegende Hüte . Ich kann mich allerdings nicht mehr so richtig erinnern wie so`n Kamm am Besten eingenäht wird. ...........Ist schon so lange her. Liebe Grüsse, Teddyhexe
Gisela Becker Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo Katha Du könntest einen Haarkamm innen einnähen, das ist für besonders leicht fliegende Hüte . Ich kann mich allerdings nicht mehr so richtig erinnern wie so`n Kamm am Besten eingenäht wird. ...........Ist schon so lange her. Liebe Grüsse, Teddyhexe bei Karnevalskappen wird der Kamm von hinten eingenäht - das er dann gekippt wird und richtig rum in die Haare gesteckt. Versteht das jemand? Gisela
katha Geschrieben 12. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2008 erstmal vielen Dank für eure Antworten . Eigentlich gehört ein Hutgummi nicht unters Kinn. Man nimmt ein zur Haarfarbe passendes Gummi, das liegt dann im Nacken............Eine andere Möglichkeit ist ein Samtband in den Hut einnähen anstelle des Ripsband...... ahh du meinst das Samtband rutscht dann schlechter? Falls ich mal einen Hut nähe, werde ich das testen . Und der Hutgummi im Nacken hält und ist nicht/kaum sichtbar? ich denke das werde ich mal bei meinem großen weißen strohhut testen, der ist nämlich besonders schlimm . kämme und nadeln sind mir weniger sympathisch, ich will den Hut ja auch mal absetzen...und für Nadeln fehlt mir wohl auch die passende Steckfrisur . und wo wir schon beim Thema sind... womit verstärkt man Hüte am besten, wenn man selber nähen will, bzw. wie fest muss der Stoff sein? lg, Katharina
Eva-Maria Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo Katharina, ich grübel auch schon länger darüber nach ... Bei manchen Hüten klappt es mit einem weichen Gummiband als Hutband, aber bei vielen nicht. Ich hab schon mal überlegt, ob man den Hut mit einem breiteren Band, etwa wie ein Chiffonschal, unterm Kinn binden kann ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden