tirolberg Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo ihr Fleißigen.................. Hat schon jemand aus der neuen Ottobre Woman das Pintuck-Top (Schnitt-Nr. 1) oder das Wrap-Top (Schnitt-Nr. 8) oder sonst ein schönes Teilchen aus diesem Heft genäht??? Hab sooooooooooooooo einen schönen Viskose-Jersey und möchte ihn nicht gern "opfern" Liebe Grüße an alle :) Gabi
Salsabil Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Ich hab das halbärmelige Sportshirt und die "Sweat"Jacke bisher genäht und bin recht zufrieden. Alllerdings habe ich da irgendwo im Forum von der Neigung bei Ottobre von zu engen Ärmeln gesprochen wurde, diese vorher ausgemessen und bei der jacke un der größten Größe um ca 4 cm verbreitert. Ansonsten hilft nur eins :)"Probeshirt":rolleyes: LG S
Nujane Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Ich habe heute das Oberteil Nr.2 fertig bekommen. Meine Erfahrungen damit, kannst Du in meinem Thread beim Motivationsmonat Mai lesen. Wenn Du fragen hast,mail mir gerne, ich bin ganz gut in Schnittanpassung! http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=80142 LG
Princessmom Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 ich hab pintuk und wrap genäht, das zwete saß bei mir überhaupt nicht, zu kurz zu schmal usw. das pintuk sitzt klasse, bin zufrieden
Waleem Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo, habe mir schon 2x das Wrap-Top genäht, sitzt klasse. Allerdings habe ich mir vorne in den Ausschnitt ein Stück Stoff reingenäht. Sonst wäre es zu ausgeschnitten für mich. Ich habe mir heute Stoff geholt für die Nr.1, das Pintuck-Top und die Tunika. Muß ich da beim Nähen was beachten? Liebe Grüße Waltraud
Waleem Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Habe noch was vergessen. Ich habe das Wrap-Top einmal aus Baumwollstoff genäht und einmal aus dehnbaren Stoff. Mir gefällt das Top aus Baumwolle besser. Ich finde es sitzt besser. Liebe Grüße Waltraud
tuichdoch Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Guten Morgen, ich habe das Pintuck-Shirt genäht, habe ausnahmsweise ein Probeshirt gemacht und es gefällt mir sehr gut. Ich werde heute das "richtige" Shirt nähen, ist schon zugeschnitten. Der Schnitt ist wirklich sehr schön. LG Regina
tirolberg Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Erst einmal DANKE für die Tipps Ich habe schon zweimal das Shirt Nr. 4 aus der Ottobre 2/2007 genäht. Passt super und vor allem ist es am Ärmel schön locker. Ich habe in die Ärmel keinen Gummi eingezogen, sondern die Säume gecovert und dann vorne in der Mitte ein kleines Fältchen gelegt, das ich mit einem Zierknopf befestigt hab (passt bei mir besser als Puffärmel). @ Nujane: Dein Halterneck-Top ist super schön geworden. Danke für deinen Tip wegen des engen Ärmelausschnitts. Das muss ich gleich berücksichtigen, weil ich beim Armausschnitt sowieso Bewegungsfreiheit brauche.....vor allem im Sommer:) @ Princessmom: Freut mich, dass das Pintuck-Top so gut geworden ist, werde es auch nähen @ Waleem: Du kannst bei Princessmom nachfragen wegen des Pintuck-Tops. Sie hat es genäht und findet es gut - danke für deinen Tipp bezüglich Stoffwahl Wrap-Top - ich werd eher die Finger davon lassen, wollte es auch in Jersey nähen - da hätt ich keinen Reißverschluss gebraucht;) @ tuichdoch: viel Freude mit deinem Top und gutes Gelingen - ich werde mir ein Beispiel an dir nehmen und das nächste Mal auch ein Probeshirt nähen:o:o Ich wünsch euch allen einen schönen Tag und danke für die liebe Unterstützung:) Gabi
Waleem Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hallo Gabi, vielleicht kommt es bei dem Wrap-Top auch auf die Größe an. Ich habe Gr. 44 genäht und habe bei dem unterenTeil noch vorne einen Schlitz in den Schnitt gemacht, damit es weiter wird. Unten brauche ich 46. Das Top aus Jersey ist auch gut geworden, nur ich fühle mich in dem Baumwoll wohler. Ich glaube auch, dass man immer einen Reißverschluß einsetzen muß. Es ist unter der Brust direkt anliegend. Vielleicht können sehr schlanke Frauen auf den Reißverschluß verzichten, aber ich glaube es nicht. Liebe Grüße Waltraud
Gast biankal Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hallo, ich habe ich das Wrap-Top genäht, habe den Ausschnitt etwas mehr zusammen genäht. Das pintuck-Top habe ich auch genäht, mit dem Ärmel aus Dem Retroprint-Top. Ist sehr schön geworden aus Jersey-Stoff. Unter habe ich dann einen Kräuselrand gemacht. LG Bianka;)
Pippi Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 hallo, normalerweise passt mit Gr. 38 bis 40. das Wrap top war mir bei Gr. 40 etwas knapp über die Brust, habe es nochmal eine nummer größer gemacht, dann saß es gut (aus undehnbarem baumwollbatist)
tirolberg Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Danke für die vielen wirklich guten Tipps!!!!!!!!!!!!!!!! @ Petra: Hab mir gerade deine Nähwerkstatt angeschaut - das ist ja suuuuuuuuuuuuuper - so viele schöne Sachen und alles so sauber und perfekt genäht - ich gratuliere mit einem großen Blumenstrauß!!! Das ärmellose Top aus dem süßen Batist - verrätst du mir den Schnitt? Liebe Grüße Gabi
Salsabil Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Also ich würde sagen, der ist auch aus diesem Ottobreheft, das Titelmodel, oder? LG S
shelly_1 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Ich hab das Pintuck-Top genäht und derzeit ist es ein TfT weil die Armlöcher für meinen Geschmack viel zu eng sitzen und auch die Ärmel als solches sehr eng sind. Das ist zwar nicht zu eng aber ich finde es so unbequem und unter den Achseln mag ich es auch nicht so eng weil ich dann noch schneller und noch mehr schwitze. Ich hab die Ärmel rausgemacht und die Armlöcher etwas vergrössert aber da ich nicht so recht weiss wie ich die Ärmel nun machen muss/soll und ausserdem für lange Ärmel keinen Stoff mehr habe, ohne Ärmel aber doof finde, schiebe ich es von links nach rechts und zurück und sinniere ohne wirklich zu einem Entschluss zu kommen. Abgesehen von den Ärmeln finde ich es schön aber für meine Proportionen zu lang so dass ich es auch noch kürzen muss wenn ich es tatsächlich mal tragen will. Ich würde es nicht mehr nähen - für meinen Körper ist der Schnitt nicht so geeignet.
Elgo Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hallo, ich hab die Pintuck- Tunika genaäht, aus ganz normalem bedrucktem Jersey, sieht gut aus, paßt gut, allerdings muß ich bei Ottobre immer eine Größe nach oben gehen, das weiß ich aber schon von Anfang an und somit klappt das immer sehr gut.
tirolberg Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2008 @ Ric: das tut mir wirklich leid ----- so viel Arbeit und dann TfT Vielleicht kannst du das Shirt doch noch retten, ich wünsch dir jedenfalls alles Gute:) @Elke: ich werde mich jetzt an die Arbeit machen, und gleich eine Größe dazugeben. Mir passen die Ottobre Shirts sonst gut, nimm bei Kauf-Shirts meistens Größe M, da ich einen breiten Rücken habe, meistens sind sie mir dann aber unten herum zu weit - die Burda-Teile sind sehr schmal geschnitten finde ich - das ist nicht so bequem. Ich wünsch euch allen einen schönen Abend und nocheinmal DANKE für die guten Tipps! Gabi
Pippi Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 @ hallo Gabi Danke für den Blumenstrauß. Ich freu mich auch immer wieder, daß mein Hobby so schöne Sachen abwirft. Also das Batist-Top ist eben nach besagtem Wrap-Top-Schnitt. Statt der Abnäher hab ich Fältchen unter der Brust.
Waleem Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hallo Bianca, was ist denn ein Kräuselrand? Liebe Grüße Waltraud
tirolberg Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Liebe Petra, da werde ich mich doch über den Reißverschluss stürzen:) Das Top sieht super aus, viel besser als im Heft und vor allem ist es im Ausschnitt so schön sommerlich und doch nicht zu tief:) Danke!!!!!!!!!!!!!!!! @ Waltraud: Ich glaube Bianca meint mit Kräuselrand einen Rollsaum;) glg Gabi
Gast biankal Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 HAllo, @ Waltraud: Gabi hat schon die Antwort gegeben. @ Gabi: vielen Dank. In der Eile, wo ich die Antwort geschieben habe, ist mir nicht so schnell das richtige Wort eingefallen. Sollte mir doch mehr Zeit nehmen. LG Bianka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden