fullhouse Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo! Ich möchte gerne diese Harrspangen selber beziehen die man einfach nur einschiebt - werden auch mal als Blatthalter benutzt. Heißkleber sieht nicht wirklich gut aus, oder? Vielleicht gibt es ja eine Anleitung dazu - ich suche schon eine halbe Ewigkeit. Danke und viele liebe Grüße, Nicole
Pim Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Ich habe nicht die geringste Ahnung, welche Haarspangen du meinst...
orangefish Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo Nicole, ich weiß welche Haarspangen Du meinst.......... ich nehme immer Gütermann creativ HT2, das ist ein Flüssigkleber speziell für Stoff, der funktioniert prima. Hoffe es klappt. LG Ulli:)
fullhouse Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo! Ich meine diese hier: http://www.craftersvision.com/product_p/hp-ge21.htm @ orangefish: Und das klappt? Auf metall kleben finde ich immer schwirig - aber mal schauen wo ich das hier bekomme, und dann mal probieren...Danke! Viele liebe Grüße, Nicole
RicaZ Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo Nicole! Wie "bezieht" man diese Spangen denn, das würde mich auch brennend interessieren,wie Du das machst !!!
Eritasia Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo Nicole, ich habe normalen Bastelkleber genommen für meine Probeklammern - und es hält. Grüße Daniela
LiLeLa Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo, kann einer von Euch bitte mal ein Bild von einer fertigen Klammer einstellen - ich kann mir das grad nicht so richtig vorstellen wie das dann aussehen könnte - hätte aber mit meinen 3 Mädels auf jeden Fall auch Interesse daran. Danke. Gruss, Katja
Eritasia Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 @Lilela Schau mal bei der Farbenmixhomepage auf den Blog von Sabine... Das ist eine Variante. Dann kannst Du normale Haarspangen nehmen (Clips) und denen einen Überzieher aus Filz verpassen - ist auch goldig, so wie hier: http://angrychicken.typepad.com/angry_chicken/2007/06/this_house_is_w.html Hoffe, das klappt mit dem Link, habe ich noch nie gemacht.... Man kann auch noch eine kleine Häkelblume draufmachen, sieht auch süß aus. Liebe Grüße Daniela
fullhouse Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo! Das ist auch eine wirklich süße Alternative - sind aber nicht die Spangen die ich meine. Muß ich mir aber auf jeden Fall merken. Und der Stoff wellt sich nicht wenn man ihn mit dem Kleber befeuchtet? Ich werde es einfach mal Probieren - werde mir einen Rohling besorgen (hat jemand einen Tipp aus Deutschland) und dann gerne berichten! Viele liebe Grüße, Nicole
brigittes Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo Nicole , bei DM gibt es auch " nackte " Spängchen. LG Brigitte
Eritasia Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo Nicole, wenn Du Webbänder nimmst, wellt sich eigentlich nichts. Du mußt den Kleber schön verstreichen und damit gleichmäßig verteilen, dann klappt es gut. Grüße Daniela
RicaZ Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Ich würde auch sehr gerne ein Foto davon sehen....habe zufällig alle Zutaten hier zu Hause, kann mir aber immer noch nicht vorstellen WIE
*konzi* Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Schau mal hier, da siehst du welche. http://de.dawanda.com/product/199091--ANTON-sucht-PUeNKTCHEN-haarklammer-haarclip Ich habe es auch schon versucht, aber leider noch keinen geeigneten Kleber gefunden.
orangefish Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Ja, das genau sind die Spangen... das mit dem Gütermannkleber habe ich ja schon geschrieben, und ganz wichtig, ich messe mir das Band vorher aus. Dann mache ich komplett Kleber darauf, und klippe es auf eine Bastelpappe/oder Papier zum trocknen. Ist eigentlich ganz simpel und sieht toll aus. Vel Spass Ulli:)
ChAnnemarie Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hallo, tolle Ideen. Werde ich bei den hier rumfliegenden Teilen mal ausprobieren. LG Christa
*konzi* Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 orangefish schrieb: Ja, das genau sind die Spangen... das mit dem Gütermannkleber habe ich ja schon geschrieben, und ganz wichtig, ich messe mir das Band vorher aus. Dann mache ich komplett Kleber darauf, und klippe es auf eine Bastelpappe/oder Papier zum trocknen. Ist eigentlich ganz simpel und sieht toll aus. Vel Spass Ulli:) Danke nochmal für den Tipp. Habe ich beim ersten Durchlesen glatt übersehen. Ansonsten habe ich es genauso gemacht, einfach zum Trocknen auf ein "Bastel"Tischset geklemmt.
RicaZ Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Danke für den Link mit dem Foto, jetzt kann ich mir auch was unter den Clips vorstellen, vielleicht probiere ich es auch mal aus !!!
fullhouse Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2008 So, hat was gedauert, ich mußte erst mal in die Stadt kommen um die Rohlinge zu besorgen - das die so günstig sind hätte ich nicht gedacht. Klebrige Angelegenheit, und leider sind doch ein Paar Kleberflecken zu sehen - muß ich wohl noch ein wenig das Dosieren üben, so Fitzelkram liegt mir nocht so besonders. Aber ich bin motiviert weitere zu machen, habe so langsm den Dreh raus! Wenn ihr sehen mögt wofür ich die überhaupt brauche: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/28551/ppuser/807 Viele liebe Grüße, Nicole http://meine-rasselbande.blogspot.com/
Princessmom Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 danke!!! überlege das auch zu machen. schlagt ihr vorne die kante um? ode rbleibt die schnittkante vorne offen?
orangefish Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 also ich klebe das Bändchen komplett innen bis zur Feder, das sieht einfach besser aus! LG Ulli:)
Lunchen08 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo, bin gerade auf den Threat gestoßen... Und hab das auch gleich mal probiert... Wie kriegt ihr denn das "Hinterteil" -wo man draufdrückt - so gut hin??? Bin fast verzweifelt... Liebe Grüße NAdine
Raaga Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Genau das ist auch mein Problem! Gruß Raaga
gaby50 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Von Stellaluna gab es mal eine Anleitung für das Bekleben von Haarklammern. Haarspangen Haarklemmen bekleben - Hobbyschneiderin + Forum Ich weiß allerdings nicht ob ihr diese Spangen meint.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden