Schäfchen Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Bei diversen Anbietern (Amazon, Conrad . . .) sind immer wieder OEM-Versionen von Programmen zu finden. Eine solche Corel-Version würde mich schon sehr interessieren. Meine Uraltversion läuft zwar noch aber mittlerweile kann ich nicht mehr alle meine Dateien damit bearbeiten weil zu alt. Sie läuft sogar auf Vista. Göga behauptet, dass OEM-Versionen nur auf dem Computer laufen, mit denen sie ausgeliefert wurden. Bei den Anbietern ist zu lesen, dass OEM-Versionen nur ohne Handbuch daherkommen. Zudem ist die Version für XP und nicht für Vista. Wobei ich aber mit alten Programmen keine Probleme habe. Die lasse ich im Notfall unter XP-Modus laufen. Großes AAAAber hierbei ist, dass gerade Grafikprogramme sehr empfindlich sind. Fragende Grüße von Manu
snookerfox Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo, meinst Du Corel Draw 11 OEM? Das läuft hier unter Vista 64bit einwandfrei. Und OEM(Original Equipment Manufactured)-Versionen sind solche, die eigentlich mit Hardware ( also PCs, Notebooks usw.) ausgeliefert werden sollten, aber auch solo angeboten werden, was hier in Deutschland erlaubt ist - die laufen auch auf verschiedenen PCs, werden aber eben ohne Verpackung/Handbuch geliefert und sind selten bis gelegentlich im Funktionsumfang beschränkt. Gruss Michael
Schäfchen Geschrieben 26. April 2008 Autor Melden Geschrieben 26. April 2008 Öhöm, erwischt. Genau die Version hat es mir angetan. Habe zwar zwischenzeitlich diverse Freeware aber Corel kenne ich eben sehr gut. Beim einen fehlt dies, beim anderen das, das eine kann die Dateien des anderen nicht lesen . . . man muss immer tricksen. Zwischenspeichern in anderen Programmen, Direkt kopieren und einfügen . . . Es NERVT LG und danke schon mal für die Info von Manu
Gast dark_soul Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Ich habe Vista als OEM-Version bei Amazon gekauft. Es kommt halt nicht in schicker Verpackung sondern nur in Papp-Hülle und ohne Handbuch daher, aber ansonsten läuft alles einwandfrei. Und der Preis von OEM-Versionen ist ja auch nicht zu verachten...
kbunt Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Göga behauptet, dass OEM-Versionen nur auf dem Computer laufen, mit denen sie ausgeliefert wurden. Das war früher so, es wurde also die Nutzung eingeschränkt, dass es nur mit der Hardware (oder auch best. Software) betrieben werden darf. Die Regelung ist in D nicht mehr zulässig, im Zweifel bekommst du also eine schwarze Kopie (ohne Handbuch, Karton etc. ist das Fälschen ja noch einfacher), aber prüfen kann das nun wieder auch keiner so einfach. Für privat würd ich das machen...also ran an den Speck
Ankabano Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Hallo zusammen, aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, dass folgendes bei OEM-Versionen zu beachten ist: "Als "Original Equipment Manufacturer" werden in der PC-Branche die Firmen der Geräteendfertigung bezeichnet. Viele Hersteller bieten ihre Produkte in speziellen OEM-Versionen an, die nur von diesen Geräteherstellern bezogen werden dürfen. Für den günstigeren Bezugspreis verpflichten sich die OEM dann meistens zur Übernahme von Garantieansprüchen seitens der Kunden und zum Support" (Quelle: http://lexikon.martinvogel.de/oem.html) Das bedeutet, wer z.B. eine Windows Vista OEM-Version kauft, erhält definitiv von Mircrosoft keinen Support. Ist besonders ärgerlich, wenn z.B. die CD defekt ist oder verloren geht, bekommt man in diesem Fall von Mircosoft keinen Ersatz. Man muss sich dann an den Gerätehersteller des Produkts, zu dem die Software ursprünglich gehört hat, wenden und sich mit dem herumschlagen. In meinem Fall war es so, dass die Garantiezeit des Geräts bereits abgelaufen war und es daher keinen Ersatz gab, auch wenn man im Besitz einer gültigen Lizenz ist. Also: Unbedingt Sicherungskopien anfertigen (falls möglich ).
Schäfchen Geschrieben 27. April 2008 Autor Melden Geschrieben 27. April 2008 Das war früher so, es wurde also die Nutzung eingeschränkt, dass es nur mit der Hardware (oder auch best. Software) betrieben werden darf. Die Regelung ist in D nicht mehr zulässig, im Zweifel bekommst du also eine schwarze Kopie (ohne Handbuch, Karton etc. ist das Fälschen ja noch einfacher), aber prüfen kann das nun wieder auch keiner so einfach. Für privat würd ich das machen...also ran an den Speck Also wenn, dann kaufe ich schon bei einem seriösen Anbieter. Von daher hoffe ich doch, keine schwarze Software zu bekommen. Mit etwas krimineller Energie könnte man sich das Programm sicher irgendwo im Netz ziehen - kostenlos. Aber ich will sowas nicht auf meinem Schleppi haben. Es gibt gute Open-Source-Programme und beim Kauf waren ja auch schon einige Sachen vorinstalliert. Nur leider nicht mein geliebtes Corel. LG und danke für Eure Tipps sagt Manu
Dagmar400802 Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 ... Eine solche Corel-Version würde mich schon sehr interessieren. Hallo Schäfchen, die Version 11 ist bei PEARL preisgünstig zu haben. Viel Erfolg Dagmar
DoraW Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo Dagmar, bei Pearl sah ich sie jetzt nur im bundle mit einer optischen Maus. Da ist es bei amazon günstiger. LG DoraW
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden