connie Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Guten Abend zusammen, ich hätte da mal eine Frage an alle Lidl-Veritas Besitzer: Kann es sein, dass eine Zwillingsnadel von Schmetz, 4mm passt, eine Schmetz Zwillingsnadel 6mm aber nicht Mit passen meine ich, in die Nadelhalterung schrauben. Ich werde echt verrückt, ich bekomme die Nadel nicht rein! (Klingt jetzt etwas komisch, ich weiß ) Bitte, bitte nun keine Grundsatzdiskussion über die Qualität der Maschine, ich möchte nur wissen, ob das sein kann? Für mich sieht der Nadelhals bei beiden Maschinen gleich aus, Durchschnitt etc. Allerdings ist das mit bloßen Auge auch sehr schwer zu erkennen. Für Antworten vielen herzlichen Dank und allen noch einen schönen Abend. LG Connie
Susanne Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Connie, nur mal vorsichtig gefragt: kann deine Maschine überhaupt mit einer 6mm Zwillingsnadel nähen ? Meine Bernina macht z.B. nur einen Zick-Zack von max. 5,5 mm, deshalb kann ich die 6mm Zwillingsnadel nicht benutzen. Dann hätte sich dein Problem leider eh schon erledigt. Richtig rum eingesetzt haben, also mit der flachen Seite nach hinten, wirst du die Nadel sicherlich. Vielleicht ist der Durchmesser oben wirklich einige Zehntel Millimeter größer und deshalb passt sie nicht ? LG Susanne
connie Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Susanne, also in der Beschreibung steht nichts davon, wie breit die Z´nadel max. sein darf. Allerdings habe ich mal so probeweise angepasst, und mit mittlerer Stichbreite (mehr als 3 soll man sowieso nicht nähen mit Z´nadel) sollte es eigentlich passen LG Connie P.S. flache Seite nach hinten habe ich gehabt.
ive25 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Connie, ich werde versuchen, morgen in meinem Nähmaschinenhändlerlosemkaff eine zu bekommen, dann kann ich dir berichten ob sie bei mir reinpasst. @ Susanne die Veritas hat 7mm Stichbreite l. G
connie Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 hallo Ive, danke. Woher weißt du, dass die Veritas eine Stichbreite von 7mm hat? Ich habe in der Beschreibung nichts gefunden:nix: LG Connie
ive25 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Connie, die 7mm beziehen sich natürlich auf Zig-Zag mit normaler Nadel, mit der Zwilli max 3,5, bei der Zwilli 6mm muß ich erstmal (vorausgesetzt sie passt) erst probieren bis welche Stichbreite man nähen kann. In der Bediennungsanleitung auf Seite 28 Absatz: STICHBREITE Einstellen steht es (0-7). Wenn du die Öffnung der Stichplatte nachmisst sind es 7mm. Selbst meine Singer hat nur 6,5mm maximale Stichbreite. l. G
Bodil Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 hallo Ive, danke. Woher weißt du, dass die Veritas eine Stichbreite von 7mm hat? Ich habe in der Beschreibung nichts gefunden:nix: LG Connie Hallo Connie, schau doch mal auf Dein Display, maximale Stichbreite - 7,0. Im Handbuch steht es überall dort, wo diese Stichbreite benutzt werden kann -ab Seite 20! Ich habe gerade mal eine Zwillingsnadel (Stretch-130/705 H-S) eingesetzt, es ging tadellos! Liebe Grüße Bodil
ive25 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Bodil, hattest du eine von Schmetz, Prim oder eine vom anderen Hersteller? Hab zur Sicherheit, wenn ich keine bei mir bekomme, welche online bestellt. Connie hatte eine Schmetznadel und die passte nicht rein. @Connie hast du evt. die Schraube der halterung nicht weit genug herausgedreht? l. G
connie Geschrieben 23. April 2008 Autor Melden Geschrieben 23. April 2008 Hallo, doch habe ich. Andere Nadeln gingen auch problemlos, nur diese zickte rum. Ganz genau steht auf der Nadelpackung: Schmetz System, 130/705 H, 6,0/100. Hat die jemand und kann sie probeweise mal einlegen? LG Connie
ive25 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Hallo Connie, bei uns gab es keine in 6mm, aber vor eier Stunde kam die Bestätigungsmail, dass meine Artikel verschickt wurden, also kann ich morgen berichten. Bestellt hab ich (unter anderem) Zwillingsnadel 6,0 mm Uni Stärke 100 (Schmetz) Nadelsystem: /705 H ZWI Nadel Stärke 100, Nadelabstand 6,0 mm, von 130 steht zwar nichts drinn aber ich denke das ist ja das System (steht auf allen Haushalt NaMa Nadeln) Wenn sie per Brief versenden kann ich morgen früh probieren, wenn per Paket dann erst nach 15 Uhr. l. G
connie Geschrieben 23. April 2008 Autor Melden Geschrieben 23. April 2008 Wow, super, finde ich ja sooooooo nett von dir LG Connie
ive25 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo Connie, also die Schmetznadel 6mm die eben kam, passt in die Halterung einwand frei rein, ohne jeglichen Wiederstand konnte ich sie einführen und mehr als sonst mußte ich die Schraube auch nicht rausdrehen. Zur Stichbreite möchte ich sagen, nicht höher als 2, da sonst Schwierigkeiten auftreten könnten, bei 2,5 geht auch noch, aber das möchte ich nicht riskieren. Tja was nun, entweder liegt es an der Stange oder der Nadel, die einzigste und günstigste Möglichkeit sehe ich, dass du noch so eine Nadel besorgst und ausprobierst. l. G ive
connie Geschrieben 25. April 2008 Autor Melden Geschrieben 25. April 2008 Hallo Ive, ja das werde ich machen. Das will ich jetzt genau wissen. Es ist nämlich die gleiche Nadel, die auf deinem Foto (Verpackung) abgebildet ist. Danke dir vielmals für deine Mühe und wünsche ein schönes Wochenende. LG Connie
ive25 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Hallo Bianka, mit der ZwieNa kann man nicht nur Geradstich nähen, sondern auch Dekorativstiche. Es ging immerhin um 6mm breite ZwiNa da sollte man besonders vorsichtig sein wenn man diese ausführt, da man sich sonst die Nadel bricht. Das sind Bilder die ich schon mal gemacht hab. Es war eine 2,5mm breite. Aber daran sollte man sich unbedingt halten (ist aus einem älteren Post) Probe Zwillingsnadel: NADELSTELLUNG UNBEDINGT MITTE Zig Zag (oder anderes Muster) wählen (meistens in der Bedienungsanleitung vermerkt welche es sind) und mit dem Handrad (zur Prüfung)der Maschine so lange drehen bis es soeben kurz vor dem Nähfuß sich befindet wenn es in das Loch durchkommt ohne die Seite des Fußes zu berühren kannst du Zig Zag mit der ZwieNa nähen trifft es den Fuß Stichbreite ein wenig reduzieren. Das gleiche nochmal in die andere Richtung um zu überprüfen ob dort der Fuß nich berührt wird; auf diese weise schrottet ihr euch keine ZwiNa, es passiert nur wenn ihr sofort mit dem Pedal Gas gibt ohne es vorher zu prüfen. Je schmaller die ZwiNa umso grösser Stichbreite kannst du wählen. Liebe Grüße ive
Bodil Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Hallo Bodil, hattest du eine von Schmetz, Prim oder eine vom anderen Hersteller? Hab zur Sicherheit, wenn ich keine bei mir bekomme, welche online bestellt. Connie hatte eine Schmetznadel und die passte nicht rein. @Connie hast du evt. die Schraube der halterung nicht weit genug herausgedreht? l. G Oh sorry, ich lese gerade erst Deine Frage an mich! Ja, ich habe eine Zwillingsnadel von Schmetz eingesetzt.
ive25 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Hallo Bodil, meine Frage war nicht bös gemeint, ich habe deshalb gefragt, weil evt. andere Hesteller passen würden. Wie schon im Post mit dem Foto geschrieben, es kann auch evt. eine Serie mit etwas dickeren Schäften sein, oder die möglichkeit des ,,Sechsers im Lotto'', dass eine Nadel evt. nicht in Ordnung ist. Die ungünstigste Wariante wäre die Nadelstange (Nadelhalterung), das hat nämlich jemand in dem Beitrag über diese Maschine auch schon gehabt (hab nur keine Lust zu suchen). Wenn das so ist würde ich Connie raten bei Carina Nähmaschinen anzurufen und fragen wie es zu verfahren ist (evt. Garantiefall). Aber warten wir erstmal ab wenn sie die neue Nadel hat. Liebe Grüsse ive
ive25 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Hallo Bianka, ich schrieb deshalb zu Stichbreite weil Susanne, von Zig-Zag Breite bei ihrer geschrieben hat nur mal vorsichtig gefragt: kann deine Maschine überhaupt mit einer 6mm Zwillingsnadel nähen ? Meine Bernina macht z.B. nur einen Zick-Zack von max. 5,5 mm, deshalb kann ich die 6mm Zwillingsnadel nicht benutzen. und Connie fragte welche Einstellung man vornehmen kann also in der Beschreibung steht nichts davon, wie breit die Z´nadel max. sein darf. Allerdings habe ich mal so probeweise angepasst, und mit mittlerer Stichbreite (mehr als 3 soll man sowieso nicht nähen mit Z´nadel) sollte es eigentlich passen und bevor sie sich einen Bruch holt hab ich schon mal getestet. liebe Grüsse ive
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden