Lotte Geschrieben 22. März 2009 Autor Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo Nein, nein. Ich quilte und quilte und näh hier mal ein Sternchen und dort mal eine Raute, aber so recht wird nichts fertig. Heute morgen habe ich für unseren Großen eine Schutzhülle für seinen Nintendo genäht. Nicht hübsch, aber ganz sicher einzigartig. Heute nachmittag wollte ich noch eine Jeans für meinen Mann kürzen und ein paar Streifen an den Löwenherzquilt nähen. Dann ist dessen Vollendung auch in Sichtweite; Jubel, jubel. Ein neues Löwenherzprojekt habe ich schon ins Auge gefasst. Ich muß allerdings erst unsere Gruppe fragen, ob sie auch Lust hat, sowas zu nähen! Ach ja, ein Kaleidoskop habe ich weggetauscht. Alle eine gelben Blüten gegen rosa Blüten eine anderen Patcherin. So wird es nun ein großer rosa Quilt statt eines kleinen gelben und eines kleinen rosanen! Allen ein schönes Wochenende.
Lotte Geschrieben 22. März 2009 Autor Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo 31 Blöckchen vom Löwenherz sind mit türkisen Ecken versehen und zugeschnitten. Dann habe ich mich noch einen Fehler ausgebessert: SO GEHT ES NICHT!!!! Dort habe ich die falsch eingesetzen Teile herausgetrennt: SOOOO sollte es sein: Nun ist alles am rechten Platz : Das war keine schöne Arbeit und einen Fehler habe ich noch entdeckt in der Decke . Also weiß ich was ich den restlichen späten Nachittag bzw frühen Abend mache. Klar der Fehler fällt nicht in´s Auge, aber wenn an ihn doch schon selber entdeckt hat . schönesn Abend noch
barbarissima Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Ach was Lotte, die kannst du ruhig drin lassen Das macht den Quilt interessanter. Du kannst jederzeit die Bewunderer auf die Fehler ansetzen und sie suchen lassen. Es dauert erfahrungsgemäß ewig, bis sie was gefunden haben
BiZi Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Guten Morgen Euch allen! Ich kann mitteilen, dass ich nun ein UFO weniger habe, eine Decke, die viele Jahre im Schrank lag, weil ich nicht wusste, wie ich sie quilten sollte. Letzte Woche wurde sie fertig, nachdem ich zwei Winter von Hand daran gequiltet habe. Bild folgt morgen. Birgit
BiZi Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo! Nun habe ich ein Foto in die Galerie eingestellt und habe auch schon das nächste UFO in Angriff genommen: Sandwich ist geheftet und quilten werde ich dieses Teil mit Stickmotiven von einer Brother-Stickkarte. Message - Hobbyschneiderin + Galerie Viele Grüße Birgit
Lotte Geschrieben 26. April 2009 Autor Melden Geschrieben 26. April 2009 Hallo Heute habe ich an den gelben Kali das Binding geschafft. Nun muß nur noch mein "Label" dran und er kann dann auch abgehakt werden . Als nächstes wollte ich den roten Charm in Angriff nehmen. Der "muß nur gequiltet" werden. War ich nicht gerade noch damit beschäftigt ? Danach wollte ich die 30 iger Blöcke angehen, dann ......... und zwischendurch noch den Löwenherzquilt Morgen zeige ich ein Foto, nun ruft mein Bettchen.
Lotte Geschrieben 27. April 2009 Autor Melden Geschrieben 27. April 2009 Hallo Hier kommt der fertige Quilt. Auch wenn es heute nicht ganz so schön war draußen, finde ich, daß der Quilt leuchtet. Ein wenig Sonnenschein für regnerische Tage. Besonders Spaß hat mir das "kreative Quilten" am Rand gemacht: So, nun nähe ich noch mein Namensband an.
Stefanie66 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 WOW:eek: Das sieht ja super toll aus... Wie hast Du den gequiltet? Alles von Hand so wie der kleine Ausschnitt?
Lotte Geschrieben 28. April 2009 Autor Melden Geschrieben 28. April 2009 Hallo Ja, alles mit der Hand. Deswegen hat´s ja auch so lange gedauert
Nähpilz Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Hallo, die sieht klasse aus. Ich finde es immer ganz toll wenn ich eure fertige Decken sehe,wenn meine mal so weit wären. Gruß Anne
Lotte Geschrieben 3. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hallo Im Moment nähe ich lieber Blümchen für den Löwenherzquilt als an meinen Ufo´s zu nähen. Vielleicht überfällt es mich ja noch in den nächsten Tagen. Ich wollte ja an dem rtoen charm weiter machen, aber dazu muß ich erst trennen, Quadrate neu zuordnen, dann Soff noch mal ausrechnen, den bereits vorhandenen Stoff suchen,.... Ich habe so eine Ahnung warum es nciht vorwärts geht
dahbia Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 ach ufo sind angefangene sachen die nicht zu ende gebracht wurden ahaa:banghead: ich habe auch welche,bei einigen bin ich mir noch nicht sicher wie es weiter geht,farbe muster usw . planlos ratlos irgendwie,und ein wenig kaoss in der kiste ist auch kreatiev:D maryam und die stoffe
Lotte Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo Es schleppt sich so dahin, aber ich bin nicht untätig! Für Pizi habe ich noch 17 Sternchen genäht und für unseren eigenen Löwenherzquilt einige Blümchen. Für die Kinder habe ich eine Tasche aus Capri-Sonnen für die Bücherei genäht und für mich ein Capi-Sonnen Tasche für die Lineale und Schneideunterlagen. Die letzten Wochen habe ich am Rand für diese Decken gearbeitet. Fertig sind mittlerweile 80 Stücke Rand, 40 müßen wohl noch dazu. Den roten Charm habe ich etwas verkleinert, nun sollte noch ein interessanter Rand daran. Nur was für einer? Dazu nähe ich bereits ein Binding an einen Streifenquilt für´s Löwenherz. Aber das könnte ich diese Woche noch schaffen. Ein paar Sternchen für meine türkise Decke habe ich auch geschafft. Gestern habe ich die letzen Blöckchen von der Anfängerdecke fertiggenäht. Nun muß nur noch alles zu einem Top genäht werden . Kann also noch dauern. Besonders wo heute mein Lieblingsprogramm kommt. Und ab morgen ist der Kindergarten geschlossen, also widme ich mich mal dem Kleinen. Untätig bin ich nicht, aber irgendwie komme ich nicht voran. Wahrscheinlich kommt es einem so langsam vor, weil es soviele Decken auf einmal sind. Bearbeitet 10. Juni 2009 von Lotte
barbarissima Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo Sandra, lese gerade mit Entzücken, dass der Löwenherzquilt (Streifenquilt) bald fertig wird. Bin schon so gespannt, wie er fertig aussieht. Ich habe mich jetzt auch einige Zeit sowohl im Forum, als auch beim Patchworken rar gemacht. Aber so ist das nun mal, wenn große Ereignisse ihre Schatten voraus werfen. Da kommt alles andere dann ein bisschen zu kurz Ende Juni ist der Marathon vorbei und dann lasse ich meine Maschine wieder rattern Kann aber auch einen Erfolg vermelden. Das Sandwich von meiner Fassett-Decke ist fertig und ich habe sogar schon mit Quilten begonnen. Ist aber eine mühsame Arbeit. Das Vlies ist recht dick und zum Maschinenquilten ist die Decke zu groß. Bearbeitet 10. Juni 2009 von barbarissima
Lotte Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Hallo Nun will ich den Worten Bilder folgen lassen: Büchereitasche: Halber Charme: Anfängerdecke: Streifenquilt:
BiZi Geschrieben 12. Juni 2009 Melden Geschrieben 12. Juni 2009 Hallo Lotte! Besonders der rote Charm Quilt gefällt mir sehr gut! Durch die hellen Streifen als Umrandung ergibt sich ein ganz toller Effekt! Birgit
Lotte Geschrieben 12. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2009 Hallo Vereinzelt in den Charme-Tausch freue ich mich über die Fassett Stoffe. Die bringen noch mal richtig pepp in den Quilt. Aber soviele ? Dann muß man Fassett lieben. Tolle arbeit, dies vielen Streifen so zu nähen, daß zum Schluß noch was rechteckiges herauskommt. Hut ab. Bei mir wäre es eine Raute oder ein Oval, schäm mich ja.... Gestern abend habe ich noch den Anfängerquilt zusammen genäht, natürlich mit einem Fehler zum Schluß. Wenn das so weiter geht, brauch ich noch einen neuen Nahttrenner.
barbarissima Geschrieben 12. Juni 2009 Melden Geschrieben 12. Juni 2009 Mensch Lotte, der Löwenherzquilt ist ja soooo schön geworden Lass dir mal kräftig auf die Schulter klopfen. Aber auch der Charm Quilt und der Anfänger Quilt gefallen mir sehr gut. Ich bin vor allem sehr angetan von den Blöcken Unkompliziert und sehr dekorativ Was PW-Stoffe angeht, da verfüge ich über ein ausgeprägtes Papageien-Gen
Lotte Geschrieben 13. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2009 Hallo Wäre ja nun auch äußerst langweilig, wenn wir alle das gleiche mögen würden. Nicht jede mag (so wie ich) tratitionelle Blöcke. Manche stehen j auch nur auf´s quilten , was für mich Höchststrafe wäre. jedem das seine, ..... und mir in jedem Charme wenigstens ein Fassett, weil sie so herrlich erfrischend sind.
Lotte Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo Heute habe ich meine türkisen Sterne mal ausgelegt. Zum einen, um zu sehen, wieviele Sterne mir denn noch fehlen, nachdem ich ein paar an Bizi abgegeben habe für das Kinderhospiz, zum anderen um mich ein wenig anzuspornen. Es sind "nur" noch 38 Sterne die creme umrandete werden müßen. Na, das soll doch wohl noch dieses Jahr zu schaffen sein Irgendwann mal angefangen ist nun auch dieses Wochenende diese Tasche fertig geworden. Naja, ich gebs zu, ein wenig werde ich noch das Innenfutter mit dem Äußeren verknoten, es labbert mir zu sehr.
barbarissima Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hi Lotte, das sieht ja schon mal klasse aus Habe aber mal eine Frage: Werden die Sterne jetzt so aneinander genäht? Es sieht für das ungeübte Auge so aus, als müsse da noch was dazwischen
Lotte Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo Die Tasche war in abgewandelter Form in der Lena Patchwork L 651. Die Blöckchen waren dort etwas anders, aber auch dreieckig. Zwischen die Sterne wird noch was oranges dazwischen genäht. Dann sieht es aus als wären die Sterne in einem Kreis. Ganz am Anfang des Sternchenswaps habe ich eine Link eingestellt, wo eine fertige Decke zu sehen ist. Mit meiner wird es noch etwas dauern .....
Falbala Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Wow, sowohl die Sternendecke als auch die Tasche sehen super aus; Lg, Michaela
BiZi Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo Lotte, deine Decke wird bestimmt sehr schön. Von meinen 218 Sternen habe ich nun schon gut die Hälfte zusammengenäht. Hoffentlich ist der Stoff, den unsere Bekannten aus USA nächste Woche mitbringen, derselbe den ich für die Zwischenräume genommen habe, dann kann ich einen breiten weißen Rand drannähen. Aber zuerst gehe ich dann an die Sternendecke für's Hospiz. Bilder folgen am WE Liebe Grüße Birgit
Lotte Geschrieben 2. August 2009 Autor Melden Geschrieben 2. August 2009 (bearbeitet) Hallo Letzten Monat habe ich endlich den Rückseitenstoff für den roten Charme gefunden. Zuerst wollte ich Stoff aus meinem Fundus aufbrauchen, dann habe ich es mir allerdings überlegt. Der Quilt ist so schön, da solle er auch ein schöne Rückseite bekommen: Nach waschen und bügeln habe ich auch versucht mich sofort an´s heften zu machen. Nicht gerade eine der schönsten aufgaben Dieses mal fiel mir auch sofort eine Quiltschablone ein: Warum nicht so wie das letzte mal? Aber das war mir dann doch ein wenig zu einfach, so habe ich sie verändert: Hier kann man das Muster genauer erahnen: Und hier ist es bereits einmal gequiltet: Es macht Spaß zu quilten. Mittlerweile habe ich schon acht Felder gequiltet. Bearbeitet 3. August 2009 von Lotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden