lilop Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Hallo ihr Lieben, leider muss ich euch enttäuschen:o:rolleyes:. Mein Mann ist in Kur gefahren und hat den Fotoapparat mitgenommen:mad:. Also gibts die Fotos erst in 3 Wochen............. LG LILO
HeXeSaSa Geschrieben 27. September 2008 Melden Geschrieben 27. September 2008 OHHHHHHHHHHHHHHH wie SCHADE kannst dir nicht einen borgen?? wir sterben hier sonst noch vor neugier
lilop Geschrieben 27. September 2008 Melden Geschrieben 27. September 2008 Hallo. Oki mal rumhorche, wer mir seinen leiht...........grins LG LILO
HeXeSaSa Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 ja ja ja das wär super...
lilop Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 Hallo das Leihen ist kein Problem, aber die lieben Leute wissen nicht, wo die Software von dem Apparat ist........................lach. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt:D. LG LILO
barbarissima Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo das Leihen ist kein Problem, aber die lieben Leute wissen nicht, wo die Software von dem Apparat ist........................lach. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt:D. LG LILO Vielleicht sollten sie mal im Gerät suchen, da ist sie zumindest bei meiner Digi :clown: *duckundrennweg*
lilop Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hi nee bei denen leider nicht........... LG LILO
HeXeSaSa Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 na dann sehn wir die Fotos halt später.
lilop Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 ja .................. leider LG LILO
Lotte Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo Ich bin immer noch am quilten. Das Muster ist nun wirklich nicht besonders aufwendig. Letzten Monat hat es jemand mit Spermien!!! verglichen:(. Was soll´s. Der Große freut sich, wenn die Decke dann endlich fertig wird. Lange kann es nun auch nicht mehr dauern. Und die rote Sternchendecke habe ich nun einmal umnäht. Nun kann ich beginnen, den Stoff an bestimmten Stellen wieder rauszuschneiden. Das wird sicher eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter ermordet hat. Aber ich wollte es ja nicht anders. Morgen schaffe ich auch sicher noch ein oder zwei türkise Sterne. Es geht weiter, wenn auch nur recht schleppend. Der rote Charm hängt über der Treppe, damit er mich mindestens zweimal am Tag daran erinnert, daß er noch nicht fertig ist. Es fehlt ja nur noch ein Rand von 10 cm, aber irgendetwas fehlt da noch,................nur was?. Heute habe ich ganz schnell eine Weste aus Walk für meine Kleine Schwester genäht. Nun kann der Winter auch zu Ihr kommen;).
barbarissima Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Geschrieben 8. Oktober 2008 Ich bin immer noch am quilten. Das Muster ist nun wirklich nicht besonders aufwendig. Letzten Monat hat es jemand mit Spermien!!! verglichen. Also du verstehst es wirklich meine Neugier zu wecken Könntest du nicht vorab schon mal ein klitzekleines Foto zeigen?? Nun kann ich beginnen, den Stoff an bestimmten Stellen wieder rauszuschneiden. Das klingt für mich jetzt ein kleines bisschen destruktiv Aber du wirst schon wissen, was du tust (Vielleicht noch ein kleines Bildchen?) Der rote Charm hängt über der Treppe, damit er mich mindestens zweimal am Tag daran erinnert, daß er noch nicht fertig ist. Es fehlt ja nur noch ein Rand von 10 cm, aber irgendetwas fehlt da noch,................nur was?. Mein Roter muss sich auch gedulden, bis die Sonnenblumendecke fertig gequiltet ist. Gott sei Dank bin ich bei der mittlerweile beim Rand. Ein Ende ist also absehbar! Und für meinen Roten muss ich noch 100 Schneebälle nähen. 150 sind fertig. Ich habe letztens irgendwo in einem amerikanischen Magazin (war es glaube ich) gelesen, dass eine Quilterin, die nicht mindestens 6 Projekte gleichzeitig am laufen hat, keine richtige Quilterin ist. Also ich denke mal, wir erfüllen die Anforderungen!
Lotte Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo Nun habe ich den Fotoapparat rausgesucht und Foto´s gemacht. Das ist die Decke für unseren Großen von weitem, ich finde, erkennen kann man so nur die Wellenlinien: Und hier sind die Mäuse, die mich so elendig lange aufgehalten haben: Nun werde ich am Freitag noch die leuchtenden Mittelquadrate umquilten. Wahrscheinlich werde ich dafür auch noch ewig brauchen. Nun zum "interessantestem". Ich wollte ja eigentlich mit wasserlößlichem Faden arbeiten, aber leider klappte das ja gar nicht. So wäre es nur halb so wild gewesen, wenn ich nicht im Nahtschatten geblieben wäre. Nun muß ich später, alles wieder heraustrennen, was noch sichtbar ist. So schaut die rote Sternchendecke von hinten aus: Nun kann ich mich daran machen und die Rauten zwischen den Sternen rausschneiden. Danach werde ich ein Vlies unterlegen und den Rückseitenstoff und dann die Rauten von oben dicht quilten. So werden hoffentlich die Sterne "aufgeplustert hervorquellen". Ich hoffe, daß es später so ausfällt, wie ich es mir vorstelle. Bearbeitet 9. Oktober 2008 von Lotte
HeXeSaSa Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 ja wowwwwwwww die mäuse sind ja herzallerliebst. da hat sich die arbeit gelohnt. nur das mit den sternen hab ich net so ganz kapiert .. ..ist das ne andre decke ..oder die rückseite von der decke deines sohnes??
Lotte Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Hallo Das ist die Rückseite von den roten Sternen! Dies ist ja nun der Ufo Fred, also werden alle Ufo´s erwähnt. Ich versuche auch krampfhaft keine neuen zu fabrizieren. Mir ist es lieber ich habe 1000 Ideen im kopf als 10 angefangene Decken irgendwo in der Wohnung. Ich arbeite unabläßlich an der Beseitigung der Ufo´s.
HeXeSaSa Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 ich glaube das ist auch das beste..wenn man erstmal alles fertig macht bevor man sich neuem witmet. ich hab auch grad ...son paar ufos rausgekramt..und alles liegt ausgebreietet im wohnzimmer ..das zZ gesperrt ist da das mit meiner selbstsändigkeit nu doch nix wird hab ich zeit dafür..zumindestens nehm ich sie mir und hoffe jetzt das ich viel schaffe
barbarissima Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Hallo Lotte, ich bin auch ganz begeistert von den süßen Mäuschen. Hast du dir die selbst ausgedacht, oder gab es die auf einer Schablone. Kann mir schon vorstellen, dass die dich ne Weile aufgehalten haben. Aber ich finde, es war die Arbeit wert. Die sind schon richtig klasse! Mit den Ufos geht es mir ähnlich, aber ich habe mich damit abgefunden, dass ich wohl nie ganz frei davon sein werde. Mal ehrlich, es gibt Blöcke, die sind einfach nicht so abwechslungsreich in der Herstellung, dass man mit Elan gleich 250 Stück in einem Schwung produzieren möchte (geht mir gerade mit den Schneebällen so). Und beim Quilten brauche ich auch hin und wieder mal ne schöpferische Pause um zu überlegen, wie der Rand gequiltet werden könnte (geht mir gerade mit der Sonnenblumendecke so). Und nach ein paar Wochen, da will man dann wieder unbedingt wissen, wie die jeweilige decke fertig aussieht. Und dann geht´s eben weiter. Ich habe heute morgen übrigens ein weiteres UfO angefangen: Ein Kaleidoskop Quilt aus einem wunderschönen Paula Nadelstern-Stoff.
Lotte Geschrieben 18. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo Vorhin habe ich den letzen Stich an der Decke für unseren Großen getan. Jetzt dreht sie Ihre Runden in der WaMa und danach im Trockner. Wieder ein Ufo weniger;). Für die große bunte Sternendecke ist mir auch endlich ein Quiltmuster eingefallen. wie man so schön sagt: Gut Ding will Weile haben. Nun muß sie nur noch Gut werden;). Bie den roten Sternen habe ich angefangen das Vlies von hinten herauszuschneiden......... aber das wird sich noch hinziehen......... Eigentlich müßte ich mal "Kassensturz" machen, aber ich trau mich nicht wirklich, denn ich fürchte, es sind noch zuviele Ufo´s über;)
nähschaf Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo Lotte, supertolle Decke, die dein Sohn da bekommt. Das Muster erinnert mich irgendwie an meine orange/gelben Streifen. Die Mäuschen sind wirklich wunderschön gequiltet und waren die Zeit auf jeden Fall wert.
barbarissima Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Glückwunsch Lotte, die Decke ist toll geworden. Und Mäuschen finde ich auch besonders schön
akinom017 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Hallo Lotte, Schöne Decke und so schön blau
lilop Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Uiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiii Lotte die decke ist wunderschöööööööööön geworden:klatsch1:. Liebe Grüsse LILO
HeXeSaSa Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 hallo lotte die decke ist sehr schön geworden. und sooo schön gequiltet.SPITZE ! meine frage warum steckst du sie gleich in die WaMa ?
Lotte Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo Ganz einfach............ wir haben doch den Hund. Wenn ich abends quilte, liegt der Hund auf dem Teil, der auf dem Boden liegt. Und Hunde-Haare finde ich nicht so Klasse. Also gleich in die Maschine und danach in den Trockner.
birgit2611 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Sehr, sehr schön geworden!!! lg birgit
HeXeSaSa Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo Ganz einfach............ wir haben doch den Hund. Wenn ich abends quilte, liegt der Hund auf dem Teil, der auf dem Boden liegt. Und Hunde-Haare finde ich nicht so Klasse. Also gleich in die Maschine und danach in den Trockner. ach sooo dachte schon das , das so gemacht werden MUSS .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden