shoegirl Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hallo, ich bin zu einer Pyjama-Party eingeladen und nach langen Überlegen habe ich jetzt dieses historische Nachthemd von Simplicity gefunden. Hat das schon mal jemand genäht? Kommt man mit der englischen Anleitung klar? Was habt Ihr für Stoff dafür benutzt? Viele Grüße das Schuhmädchen
Ute Monika Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hallo, genäht habe ich das Nachthemd noch nicht, aber dafür andere Schnitte von Simplicity. Die Anleitungen sind mit Bildern versehen, so wie bei den Einzelschnitten von Burda. Danach kann man ganz gut Arbeiten. Ich würde das Nachthemd aus einem Baumwollstoff bzw. Baumwolle mit Lochstickerei nähen. Wenn du Probleme mit dem Nähen hast meld dich, hier wird dir geholfen.
Tolka Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Nein, dieses Nachthemd habe ich auch noch nie genäht. Erstelle aber gerade eine Chemise von Simplicity. Solange Grundkenntnisse in der englischen Sprache vorhanden sind, Basiswissen über Nähen und mit Hilfe der kleinen Nählexika Englisch/Deutsch kommst du wirklich klar. Obwohl ich bei der Übersetzung von der Chemise (Panier, Unterhemd und Korsett) doch ziemlich ins schwitzen komme.
Ute Monika Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hallo, wo hast du das Schnittmuster gefunden:confused::confused:
Chero Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hallo, ich habe gerade eine Jacke nach Simplicity genäht und muß sagen, daß ich anhand der Schnitte schon super klar gekommen bin. Die Anleitung habe ich gar nicht benötigt. Vielleicht war der Schnitt auch einfach, jedoch denke ich, daß dieser Schnitt auch einfach ist und anhand der Einzeichnungen im Schnitt und dann den Bildern, wirst du dieses tolle Nachthemd auch nähen können. Trau dich einfach und wenn du Probleme hast, dann kannst du doch auch hier noch nachfragen. Ich glaube bisher konnten noch alle Fragen geklärt und Schwierigkeiten beseitigt werden. Hier sind sooooo viele Profis und zudem noch hilfsbereit, da kann das Nachthemd nur ein Traum werden. Viele Grüsse Chero
shoegirl Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich bin jetzt auch ganz zuversichtlich. Wird bestimmt lustig auf der Pyjama-Party. Als Stoff habe ich mir überlegt, könnte ich zur Not alte Bettwäsche benutzen. Muss mal in der Verwandschaft rumfragen. Aber erstmal guck ich, ob ich auf dem Stoffmarkt was schön hässliches finde. Ute Monika: ich habe den Schnitt durch Zufall bei ebay gefunden. Wenn Du Interesse hast, kann ich ihn Dir auch gerne leihen, wenn ich fertig bin. Vielen Dank und liebe Grüße shoegirl
Tolka Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 *grins* ich kaufe meine Schnitte auch bei 2 "Händlern" auf EBAY. Möcht keine Werbung machen, aber auf meiner Website unter LINKS stehen die Beiden. Kann die nur empfehlen.
Ute Monika Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Als Stoff habe ich mir überlegt, könnte ich zur Not alte Bettwäsche benutzen. Bei Ikea gibt es manchmal Bettwäsche für kleines Geld.
shoegirl Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 Hey Ute Monika, das ist eine Super-Idee. Das ich da nicht selber drauf gekommen bin, obwohl mich da die Kassiererinnen doch schon bald mit Vornamen begrüßen. Da ist dann nächste Woche wohl ein Besuch fällig. Freu mich schon drauf - nach Ikea mit Grund ist noch besser als nur so zum Frühstücken. Gruß shoegirl
Ute Monika Geschrieben 19. April 2008 Melden Geschrieben 19. April 2008 Hallo, warst du schon auf der Seite von Ikea? Die Bettwäsche Alvine Blom oder FYRKLÖVER könnte für dein Vorhaben passend sein.
shoegirl Geschrieben 19. April 2008 Autor Melden Geschrieben 19. April 2008 Hallo, Alvine Blom ist für das Teil der Hammer - glaub ich. Die andere (mit dem lustigen Namen) ist auch nicht schlecht. Der Preis ist natürlich super. Werde ich mir mal anschauen. Aber die mit den Blumen ist super. Da dann noch so ein paar Spitzen dran und ich werde mich fühlen wie aus "Unsere kleine Farm". Ihr seid super. Gruß shoegirl
Ute Monika Geschrieben 19. April 2008 Melden Geschrieben 19. April 2008 die mit den Blumen ist super. Da dann noch so ein paar Spitzen dran und ich werde mich fühlen wie aus "Unsere kleine Farm". An unsere kleine Farm dachte ich auch sofort bei dem Blumenmuster. In Kamen müßtest du die Bettwäsche bekommen.
shoegirl Geschrieben 19. April 2008 Autor Melden Geschrieben 19. April 2008 Hi Ute Monika, Du kommst ja aus der Nähe. Sehe ich ja jetzt erst. Und Du bist die mit dem tollen Krokodil-Schal, der in meinen Favoriten gespeichert ist. Witzig. Gruß aus Welver shoegirl
DorisL Geschrieben 19. April 2008 Melden Geschrieben 19. April 2008 Hallo, das Nachthemd sieht ja super aus, vor aus mit der Blümchenbettwäsche von Ikea kann ich mir das gut vorstellen. Allerdings ist der Stoff leicht durchsichtig, ich würde mir also schon etwas für Drunter überlegen, je nach Lichteinfall stehst du nämlich sonst quasi unbekleidet da . Genau aus diesem Grund habe ich die Bettwäsche nämlich liegen gelassen, da sie als Blusenstoff für mich nicht in Frage kommt. Liebe Grüße, Doris
Ute Monika Geschrieben 19. April 2008 Melden Geschrieben 19. April 2008 Hi Ute Monika, Du kommst ja aus der Nähe. Ich kann aus meinem Nähzimmer das Ikeaschild sehen.:D:D Welver ist doch in der Nähe von Werl oder liege ich da falsch:confused:
shoegirl Geschrieben 20. April 2008 Autor Melden Geschrieben 20. April 2008 Hallo Doris, danke für den Tipp. Werde dann wohl noch ein Unterkleid zu nähen. Will ja nicht zuviel zeigen- waren ja ganz züchtig damals. Gruß shoegirl
shoegirl Geschrieben 20. April 2008 Autor Melden Geschrieben 20. April 2008 Hi Ute Monika, Welver liegt in der Nähe von Werl. 20 Minuten, wenn alles gut läuft, bis Ikea. Ich habe mal in Unna-Königsborn gearbeitet. Ist aber schon ewig her. Viele Grüße shoegirl (Alexandra)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden