pilo70 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hallo zusammen, ich habe mir einen Hilco Interlock online gekauft und wollte daraus eigentlich eine Zoela oder Qiuala nähen. Jetzt wo ich ihn im Original in der Hand habe ist mir die Farbe doch irgendwie zu orange.... Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob ich das wirklich daraus machen sollte oder wie ich das ganze eventuell aufpeppen kann. Ich bin nicht so sonderlich groß aber dafür etwas üppiger proportioniert ;-) es sollte also eine gute Figur machen. Ich habe auch schon gedacht, etwas auf das Shirt zu sticken, aber ich weiss nicht so recht was, habe nur Stickbilder für Kinder im Programm. Vielleicht habt ihr ja eine tolle Idee.... bevor der arme Stoff im Schrank verstaubt Liebe Grüße und danke schon mal Silke P.s.: habe mal ein Bild von der Farbe angehangen Angehängte Grafiken
fireandice Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 mir fallen dazu ganz spontan "Redwork"- also einfarbige -Motive ein. z.B. Blumenranken, geometrische Muster (Kreise, Spiralen, Dreiecke, Mäander.....). Diese in einer Farbe, die zu Dir passt (mir gefiele jetzt ein warmes dunkelbraun ganz gut) entlang der Bündchen oder übers ganze Shirt verteilt sticken.
Carosternchen Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 die Farbe lässt sich gut mit dem Windowsblau meines Fensters kombinieren :-)
fireandice Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 oder "candlewicking"-Motive wie hier : http://www.embroideryonline.com/products/PackInfo.aspx?ItemCodeID=1597772339 die kleineren könnte ich mir jetzt gut vorstellen z.B. DotSwirl 11 - 15
Stickeule Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hallo Silke, wie gefallen Dir diese http://www.farbenmix.eu/Stickdateien/Sonja/Stickmuster-Paisley::7153.html sie würden vielleicht auch gut auf dem Stoff aussehen. Allerdings weiß ich nicht wie dick der Hilco Interlock ist, nicht das die Motive zu stickintensiv sind für diesen Stoff. gut stabilisieren mußt Du den beim besticken auf jeden Fall. Liebe Grüße, Erika
pilo70 Geschrieben 16. April 2008 Autor Melden Geschrieben 16. April 2008 Hallo zusammen, das kommt schon alles sehr ut in die Richtung, was mir gefällt. Die Farbenmix Paisley Dateien habe ich. Allerdings kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, wie ich das anordenen kann, dass es auch gut aussieht. Ich habe noch keine große Erfahung mit dem Sticken. Die Datei Dotswirl 11 gefällt mir sehr gut.Vielleicht kann ich die ja mit einem Paisleymuster kombinieren. Wie macht ihr dss, wenn ihr so ein Shirt enwerfen wollt. Könnt ihr das vor eurem geistigen Auge sehen? Habt ihr ein paar tips für das Stabilisieren noch für mich. Ich habe von Madeira aufbügelbares, abreißbares Vlies und wollte evtl. noch Avalon oben drauf geben. Ist das gut so. Ich werde auf jeden Fall eine Probe machen. Liebe Grüße Silke
fireandice Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 Hallo Silke, wenn Du wenig Vorstellungskraft hast, könntest Du das Muster auf Folie (Gefrierbeutel) aufmalen, auf ein einfarbiges T-Shirt legen und solange verschieben bis Du den richtigen Platz gefunden hast.
pilo70 Geschrieben 26. April 2008 Autor Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo, das mit der Folie ist ja eine Super Idee. Da ich keinen Farbdrucker besitze, ist es sehr schwierig mir das Muster auszudrucken mti der passenden Hintergrundfarbe. Klasse, mit der Folie das muss ich ausprobieren. Habe aber noch was zum nähen da liegen. Dauert also noch ein bisl bis ich dazu komme. Vielen lieben Dank Silke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden