Aepfli Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo, lese immer fleißig mit und habe schon viele hilfreiche Tipps erhalten. Seit gestern näht meine Nähmaschine nicht mehr richtig, d.h. der untere Faden näht zu locker und mit Schlingen. Mein Mann hat die Maschine auseinander genommen sauber gemacht und geölt. Nach langen hin und her denken wir das die Oberfadenspannung nicht o.K. ist. Wenn ich die Spannung auf den höchsten Punkt stelle näht sie einiger Maßen passabel. Die Maschine ist eine Supernutz von Privileg etwa 4 Jahre alt, sehr viel genäht mit ihr- war immer super. Frage: Wenn ich die Maschine reparieren lasse muß ist als Kostenvoranschlag 50 Euro zahlen, der bei Reparatur mit angerechnet wird. Das Maschinchen hat 199 Euro gekostet , welcher Reparaturbetrag würde noch im Verhältnis zum Kaufpreis stehen. 80 Euro ?? . Oder sollte ich mich nach einer neuen umsehen. Denn wenn die Reparatur zu teuer wird 50 Euro sind dann weg. Vielen Dank liebe Grüße Aepfli
Knuddelmaus Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo, ich finde 50 Euro für nen Kostenvoranschlag heftig . Vielleicht fragst Du nochmal woanders nach. Oder probier einfach nochmal selber alles durch. Neue Nadel, neue Unterfadenspule, andres Garn, anderer Stoff. Sitzt die Stichplatte richtig? Vielleicht ist auch das Schräubchen an der Kapsel für den Unterfaden zu fest oder zu locker. Da kann man auch mal ganz vorsichitg regulieren, aber nicht zu viel drehen! Ich hab auch ne ältere Privileg Supernutzstich und die machte auch solche Zicken. Aber nach einmal innen gründlich entfusseln und ölen und dieses Schräubchen nachstellen ging alles wieder wie neu. Gruß Knuddelmaus
peterle Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Du solltest Dir dringend eine andere Werkstatt suchen. 50 Euro für einen KV bei deinem Problem scheint mir doch sehr üppig zu sein. Mach mal ein Bild von deiner Maschine und deinem aktuellen Stichbild von oben und unten.
3kids Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Ist es wirklich der Unterfaden der Schlingen macht? MEist ist es nämlich der Oberfaden und an der Oberfadenspannung ist was faul ... LG Rita
josef Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Hallo, lese immer fleißig mit und habe schon viele hilfreiche Tipps erhalten. Seit gestern näht meine Nähmaschine nicht mehr richtig, d.h. der untere Faden näht zu locker und mit Schlingen. Mein Mann hat die Maschine auseinander genommen sauber gemacht und geölt. Nach langen hin und her denken wir das die Oberfadenspannung nicht o.K. ist. Wenn ich die Spannung auf den höchsten Punkt stelle näht sie einiger Maßen passabel. Die Maschine ist eine Supernutz von Privileg etwa 4 Jahre alt, sehr viel genäht mit ihr- war immer super. Frage: Wenn ich die Maschine reparieren lasse muß ist als Kostenvoranschlag 50 Euro zahlen, der bei Reparatur mit angerechnet wird. Das Maschinchen hat 199 Euro gekostet , welcher Reparaturbetrag würde noch im Verhältnis zum Kaufpreis stehen. 80 Euro ?? . Oder sollte ich mich nach einer neuen umsehen. Denn wenn die Reparatur zu teuer wird 50 Euro sind dann weg. Vielen Dank liebe Grüße Aepfli Du solltest Dir dringend eine andere Werkstatt suchen. 50 Euro für einen KV bei deinem Problem scheint mir doch sehr üppig zu sein. Mach mal ein Bild von deiner Maschine und deinem aktuellen Stichbild von oben und unten. Ist es wirklich der Unterfaden der Schlingen macht? MEist ist es nämlich der Oberfaden und an der Oberfadenspannung ist was faul ... LG Rita rita hat meiner meinung nach recht : wenn schlingen/schlaufen nach unten, so kommt das vom oberfaden/nadelfaden wenn du schon schreibst oben spannung festgedreht ... mach mal die spannung auf 0 und das füßchen hoch dann nimmste eine "hutmacher-nadel" und streichst zwischen den scheiben der spannung durch. ich bin sicher, da kommt ein "faden-popel" dabei raus ... spannung dann auf "4" stellen, richtig einfädeln, 20 cm testnaht auf leinen, eventuell noch ein bisserl an der spannung optimieren gruß josef
3kids Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 ISt das eine 4434? die habe ich auch, ich kann ja mal überlegen, wo sich da was verstecken kann. Bei mir war es halt so, dass sie gar nicht mehr nähte, weil unten drin lauter Müll war, aber den habe ich selber rausgepopelt - bei einem Stundenlohn von 5 Euro wäre ich wohl auch auf 50 Euro gekommen, weil ich lange schauen musste, wie ich wo dran kommen ... LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden