Trinity74 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo, ich möchte mir ein Umstandskleid nähen, Schnitt von butterick. Das ist so ein kleines Spaghettikleidchen Jetzt frag ich mich wie ich das mit dem Futter am besten mache. Ich möchte eigentlich nur den "Rockteil" unterfüttern, kann ich da einfach das Futter auf den Rockstoff legen und quasi "doppelt" nähen? oder muss ich einen Unterrock einbauen? Oder wie? Ich bin übrigens Nähanfänger. Vielen Dank für eure Tips!
Cira Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo, ich vermute mal, das Kleid ist ein Hängerchen. Da kannst Du den Rockteil schlecht doppeln, beim Tragen würde ja der obere Rand durch die Weite nach unten durchhängen und unschön auftragen u. unten rausschauen. Am besten entschließt Du Dich, das Kleid ganz zu füttern u. das Futter am Ausschnittrand mitzubefestigen oder Du nähst Dir einen separaten Futterhalbunterrock, den Du in der Taille mit einem zarten Gummiband versiehst, damit nichts drückt.
prinzessin3582 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Meinst du dieses Kleid hier? Ich würde es gar nicht füttern! Da du (ich nehme mal an, dass das Kleid für dich ist ) in nächster Zeit bestimmt noch etwas runder wirst, würde ich einen dehnbaren Stoff verarbeiten. Wenn du das Kleid allerdings mit Futterstoff (Taft) unterlegst, kann das Kleid nicht "mitwachsen". Ich würde das Kleid zweilagig arbeiten und es am Ausschnitt verstürzen. Dann bietet das Kleid noch etwas halt für Bauch und Busen- wofür man, aus meiner eigenen Erfahrung heraus- ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche auch sehr dankbar ist.
Trinity74 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 @Prinzessin: Ich hab schon so schönen roten leichten Baumwollstoff gekauft. Ein Jersey Kleid hab ich schon genäht, jetzt wollte ich so ein ganz leichtes Sommerkleidchen (für den Sommer). Es ist kürzer als dein bild, aber ich glaub das ist in dem selben Schnittpaket. @cira: warum kann ich das nicht an der "Unter-der-Brust" Naht mitbefestigen? Geht das nicht? Nähen kann so schwierig sein....
Cira Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 natürlich kannst Du es an der unter-der-Brust-Naht befestigen, das wußte ich vorher nicht, dass es im Empire-Stil ist. (deswegen Hängerchen)
prinzessin3582 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Wenn du eine Naht unter der Brust hast, ist es kein Problem das Futter dort mit einzunähen. Den Futterrock ca. 3 cm kürzer zuschneiden, damit das Futter nicht "hervorblitzt". Ist auch überhaupt nicht schwierig! Du schaffst das schon.
Trinity74 Geschrieben 9. April 2008 Autor Melden Geschrieben 9. April 2008 Hallo ihr LIeben, nee, der Schnitt ist schon für Baumwollstoffe (nicht-dehnbar) gemacht. Mit den Belegen ... das versteh ich nicht. Wie gesagt, bin noch Anfänger. Ich glaub, ich werde es einfach mal versuchen, ich lass euch dann wissen was rauskommt!
prinzessin3582 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Du kannst die Belege gleich an den Futterrock annähen und beide Kleider am oberen Ausschnitt verstürzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden