Carosternchen Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo, ich bin neu hier und auch Stick- und Nähanfängerin. Mein Vater hat mir seine vor einigen Jahren gekaufte Brother Galaxie zur Verfügung gestellt. Die Sticksoftware ist leider nur auf einem nicht mehr funktionsfäigen 386 zu finden und die Originaldisketten hatte er auch nicht mehr. Die ersten Nähversuche hab ich hinter mir, nur war ich früher immer von der Stickfunktion begeistert. Welches ist der günstigste Weg, um wieder an dieses Programm zu kommen? Kennt ihr eine Seite zum kostenlosen Download? Oder eine Testversion? Bin für alle Tipps und Tricks dankbar. lg caro
maja1905 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Das PED Basic gibt es so nicht mehr, ich habe es mir letztes Jahr noch ermäßigt gekauft (Abverkauf?) Aber es wollte erst unter Windows XP? nicht laufen. Ich habe dann von Brother einen Treiber übersendet bekommen, damit ich das Programm zum Laufen kriege. Hast Du denn überhaupt noch die Brother Karte für die Maschine und das Lesegerät? Evtl. passt ja das neue PE Design light?
zimtstern Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo Caro, ...Oder eine Testversion? ... vom brother PE-Design 7.0 gibt es einen Probeversion-Download https://www.brother.com/common/hsm/ped7trial.html Soweit ich gesehen habe allerdings ohne Speicherfunktion.
Carosternchen Geschrieben 2. April 2008 Autor Melden Geschrieben 2. April 2008 er meinte, karte ist noch da, lesegerät auch. sollte ich mir wohl mal abholen, beimStöbern hier kamen ja einige Artikel, dass es nicht auf jedem pc läuft
zimtstern Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 er meinte, karte ist noch da, lesegerät auch. ... Ich habe eher die Befürchtung, dass die neue Software das alte Lesegerät u.U. nicht unterstützt. Bei der Brother Vollversion fungiert das Lesegerät inzwischen als Dongle und ist bei einer Neuerwerbung dann auch dabei.
Skeldt Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Ab PE Version 4 gibt es ein anderes Kartenlesegerät. Wenn Du das alte Gerät noch hast, würde ich über brother versuchen, zum Ziel zu gelangen. Wenn Du Dir vorstellen kannst, daß das Erstellen von Mustern für Dich interessant sein könnte, gucke doch mal bei Embird und vikant box. Da kannst Du so nach und nach ergänzen. Mit der brother lite-Version ist nicht alles möglich. LG Silke
Carosternchen Geschrieben 2. April 2008 Autor Melden Geschrieben 2. April 2008 würde denn die neue Karte in der Maschine funktionieren, also kann ich mir einfach gegebenenfalls ein neues Komplettpaket kaufen? (und wie nennt sich das ganz genau?) und - wie teuer wird das dann? er hatte irgendwoher die Auskunft, etwa 2000 Euro ... aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht so ganz vorstellen, da haben die sicher aneinander vorbeigeredet. was ich vor allen dingen können möchte, ist .. z.b. ein Foto von mir nehmen, und dann als Stickbild umwandeln. Hab ich früher sehr gerne gemacht ... nur eben immer nur auf Stoffstücke, weil ich nur kissen genäht habe. lg
Carosternchen Geschrieben 2. April 2008 Autor Melden Geschrieben 2. April 2008 was ist ein Dongel? wenn ich mit der neuen Software und der neuen karte arbeiten kann, werd ich die alte Karte beiseite legen ... übrigens - euch allen danke für die hilfe
BiZi Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo! Hat die 2100 denn kein Disketten-Laufwerk? Ich habe eine SG 3100 und verwende gar kein spezielles Lesegerät oder Karten, habe auch nur PE-Design 3.? und mache alles über Disketten. Birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden