pink Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Stellt Euch vor, ich hatte gestern Geburtstag und da schenkt mir mein .... göttergleicher Gatte (!) doch eine Brother Coverstitch, einfach so und ich hatte das mal allerhöchstens am Rande erwähnt und geglaubt, er hätte es gar nicht gehört. Sensationell, wie diese herrliche Maschine ausgerechnet die schlimmste Arbeit von allen (Säumen) für mich einfach so erledigt! Ich bin sowas von hingerissen. Eine kurze Frage muss ich mir aber doch erlauben: Ist das normal, dass man am Ende wir verrückt am Stoff ziehen muss, während man mit der anderen Hand verkrampft die 4 Spannungsregler auf die Seite drückt? Ich finde, das geht ziemlich schwer. Wie ist das bei Euch so? Danke schon mal!
Maegy Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURSTAG UND ZUR COVER! Liebe Grüße Maegy
Rosenfreundin Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 So ein Geburtstagsgeschenk hätte ich gern. Herzlichen Glückwunsch
Gast maggsi Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Hallo, nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Zur brother cover stitch, schau mal, hier wirst du fündig. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=44430&highlight=brother+coverstitch Im Beitrag Nummer 4 ist ein Link mit Fotos, da wird das Ende der Covernaht gut beschrieben. Viel Glück und Freude mit deiner neuen Maschine
pink Geschrieben 27. März 2008 Autor Melden Geschrieben 27. März 2008 Vielen Dank für Eure Glückwünsche, ich gebe es zu, ich bin ein echter Glückspilz! Ich habe mal 'zur Probe' 3 Pullis für Sohn 1 genäht und bin HINGERISSEN (besonders seit ich - dank Euch - weiß, wie man den Stoff aus der Maschine kriegt. Vielen Dank für Eure Hilfe!
punxx Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 auch von mir nochmal nachträglich alles Gute!
barbarissima Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Glückwunsch zum Maschinchen!!!! ....Und natürlich nachträglich zum Geburtstag:super: Ich habe sie auch und ich liebe sie. Den Stoff aus der Maschine bekommen, das ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Aber du musst nicht wie verrückt auf die Entspannungsknöpfe (die heißen bestimmt ganz anders ) drücken, ein bisschen reicht auch. Aber diese Fingergymnastik kann man nach ein paar Mal. Vorher musst du das Rad aber noch zwei Mal zurück drehen. Und dann müsstest du den Stoff eigentlich relatiov leicht herausziehen können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden