Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na dann, wenn es so ist, legt die Mutter los... :)

 

Der Wunsch von Charlotte war: "eine Jeans mit rosa Nähten, wie meine Lieblingsjeans".

 

So habe ich gesucht und einen Schnitt gefunden, der der vorhandenen Hose am ähnlichsten ist: ein Hosenschnitt aus der burda 9/05.

Eine schmalgeschnittene Jeans mit einer Teilungsnaht vorn und hinten.

 

906192433_DSC03290(Small).JPG.d41e43de5945a76aa66920ac79b348d3.JPG

 

Ich habe Glück, Charlotte ist einverstanden und meinte nur: "Aber die braucht noch weiße Stellen an den Knien und keinen bunten Gürtel!" Okay, ist beides machbar.

 

Inzwischen habe ich den Schnitt in Gr. 122 rausgemacht und den Stoff zugeschnitten. Den Bund habe ich noch wegggelassen, weil ich den immer erst dann zuschneide, wenn ich ihn brauche.

 

1807640237_DSC03289(Small).jpg.f6971e836f5c2f2957d51a0a5674e1be.jpg

 

Jetzt werde ich mal alles overlocken :) , mal sehen wie lange ich es durchhalte, Euch Fotos zu zeigen :p

 

LG Anja

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ciege

    5

  • Prengelmeier

    1

  • jelena-ally

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Der Stoff gefällt mir auserordentlich gut.

 

Lockst du alle Teile ersteinmal, bevor du nähst?

Geschrieben

@jelena-ally: Ich versäubere nur mit der Ovi und nähe mit der Näma die Nähte. Ich finde die Ovi-Nähte nicht besonders haltbar / belastbar - und darauf kommts bei einer Jeans ja an.

 

Also weiter gehts:

 

Ich habe soweit alles zuzammengenäht und mit der Zwillingsnadel abgesteppt :p Ich wusste schon gar nicht mehr, ob ich noch eine habe - soooo lange habe ich diese nicht benutzt!

 

1252580172_DSC03297(Small).jpg.815cb2f0288ad1e970a1be5907b6c6e7.jpg

 

Nun der stand der Dinge:

 

289882846_DSC03298(Small).jpg.c09b22fa98a3814c7d536f2ed2d1c8b8.jpg

 

Ich habe die zukünftige Besitzerin gefragt, ob vielleicht noch eine Appli oder so etwas auf Hosenbein soll. (Noch habe ich die Chance dies unkompliziert zu tun ;) ) Nein, es bleibt bei den "weißen Knien".

 

Hosenbeine sind geschlossen und nun kommt mein Problem: Weiternähen oder wie besprochen, die Hose mit zu grete nehmen und mir von evi-a endlich zeigen lassen, wie unkompliziert RV einnähen ist? :confused:

Die letzten Male hats ja gut geklappt und vielleicht habe ich den Trick ja endlich raus. Außerdem bis Freitag ist ja nicht mehr soo lange oder doch :confused:

 

LG Anja

Geschrieben

Ich will nur kurz mitteilen, der RV ist Dank der Anleitung von Evi gestern Abend bei grete ganz unkompliziert an die Hose geraten :D. Herzlichen Dank!

Geschrieben

Na dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zum eingebauten Reißer.:klatsch1:

Ich werde dein Werk mal weiterhin beobachten, da meine Trulla immer zu kurze Hosenbein hat und ich schon mal überlegt habe, ob ich mal selber ne Hose für sie nähe. Also immer schön weiterknipsen.:D

Geschrieben

So, hier nun das neuste Foto:

 

1502982018_DSC03309(Small).JPG.a8edfcfaf6e09d092a1c8e64a49a3ce6.JPG

 

Bund ist dran (sieht nur auf dem Foto schief aus). Jetzt warte ich auf die zukünftige Besitzerin zum Anpassen des Bundes....dann gehts ans Bleichen :D

 

LG Anja

Geschrieben

Kurz vor knapp ist die Hose nun fertig geworden, leider gibts kein Foto, die Kamera streikt :mad:

 

Im hinteren Teil des Bundes habe ich Gummi eingezogen und den Bund fertiggestellt.

Die Nähte habe ich, laut Empfehlung von mamamausi, mit Sandpapier nachgeschliffen. Sieht ziemlich "echt" damit aus.

Den Bleichversuch muss ich wiederholen, Charlotte mochte es weißer...

 

Foto folgt - versprochen.

 

LG Anja




×
×
  • Neu erstellen...