Gast Stacheligel Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Hallo zusammen, wir heiraten nächstes Jahr im September. Wir haben nun das Problem das mein Verlobter sehr klein und schmal ist. Er trägt im Alltag Kinderkleidung, Hosen 164 extra weit, und Hemden 158/164. Nun meine Frage, das Ganze soll nun gut passen, und vor allen Dingen brauche ich Hose, Hemd und Anzugjacke. Was könnt ihr mir empfehlen? Sollte ich gleich einen Schnittmusterkonstruktionskurs machen? Oder gibt es eine Lösung in Schnittmusterform, oder eventuell ein Konstruktionsbuch, das ich mir das im Selbststudium aneignen kann? Ich danke schonmal für eure Infos. Alles Liebe Igel
Computer-Fee Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Hallo, schau mal unter http://www.ottobredesign.com/,da kannst du dir Modellzeichnungen und Fotos anschauen; die haben auch immer mal Festkleidung für Jungen dabei. Bundfaltenhosen, Jackets und Hemden weiß ich sicher. Das Tolle ist, dass du dann ganz gezielt dort die richtige(n) Zeitung(en) auswählen kannst. Die Sachen sind grundsätzlich eher etwas weiter, den Rest kannst Du vielleicht anpassen... Viel Erfolg!
Anonymus Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 wir heiraten nächstes Jahr im September. Wir haben nun das Problem das mein Verlobter sehr klein und schmal ist. Er trägt im Alltag Kinderkleidung, Hosen 164 extra weit, und Hemden 158/164. Hallo Igel, hast Du denn für Deinen Verlobten etwas genäht? Spontan fällt mir dazu Lekala ein, die Schnittmuster-CD für Herren. Vielleicht hilft es zum Ausprobieren, ob die Schnitte passen, würde ich mal ein Modell bei sewingpatterns.com bestellen. Dort gibt es unter "click2print" die Möglichkeit, (alle) Lekala-Schnitte einzeln nach Deinen Massen online auszudrucken. Ich glaube für 3 US-$ pro Schnitt. Vielleicht hilft Dir auch das Programm "Cutter" weiter. Dazu gibt es hier schon einen Thread. Sollte ich gleich einen Schnittmusterkonstruktionskurs machen? Oder gibt es eine Lösung in Schnittmusterform, oder eventuell ein Konstruktionsbuch, das ich mir das im Selbststudium aneignen kann? Die Schnittkonstruktion für Herrenmode ist im allgemeinen etwas einfacher. Ob sich da der Aufwand für einen Kurs/Fachbuch lohnt, musst Du wohl selbst entscheiden. Ich selbst habe mir das Buch "Systemschnitt" zugelegt und das funktioniert recht gut. Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, auf dem Flohmarkt oder in einem Antiquariat zu stöbern. Ich habe da kürzlich ein kleines Büchlein aus den 1960er Jahren für die "moderne Hausfrau" gefunden, und da ist auch beschrieben, wie man einen Grundschnitt erstellt und etsprechend abwandelt. Zwar nicht so ausführlich, wie in einem Fachbuch, aber von der Grundlage die gleiche Vorgehensweise. ... es gibt ja auch im Internet Antiquariate. Vielleicht haben Dir die Hinweise geholfen. Ach ja, bei Kinderkleidung würde ich nicht unbedingt suchen ... irgendwie sehen die Modelle doch immer "kindlich" aus - ich weiss auch nicht warum. Lass uns wissen, wo Du fündig wirst. Du hast ja noch etwas Zeit bis zum grossen Fest. Troy
Gast Herr_S Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Nun meine Frage, das Ganze soll nun gut passen, und vor allen Dingen brauche ich Hose, Hemd und Anzugjacke. Was könnt ihr mir empfehlen? Sollte ich gleich einen Schnittmusterkonstruktionskurs machen? wenn es alles gut passen soll, wirst Du ums konstruieren nicht herum kommen. Ob Dir ein Schnittkonstruktions-Buch reicht oder ein Kurs hängt von Dir und der Kursleitung ab! Ich finde das Buch HAKA Schnittkonstruktionen von Müller und Sohn aus dem Rundschau Verlag hilfreich und teuer…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden