Gast Kristina Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo, habe meinem Freund Socken aus Regia Softy gestrickt. Er ist ganz begeistert darüber wie schön weich die sind. AAAAAAAAAAber, die flusen wie verrückt. Überall in der Wohnung sammel ich schon den ganze Tag die Flusen zusammen. Ist das nur am Anfang so? Oder geht das so lang, bis sich der ganze schöne Flor von den Socken verabschiedet hat? Bin etwas entäuscht.
angel27 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo Kristina, habe meinem Sohn auch welche gestrickt und da ist es auch so, es wird zwar mit der Zeit etwas besser aber ganz weg geht das glaube ich nicht. Aber nichts desto trotz stricke ich ihm gerade das nächste Paar, denn er liebt sie. Ärger dich nicht zu sehr, sie sind schon seeeehrrrr weich Liebe Grüße Angelika
Emmalein Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo, der Fred ist ja schon etwas älter ... Flusen eure Softy-Socken immer noch? Habe mir die Wolle jetzt auch gekauft, bin aber noch nicht angefangen zu stricken, weil ich zig andere Sachen angefangen habe.
Gast Kristina Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Aktuell kann ich da nichts zu sagen. Werden momentan nicht getragen. Nach der ersten Wäsche wurde es etwas besser. Aber ich glaube sie flusen trotzdem noch. Aber mein Freund liebt sie. Weil sie eben so schön kuschelig sind.
pflegemaus Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 ich habe jetzt schon einiges an regia softy verstrickt und bin sehr zufrieden. ich habe ein paar pullis für die zwerge gestrickt und einer ist außversehen in die 60 grad wäsche geraten. und er hat ihn unbeschadet überstanden. allgemein kann ich sagen das das fusseln nach dem waschen aufhört(auch bei dem nicht so heißgewaschenen pullis) ich habe aber aus einem strickgeschäft gehört das es mal eine partie gab die ständig fusselte und dann ans werk zurückgeschickt wurde , da die verarbeitung fehlerhaft war. aber es gibt eine ähnliche wolle die auch beim stricken kaum fusselt, die fortissima socka teddy in uni und bunt . vielleicht probiert ihr die mal aus. lg manuela
Emmalein Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Ich konnte es nicht lassen, ich mußte einfach anfangen die Wolle zu verstricken Und die ist ja sooooooooooooooooooo schön weich und flauschig. Hier gibt es eine Tabelle für die Maschenanzahl bei Socken.
Carosternchen Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 kommt diese Tabelle bei euch hin? Ich hab Gr 40 und die Verkäuferin hatte mir netterweise gesagt, 14 Maschen pro Nadel. Tja ... die sind so locker, die halten absolut nicht am Fuß. Also hab ich jetzt noch ein Paar mit 12 pro Nadel gemacht, was ja Größe 34 sein müsste .. Locker sitzen die auch noch. Die nächste Farbe (Pink ist jetzt alle, jetzt wird es blau-weiß) mach ich jetzt mit 10 oder 11 Maschen pro Nadel. Das wär laut Tabelle schon Kindergröße.
nowak Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Vergiß die Tabelle... einmal kommt es drauf an, wie fest oder locker du strickst. (Ich brauche Nadel 1,75 um auf die Maschenprobe der Garnhersteller zu kommen. Stricke ich mit 2 dann wird es deutlich größer) Dann kommt es auf das Material an, Wolle ist elastischer und zieht sich ein wenig zusammen, Baumwolle "hängt" mehr. Weiterhin aufs Muster. Strickst du den Fußteil glatt rechts oder vorne ein Muster? Ein Muster daß sich zusammenzieht (wie Rippen) oder eines, was eher dehnt? Und dann ist nicht jeder lange Fuß auch breit. Und nicht jeder kurze Fuß schmal. Wenn du eher schmale Füße hast oder locker strickst, brauchst du weniger Maschen. Da ist nichts falsch dran.
Flachs Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Hallo, dies ist mein erster Beitrag bei Euch. Durch Zufall bin ich auf der Suche nach Regia Softy auf diesen Thread gestoßen. Eigentlich wollte ich für meine Nichte zum Geburtstag ein Paar Socken(Gr.26/27) stricken. Tja, erst hat die Lieferung der Wolle lange gedauert(vor Ort gibts die nicht zu kaufen), kam Heute erst an und nun wollte ich losnadeln und mußte feststellen daß alles viel zu groß wird. Laut Maschenprobe habe ich die Größe mit den 3mm Nadeln. Trotzdem sieht das ganze nicht stimmig aus. Leider habe ich keine Vergleichssocke um zu prüfen ob das etwas wird. Nun steh ich da, Sonntag ist Geburtstag und habe kein Maß für die Socken:(
shelly_1 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 @Flachs: google hat mir gesagt dass Kinderfüsse der Grösse 26 16,3 cm lang sind und Grösse 27 17cm. Kannst du damit was anfangen? Ich habe zwei verschiedene Farben verstrickt und die eine Farbe hat nicht schlimm gefusselt aber die andere hat höllisch gefusselt. Vielleicht war das diese falsch verarbeitete Partie. Nachdem der Sohn einen der Socken vorübergehend verschlampt hatte sind sie jetzt erst in der Wäsche obwohl sie schon einige Zeit fertig sind und ich kann nicht sagen wie sie nach der Wäsche sein werden. Wenn sie jedenfalls weiter so flusen dann ist das weiche sicher bald davon ab weil sie dann keinen weichen Flaum mehr übrig haben. Ich weiss noch dass es auch bei mir absolut nicht gestimmt hat mit der Grössenübersicht aber ich weiss nicht mehr wie ich es geändert hatte damit es passte und ich habs mir nicht aufgeschrieben.
Flachs Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 @Shelly_1, vielen Dank für Deine Antwort. Die Fußmaße mit 17cm stehen in der Regia-Softy-Tabelle, das könnte ich noch fertig bringen. Was mir fehlt ist eher ein Weitenmaß. Es soll ja keine Schlabbersocke werden:D Das was ich jetzt hier über das fusseln lese ist aber schlecht. So neu ist dieses Produkt doch nicht, der Hersteller müßte doch aus den Anfangsfehlern gelernt haben, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden