Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hatte vergessen zu berichten, nähen ist kein problem alles prima. Auch mit Brildor und mit normalen Allesnäher.

LG

Isabel

Werbung:
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    16

  • sticki

    4

  • josef

    4

  • johanna maria

    2

Geschrieben

Hallo,

 

hast Du eventuell eine andere Garnmarke zum Testen?

Meine 2170 mag das Polygarn von Brildor nämlich auch nicht, die Stiche sind nur einigermaßen erträglich mit Netz und ewig weit von der Maschine entfernt.

Ansonsten habe ich auch nur Schlaufen.Dasselbe und noch schlimmer hatte ich mit Fufus,ich habe im Moment Polyneon von Madeira und Isacord von Amann sowie Bobbins von Madeira und damit habe ich Jersey, Handtücher usw.ohne Probleme bestickt.

 

Hoffentlich klappt es noch

liebe Grüße

Birgit

Geschrieben

Ich habe Sulky und Madeira, nicht viel sondern einzelne Garnrollen, es mach aber kein großer unterschied. Nachdem ich genäht hatte und eine Weile die Maschine aus war war es besser nicht gut!

Gruß

Isabel

Geschrieben
Ich habe Sulky und Madeira, nicht viel sondern einzelne Garnrollen, es mach aber kein großer unterschied. Nachdem ich genäht hatte und eine Weile die Maschine aus war war es besser nicht gut!

Gruß

Isabel

 

bitte mal auf folgendes achten :

gibt es "DRALL-KNÖTEN" ?

eventuell die garnrollen mal auf den kopfstellen (also andersrum)

 

gruß josef

Geschrieben

mein Händler meint ich soll ölen und "Qualitätsstickgarn der führenden deutschen Hersteller und keine Billigprodukte" nehmen:mad: Eine andere Lösung hat er bis jetzt nicht.

Grüße

Isabel

Geschrieben

hallo,

das verstehe ich jetzt nicht mit dem Ölen, mir hat man gesagt an den Greifer solle kein Öl, da Kunststoff. Was stimmt jetzt. In der Anleitung steht auch nichts von Ölen.

Gruß

Klaudia

Geschrieben

Ich besitze zwar die 2144 und das schon über 5 Jahre, mein Maschinchen hat bis heute noch keine Tropfen Öl gesehen, geschweige bekommen, Ich sticke sehr viel, soviel ich weiß, darf sie ja garnicht geölt werden.

 

Ich besitze auch eine zweite Spulenkapsel, die nur für das Sticken eingestellt ist, mein Stickgarn ist auch Brilldor PB40, als Unterfaden nehme ich Gunold, mit Bobbins hatte ich auch Schwierigkeiten.

 

Liebe Grüße

Elfriede

Geschrieben

es ist selbst gespultes Bobbinsgarn. Er besteht aufs ölen.

Gruß

Isabel

Geschrieben

Hallo Isabel, wenn du jetzt schon alles versucht hast und es immer noch nicht funktioniert, dann würde ich sie zum Händler bringen und er soll den Fehler suchen...das kann jetzt eigentlich nicht mehr deine Aufgabe sein..finde ich...

Du machst ja anscheinend alles so, wie es richtig sein soll und wenn dein Händler keine andere Idee hat, dann muss er sich halt beim Hersteller direkt bemühen..

 

Meine PFaff war wohl auch defekt, aber sie nimmt jedes Garn und stickt schön..allerdings nicht mit der vorgegebenen Spannung...hier muss ich ständig regulieren..du kannst ja jetzt nicht jedes auf dem Markt exisistierende Garn ausprobieren..eine Maschine in dieser Preisklasse sollte meiner Meinung nach nicht so empfindlich sein...und schon gar nicht, wenn sie erst zehn Wochen alt ist..

was ich allerdings immer mache noch..ich sticke nur mit verminderter Geschwindigkeit..

 

Gruß, Heike

Geschrieben
Hallo Isabel, wenn du jetzt schon alles versucht hast und es immer noch nicht funktioniert, dann würde ich sie zum Händler bringen und er soll den Fehler suchen...das kann jetzt eigentlich nicht mehr deine Aufgabe sein..finde ich...

Du machst ja anscheinend alles so, wie es richtig sein soll und wenn dein Händler keine andere Idee hat, dann muss er sich halt beim Hersteller direkt bemühen..

 

Meine PFaff war wohl auch defekt, aber sie nimmt jedes Garn und stickt schön..allerdings nicht mit der vorgegebenen Spannung...hier muss ich ständig regulieren..du kannst ja jetzt nicht jedes auf dem Markt exisistierende Garn ausprobieren..eine Maschine in dieser Preisklasse sollte meiner Meinung nach nicht so empfindlich sein...und schon gar nicht, wenn sie erst zehn Wochen alt ist..was ich allerdings immer mache noch..ich sticke nur mit verminderter Geschwindigkeit..

 

Gruß, Heike

 

also, da stimm ich nun auch völlig zu

eine neue maschine hat gefälligst nicht herum-zu-zicken

nehm deine garne und stöffchen mit zu deinem händler und näh ihm was vor, damit er sieht, was sache ist

 

gruß josef

Geschrieben

Hallo an alle,

das Problem ist gelöst :D. Ich bekommen eine neue. Meine war ein gebrauchte mit 5 und 2 Betriebsstunden. Jetzt bekomme ich seine Vorführmaschine. Ich denke das ist ok. Und sollte wie neu sein :D

Grüße

Isabel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...