gaultiernaehen Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Ich habe Embird 2003 und PE Design 7.0. Ich möchte gerne diesen Drachen: (direkt das erste Stickmotiv) http://www.linkemb.com/hyxz/a062/a062.htm verkleineren. Das original Maß ist 273cm x 199 cm Mein größter Stickrahmen ist aber nur 260cm x 160 cm Da ich einen Jersey besticken möchte, sollte das Programm die Stichzahl reduzieren. In welchem Programm mache ich das am Besten und wenn dann wie? Ich habe das in PE durchgespielt, (bei Embird weiß ich nicht wie das geht) und nach der Verkleinereung hatte sich das Stickmuster nur um ca. 500 Stiche reduziert. (Ich habe nachdem ich das Objekt markiert habe, die Strg Tase festgehalten und alle Seiten so zusammengeschoben, daß sie in den größten Rahmen passen. Habe ich was falsch gemacht, oder geht es noch anders? Oder vielleicht besser in Embird? Grüße Anja
husky Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 hallo anja! wenn du möchtest schicke mir die stickdatei und ich verkleinere sie dir auf deine rahmengröße 260x160. meine email lautet: csakel@arcor.de lg sendet conny
Gisela Becker Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Anja, Du hast alles richtig gemacht. Gruß Gisela
Leviathan Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Anja - mit "reindrehen" kann man manchmal auch was machen, aber dies Motiv ist fast rechteckig. Ich habs im EmbirdBasic 2004 mal einzeln im Farbmenue gemacht, nach dem beim Verkleinern vom kompletten Motiv auf wundersame Weise sich die Stichzahl noch erhöhte. Im Editor rechts unten - da hast Du dann ganz unten gleich die Stichzahl - mit dem Ergebnis war ich nich zufrieden - allerdings in der neuen 2006er Version hab ichs noch nicht gemacht Vielleicht kannst Du auch Teile der "Blauen Nähte" rauslöschen und so Dein Rahmenmaß einhalten Viel Erfolg beim Probieren Leviathan und berichte uns bitte....
sticki Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Mit Embird sollte man erstmal ermitteln bei welcher Sticdichte und Neuabspeichern die Stichanzahl ungefähr gleich bleibt. Dafür gab's mal hier 'ne Anleitung... Dann klappt das Verkleinern besser.
gaultiernaehen Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 ich habe es versucht, das Motiv in Embird überhaupt erst mal in den Editor zu bekommen. Im Manager wird es angezeigt, ich habe es in eine pes Datei konvertiert. Aber im Editor liegt das Motiv dann nicht links im Rahmen, sondern rechts als Objekt 1. Wi bekomme ich das Motiv denn überhaupt nach links gezogen? In Embird kenn ich mich gar nicht aus, ich schaue mir da nur Stickbilder an und konvertiere Dateien, die mein Programm nicht lesen kann. Grüße Anja
gaultiernaehen Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Heidrun, ich habe mir das bereits ausgedruckt, wie man in Embird ein Muster verkeinert. Aber ich stehe vor dem unten genannten Problem und wird das Muster tatsächlich dann dementsprechend umgerechnet? Grüße Anja
Joey Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Huhu Anja Ähm - möchtest Du das Muster mit der Innovis sticken? Falls ja - der größte Rahmen der Innovis ist 300x180 groß Ist zwar immer noch zu klein für das Muster, aber da bräuchtest Du dann vielleicht noch so arg zu verkleinern Ganz liebe Grüße Tanya
gaultiernaehen Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Tanya, der Rahmen im PE ist aber nur mit 260 x 160 angegeben, oder habe ich das übersehen, ist der Größere auch drin? Geht denn bei mir nicht einmal das Sticken, reibungslos, immer stehe ich vor einem Problem und komme ohne Eure Hilfe nicht weiter, es tut mir so leid. Grüße Anja
Joey Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Anja, Dir braucht das doch nicht leid tun Also ich arbeite ja noch immer mit PE 6.0 und da kann ich den großen 300x180er Rahmen einstellen - ebenso kann ich den Rahmen auch bei Embird einstellen. Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß auch beim PE 7.0 der große Rahmen eingestellt werden kann. Liebe Grüße Tanya
gaultiernaehen Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Tanya, kann er *schäm* Ich habe mich immer gewundert, warum so viel Platz um das Stickmotiv war, wenn ich in PE die Rahmenggröße 260 x160 angewählt habe. Ich hätte mal besser im Handbuch der Maschine gelesen. Vielen Dank. Grüße Anja
gaultiernaehen Geschrieben 9. März 2008 Autor Melden Geschrieben 9. März 2008 Danke daß Ihr mir behilflich ward, aber leider ist die Stickerei schlecht digitalisiert, ein freebie eben. Das Muster hat mich irgendwie nicht überzeugt. Die Füllflächen sind zu grob gefüllt, der Satinstich sitzt nicht eng genug beisammen. Schade um das verschwendete Stickvlies. Ich habe Euch ein Bild angehängt. Ich weiß irgendwie gar nicht, wie herum der Drachen gehört, wo ist oben, wo ist unten. Grüße Anja
Leviathan Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Hallo - schau mal bei emblibrary.com - die haben viele schöne Drachen, alle in verschiedenen Größen - zum Kaufen (bei Drachen und Eulen kann ich mich nur schwer beherrschen) Grüßle Leviathan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden