ukbonn Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 :):) Hallo zusammen, ich habe eine Bernina Artista 730 und bin superzufrieden. Nur eines stört mich: Der Unterfadenwächter meldet sich erst, wenn wirklich kein Garn mehr in der Spule ist. Bei meiner Artista 180 meldete sich der Fadenwächter schon, da hatte ich noch meterweise Garn auf der Spule. Kann man da irgendwie die Einstellung ändern? Schon jetzt danke für den Erfahrungsaustausch und liebe Grüße aus Bonn von ukbonn
Xsara Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Das ist ja witzig, das ist bei mir genau so. Ich hab eine 640 und früher bei meiner 185er war es auch wie bei dir. Werd mal in die Anleitung schauen......
ennertblume Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 HAb zwar noch die Artista 200, aber der Unterfadenwächter meldet sich bei ca 20 cm (find ich angemessen). Blöd ist halt nur, dass dieser 20cm-Punkt immer an der falschen Stelle liegt
Abschnitt Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 HAb zwar noch die Artista 200, aber der Unterfadenwächter meldet sich bei ca 20 cm (find ich angemessen). Blöd ist halt nur, dass dieser 20cm-Punkt immer an der falschen Stelle liegt Wie machen die Maschinen das nur, meine schafft das auch immer.
sikibo Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Blöd ist halt nur, dass dieser 20cm-Punkt immer an der falschen Stelle liegt Christalein, mir ist das Gehirn verschnupft, soll das jetzt heißen mal bei 5 m und mal bei 0?
LadyInBlack Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallöle, ich habe eine Artista 200 und die näht NUR OHNE Unterfadenwächter. Ich habe sie jetzt 4 Jahre und sie war deswegen schon oft beim Händler. Ich muss den Wächter immer ausschalten, sonst bleibt sie alle 10 Stiche stehen. Das ist aber Gott sei Dank das Einzigste, was nicht funktioniert. Damit kann ich leben. Sonst leistet sie mir treue Dienste. Was soll frau machen???!!! Die Maschinen führen eben ein Eigenleben ;o)) LG LadyInBlack
balu Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallo, ich habe auch die Artista 200 und hier bleibt die Maschine stehen sobald sich die Spule nicht mehr bewegt, das heißt wenn Sie kpl. leer ist. Das ist mir aber um einiges lieber, als wenn die Maschine schon ewigkeiten vorher meldet, wie es bei meiner alten der Fall war.
nähmarie Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallöle, ich habe eine Artista 200 und die näht NUR OHNE Unterfadenwächter. Ich habe sie jetzt 4 Jahre und sie war deswegen schon oft beim Händler. Ich muss den Wächter immer ausschalten, sonst bleibt sie alle 10 Stiche stehen. Das ist aber Gott sei Dank das Einzigste, was nicht funktioniert. Damit kann ich leben. Sonst leistet sie mir treue Dienste. Was soll frau machen???!!! Die Maschinen führen eben ein Eigenleben ;o)) LG LadyInBlack Also ehrlich: Meine 640 hat genau das gleiche Problem und Wächter wurde abgeschaltet.... Das Sticken dauert sonst endlos mit tausenden von stopps.... Sollte in dieser preisklasse eigentlich nicht passieren, oder??? Aber sonst ist sie einfach klasse.... LG Sabine
LadyInBlack Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Soooo issssess!! Oder besser: so sollte es eigentlich sein! Wenn ich schon so einige tausende Eurönchen hinblättere, dann sollte frau erwarten, dass alles funxemuckelt - auch der Unterfadenwächter. Aber wie oben schon gesagt: ich kann`s nicht ändern und der Händler ganz offensichtlich auch nicht. Mit Frust muss man leben. Is eben so ! Sonst habe ich mit der 200 ja keine Probleme. Neulich hatte ich bei einem Nähkurs Gelegenheit, einmal an einer Brother zu nähen.....da habe ich dem großen Manitu mehrfach gedankt, dass ich die Bernina zu Hause habe....ehrlich! Das war ein Debakel besonders bei dicken Stofflagen. Sowas stört die Artista überhaupt nicht. Je dicker, je lieber ;o)) LG LadyInBlack
ennertblume Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Wie machen die Maschinen das nur, meine schafft das auch immer. Da sitzt ein kleines Männlein drin, das mich ärgern will. Es schaltet den Unterfadenwächter 21 cm vor Ende der letzten Naht ein. Dann denke ich, dass ich es noch schaffe, nähe schneller (wie nennt man dieses Phänomen?) und dann hat das kleine Männlein gesiegt: 2 cm vor Ende der Naht ist der Unterfaden A L L E !! Das macht mich sehr sehr ärgerlich, denn sonst hat die Maschine keine "Macken"!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden