strickilona Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 hallo zusammen, das habt Ihr nun davon - ich bin angesteckt und brauch unbedingt ne neue Jeans - wie und welcher Stoff noch unbekannt, aber auf alle Fälle Pattern Company. Ich geh mal Stoff suchen!
strickilona Geschrieben 3. März 2008 Autor Melden Geschrieben 3. März 2008 Stoff gefunden - beides stretchiges Garbadine! Da nur 2% Elasthan drin sind - nähe ich nach dem Originalschnitt von PatternCompany ohne Zu- oder Wegnahmen. So jetzt erstmal ab in die Waschmaschine!
strickilona Geschrieben 8. März 2008 Autor Melden Geschrieben 8. März 2008 So, hat zwar etwas länger gedauert - aber nun ist sie endlich fertig - meine xte 5-Pocket-Jeans. Die Farbe ist nicht so grell wie auf dem Foto - eher in Richtung terrakotta. Bei mir gibts übrigens nur noch eine Marke - meine "ILOs" Und für die Taschenfutter habe ich ACHTUNG "altesschweinchenrosabettlaken" genommen, sehe ja nur ich und meine Waschmaschine. So und jetzt noch im mit mir drin - mein Göga hat leider gewackelt - bessere gibts dann in der Galerie.
strickilona Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 5-Pocket ---- Nr. 2 - habe fertig Diesmal habe ich das Markenlabel an der rechten Potasche platziert - soll man ja schließlich auch sehen! Und dann hab ich doch tatsächlich in den Untiefen meines Stoffschrankes diesen herrlichen festen Jeansstoff mit Nadelstreifen gefunden. Auf gehts zu 5-Pocket-Nr.3
Bathina Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hast du die alle in der kurzen Zeit genäht? Wenn ja, WOW....ich würde ja auch gerne aber den richtigen Schnitt habe ich noch nicht gefunden...Kommst du gut mit Pattern C zurecht? LG Dani
strickilona Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Das ist der Schnitt mit verkürztem Laib - aber eben nicht hüftig - ca. Bauchnabelhöhe, also kurz davor. Nur bei der hinteren Passe habe ich 2 cm HÖhe dazugegeben, ansonsten den Schnitt so gelassen. Ich bin mit der Paßform total zufrieden. Beide Stoffe haben 2% Stretch - also habe ich OriginalNZ von 1 cm genäht. Verschiedene dünnere Streifencords mit 3 bzw. 4% Eleastan habe an den äußeren Seitennähten 1,5 cm NZ genäht, aber ohne den Schnitt zu verändern. Für den jetzigen Jenasstoff ohne Elastan gebe ich beim Zuschneiden in der Weite 0,5 cm dazu und nähe dann auf 1cm NZ - Höhe bleibt so.
strickilona Geschrieben 16. März 2008 Autor Melden Geschrieben 16. März 2008 So - Jeans Nummer 3 ist nun auch fertig. Da der Stoff kein Elastan hatte, habe ich an den äußeren Seitennähten ca. ab Knie beim Zuschnitt 0,5 cm dazugegeben sowie in der hinteren Mittelnaht. Dadurch habe ich 3 cm mehr Weite - die vordere Mitte und die inneren Beinnähte habe ich so gelassen. Dann normal ringsum mit 1 cm NZ nähen. PatternCompany ist eindeutig mein Lieblingsschnitt.
shelly_1 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Wow, die Hosen sehen allesamt super aus und ich warte ehrfurchtsvoll auf den Tag an dem ich das auch so toll kann. Könnte wohl noch etwas dauern Der Schnitt ist wirklich toll für dich - super wenn man so einen passenden Schnitt gefunden hat. Also von mir viel Lob
schwarzerrabe Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Ich bin begeistert von Deinen Hosen. Die sehen so toll aus. Kann richtig neidisch werden, dass ich noch immer keinen passenden Schnitt für mich gefunden habe.
jelena-ally Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Ich bin fasziniert - wieviele Stunden täglich sitzt Du denn an deinen Maschinen, daß Du solche Mengen produzieren kannst? Die Hosen sind schön - der Schnitt steht Dir hervorragend.
strickilona Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Ich bin fasziniert - wieviele Stunden täglich sitzt Du denn an deinen Maschinen, daß Du solche Mengen produzieren kannst? Die Hosen sind schön - der Schnitt steht Dir hervorragend. Danke für Euer Lob Wenn ich Kind- und Ekel-frei habe - sitze ich schon mal den ganzen Tag in meinem Nähzimmer und mein Mann kümmert sich um das Essen. Jetzt hab ich aber wieder drei Tage "Monsterbetreuung" - also keine Zeit für die Nähmas.
Empfohlene Beiträge