nähmarie Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 Hällöle, ich bin am Verzweifeln: Habe auf einer Vorführung gesehen wie man Madeira Decora- Garn (ziemlich dick) bei der 2-Fadenflatlock einfädelt (man umgeht die innenliegende Fadenführung) - das klappt auch, aber irgendwie klappt es doch nicht so ganz - zum Ende hin. Kann mir einer helfen?? Habe das schöne glänzende Garn und ein T-shirt, bei dem ich es einsetzen möchte.... Aber es klappt einfach nicht... Oder geht es nur beim 3-Faden-Overlockstich??? Irgendwo ist ein Denkfehler.... Durch die nadeln geht es nicht, weil zu dick, oder??? LG Sabine
Pittchen Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 Liebe Sabine, ich habe die Evolve und hatte mich diesbezüglich genauso gequält, kannst Du in alten Berichten von mir lesen. Im Endefekt wurde meine Maschine eingeschickt und jetzt geht es besser. Es bleibt aber ein bisschen empfindlich, offensichtlich muß man genau die Stichlänge einhalten, ansonsten klappt es nicht, wahrscheinlich durch das "Längenmaßsystem" das diese Maschinen haben, Näheres kann ich Dir leider auch nicht sagen, nur genau auf die Stichlänge achten und eben allea anderen Einstellungen, bei 2-Faden Stich kommt das Decorgarn in den Untergreifer und ein Netz über den Faden, versuchs mal so. Viel Erfolg und schreib mal ob es klappt. Gruß Pittchen
jelena-ally Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 Wo genau liegt denn Dein Problem? Klappt es schon mit der Fadenführung nicht oder werden die Stiche nicht schön oder kann die Naht nicht flach gezogen werden ...? Es ist schwer was zu raten, wenn man nicht weiß was nicht klappt.
Pittchen Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Bei mir ist schnell mal der Decorfaden zu lose und somit ist das bild unschön, halte ich aber genau die Stichlänge ein, wird er fester, wie das zusammenhängt ist mir ein Rätsel. Gruß Pittchen
Pittchen Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Hallo Liebe Anne, entschuldige, was meinst Du damit: Danke Gruß Pittchen
bunterSchmetterling Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Hallo Sabine, ich habe zwar eine Evolve und keine Imagine, aber ich denke mal wie die Maschinen eingefädelt werden ist identisch. Ich hab mal ein Foto gemacht in der Hoffnung man kann was erkennen. Bei mir klappen die zwei Faden-Faltlocknähte gut. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Liebe Grüße Anita
nähmarie Geschrieben 9. März 2008 Autor Melden Geschrieben 9. März 2008 Hallo Anita, habe gerade mit meinem Decorfaden ausprobiert: 3-Faden-Overlock: sieht super aus - Decorfaden auf dem Obergreifer in innerer Fadenführung geführt.... ebenso 3-Faden-Flatlock - wie von Dir beschrieben der innere Fadengang umgangen mit der "Fadenwiege" - klappt ohne Probleme jetzt (hatte ja auch vorher ne alte Anleitung). Nu gehts klasse... 2-Faden-Flatlock habe ich noch nicht probiert (es läuft ja jetzt Tatort...:D) Das probier ich morgen, weil ich mein Ringelshirt mit Raglannähten mit Decorfaden machen möchte... - Meine Tochter will jetzt auch nur noch sichtbare Glitzernähte....:D Danke für Deine Tipps... es macht irgendwie Spaß so rumzuprobieren LG Sabine
Pittchen Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo Anita, bei mir klappt es jetzt auch super nach "Deiner" Anleitung. Habe ich etwas verpasst oder gibt es eine neue Anleitung für die Evolvé? Ich habe meine Anleitung kopiert, da sieht es ganz anders aus und klappt auch leider überhaupt nicht gut. Der Decorfaden ist stets zu lose und das macht die ganze Naht natürlich hässlich. LG Pittchen
nalpon Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Hällöle, ich bin am Verzweifeln: Habe auf einer Vorführung gesehen wie man Madeira Decora- Garn (ziemlich dick) bei der 2-Fadenflatlock einfädelt (man umgeht die innenliegende Fadenführung) Hi, ich hänge auch gerade am Decora-Garn, was meinst Du damit denn, daß man die innenliegende Fadenführung umgeht?
Ulla Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 irgendwo hab ich das mal schön bebildert hier beschrieben, hab nur gerade keine Zeit zum suchen.
samba Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Hier ist Ullas pdf-File: Einfädeln von Spezialgarnen zu finden! https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/downloads.php?do=file&id=274 Danke Ulla! LG Samba
Minga Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Ganz, ganz herzlichen Dank! an Ulla fürs Schreiben und Fotografieren an Samba fürs Suchen. LG Inge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden