Schnuffeltuete Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo Ihr Stickmaschinen-Besitzerinnen, wie so viele andere auch bin ich auf der Suche nach einer Stickmaschine. Mein Budget würde eine Janome 200e zulassen. Nun hab ich das Forum durchsucht und auch das www aber ich finde nirgends einen Bericht oder Erfahrungsaustausch zu dieser Maschine. Hat sie denn einer ? oder ist diese denn ganz neu auf dem Markt ? braucht frau noch extra Zubehör damit sie "läuft" ? Würde mich freuen, wenn jemand mir mit Rat zur Seite stehen würde. Allen einen schönen Sonntag ! Liebe Grüße Susanne
schokostern Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo Susanne, wo hast Du denn die 200E gesehen? Vielleicht bin ich zu blond sie zu finden... :-)) Ich finde nur eine 300E oder 350E bei Janome auf der homepage. Natürlich auch die größern. ;-) Über die 300E und die 350E findest Du im Unterforum bei Janome sicher einiges zu lesen. Grüße Michaela
schokostern Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Habe ja gesagt, dass ich vielleicht zu blond bin. ;-) Komisch, dass es nirgends etwas näheres über die Maschine gibt. Ist sie vielleicht zu neu oder alt?? Grüße Michaela
schokostern Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Die sieht gut aus. Wenn es dazu noch keinen Erfahrungsbericht gibt, kann Susanne ja mal ausgiebig testen und berichten. ;-) Grüße Michaela PS. Ich will meine smileys wieder.....
benzinchen Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 PS. Ich will meine smileys wieder..... wieso? wo sind die denn hingekommen:confused: meine sind alle da. :D:p:confused: mich würde vor allem interessieren in welchem format sie stickt - auch in jef wie die 300 bzw 300e? gruß benzinchen
Cats Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo, die 200 Stickmaschine stickt genauso wie die 350E 300 in JEF dateien. Bei der 200 sind nur ein kleinere Rahmen dabei. Gruß Cats
schokostern Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 @ Benzinchen Keine Ahnung wo die sind. Wenn ich mit dem explorer ins Forum ins Forum gehe sind sie da. Unter mozilla nicht. Keine Ahnung. Sorry war nun völlig OT. Grüße Michaela
Cassio Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Also ich habe diese Informationen über die Maschine: Mit der MC 200E besticken Sie problemlos Kleidung, Heimtextilien und Mehr in professioneller Optik. Eine besonders empfehlenswerte Einsteiger-Stickmaschine mit erstklassiger Stickqualität und komfortabler, einfacher Handhabung! TECHNISCHE DETAILS: Kugellager an der oberen und unteren Welle für Präzision und Langlebigkeit, da abriebgemindert LCD Bildschirm der neuesten Generation für einfache und schnelle Bedienung Automatischer, selbstlösender Spuler für optimale Unterfadenwicklung Anschluss für USB Stick Dehnen und Stauchen der Muster von 90 bis 120 % Drehen in 45° Schritten und Spiegeln Vorbereitet für die Zusammenarbeit mit der kreativen Janome Software Anlegen mehrerer Ordner auf dem optionalen USB Stick 73 vorprogrammierte Stickdesigns, drei Schriften Exklusiver Janome Designassistent Stickfeldgröße 140 x 140 mm auflageunterstützt, fast schwingfreies Sticken Ergonomischer Fadenschneider Extrahoher Fußhub für starkes Stickgut Stickgeschwindigkeit bis 650 Stiche/Minute variierbar 11 Sprachen wählbar Vielleicht hilft dir das weiter LG Katrin
Sticktante33 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Wenn Dein English passabel ist, kannst Du auch mal hier lesen. http://www.1stchoicevacandsew.com/janome-memory-craft-200e-embroidery-machine.html Und ja, die Maschine ist noch nicht lange auf dem Markt. Eine bis 1000Euro hatte Janome vorher noch nicht und sie wollen vom "Preiswert"-Kuchen halt auch ein Stück abhaben.
Schnuffeltuete Geschrieben 13. März 2008 Autor Melden Geschrieben 13. März 2008 Hallo zusammen, jaaaaaaaa ! ich habe es getan. Nicht zuletzt weil es noch eine Basissoftware und einen Garnkoffer mit 35 Farben von Brildor dazu gegeben hat ... Geb Euch mehr Infos wenn Sie da ist. LG Susanne
Salsabil Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Dann viel Spaß mit der Maschine und deiner Vorfreude bis sie da ist. LG S
herbst-zeitlos Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo Susanne, inzwischen hast Du ja wahrscheinlich schon einige Erfahrungen mit Deiner Sticki gesammelt. Lässt Du mich / uns daran teilhaben ? Ich frage halt im Hinblick auf das derzeitige Janome-Angebot. Viele Grüße Christa
Ebenso Infizierte Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo Susanne, inzwischen hast Du ja wahrscheinlich schon einige Erfahrungen mit Deiner Sticki gesammelt. Lässt Du mich / uns daran teilhaben ? Ich frage halt im Hinblick auf das derzeitige Janome-Angebot. Viele Grüße Christa darf ich auch an den Infos teilhaben??
Inselrose Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Ich habe sie seit kurzem und bin sehr zu frieden. Sie ist einfach zu bedienen und stickt einwandfrei. Ich bin noch nicht so weit, das ich etwas teilen kann, auch habe ich noch keine Bordüren gestickt. Aber das kommt noch Habe auch schon den kleinen Ramen und den Clothsetter. Aber noch nicht benutzt.... muß noch das richtige Motiv kommen.
NähenKreativ Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Ich habe auch die MC 200e und die ersten Motive gestickt. Die Bedinung ist einfach und meistens selbsterklärend. Ich brauchte bisher nur selten in der Bedinungsanleitung etwas nachlesen. Die Maschine will sehr sorgfältig eingefädelt werden. Als ich es einmal wohl etwas schnell gemacht habe, hat sich der Faden innen verklemmt und ist natürlich gerissen. Bis ich den Fehler bemerkte hat es etwas gedauert. Aber nun ist alles wieder gut, ich fädel immer sauber ein und sie stickt einwandfrei. Freie Motive habe ich noch nicht versucht, es mangelt etwas an Zeit. Habe aber Muster geändert und gespeichert, auch das geht ganz einfach. Mir macht das Sticken auf jeden Fall Spaß mit der MC200. Ich hatte schon mal vor etlichen Jahren eine Deko vom Bernina. Wir beide standen auf Kriegsfuß vom ersten Tage an (wir haben uns dann auch getrennt...). Mit der Janome läufts aber super. Lg Katja
Ebenso Infizierte Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 ich versuche es nochmal.... Hallo! Vielleicht könnte mir noch jemand Infos zur 200 e geben. Wie stickt Ihr inzwischen, nachdem ja ein Weilchen vergangen ist? Stehen die Maschinchen alle in der Ecke oder unterm Tisch oder sticken sie brav? Ich schwanke nämlich (als vollkommen ahnunglose, lediglich googelnde Stickerfahrene) zwischen der viel geschätzten 350 e und der günstigeren 200 e..... (Auch wenn jetzt einige sagen: oh mein Gott ich habe noch keine in Natura gesehen, das hebe ich mir noch einen Moment auf.... Ich träume halt noch...)
Lorena Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 HIer schließt sich noch eine Träumerin an... und die 200 wäre im Budget... Kann man damit gekaufte Stickdateien sticken? Und welche Software kann man damit benutzen? Selbst digitalizieren geht wohl nicht? Wie ist das mit der Stickrahmengröße; "braucht" man den größeren? Danke vorab :-)
Pandoram Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 HIer schließt sich noch eine Träumerin an... und die 200 wäre im Budget... Kann man damit gekaufte Stickdateien sticken? Und welche Software kann man damit benutzen? Selbst digitalizieren geht wohl nicht? Wie ist das mit der Stickrahmengröße; "braucht" man den größeren? Danke vorab :-) Hallo Lorena, ich habe die MC 200e. Du kannst damit gekaufte Stickdateien (jef-Format), sowie Freebies sticken, die du durch einen USB-Stick überträgst. Der Stickrahmen, der mitgeliefert wird, ist der 14x14cm-Rahmen. Ob es noch andere gibt, kleinere oder Versatzrahmen, weiß ich nicht. Mir persönlich haben die 14x14cm bis jetzt gereicht. Es gibt Software von Janome, die man für viel Geld kaufen kann. Ich habe mir Embird gekauft (bis jetzt nur die Basic-Version) und bin damit sehr zufrieden, kann drehen, spiegeln etc ... und dann sticken. Es gibt von Embird auch noch den Digitalizer, damit kannst du auch digitalisieren. Am besten bemühst du für Embird nochmal die Forumssuche, da gibt es schon eine Menge Artikel. Liebe Grüße Pandoram
Andastra Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo ihr Lieben. Ich liebäugel mit einer der beiden Stickmaschinen. Ich möchte nämlich unter anderem gerne Halsbänder, also Gurtband besticken. Beim Nähmaschinencenter ist die 350e im Angebot als Set mit einem Programm, womit man eigene Muster entwerfen kann. Mich würde interessieren, ob man damit auch Bilder aus dem Internet, also ne Labbisiluette oder so sticken könnte. Dann die Schriften: 3 Schriften sind dabei, im Set noch 10 weitere. Kann man auch Schriften von Windows verwenden? Brauche ich noch einen extra Rahmen um das Gurtband einzuspannen? Zwei sind ja dabei. Und was brauche ich noch? Extra Stickgarn und so einen Vlies, oder? Ist es schwer, da durchzusteigen? Ich hab Angst, das ich das nicht kann und dann habe ich hier so ein Teil stehen. Nähen kann man damit ja nicht, oder? Nur sticken. So, dann bin ich mal auf eure Antworten gespannt.
Wahli Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo, ich besitze seit Weihnachten 08 die 200 E und sticke gerne und gut. Bin grad dabei, Bilder mit dem Programm customizer 11000 umzuwandeln. Manches klappt, manches nicht. Mir gefallen die Blumenmuster nicht immer, ich möchte lieber noch etwas aus Sport oder Fahrzeuge, Tiere. Ich habe auch nur den 14 x 14 Rahmen, noch genügt er mir. Viel Spaß beim Weiterprobieren. Gruß Wahli.
calamtiy Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 ich habe embird. und die 200e und embird vertragen sich gut. das problem sitzt manchmal eher vor der maschine:D
sany Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 (bearbeitet) Hallo! Eventuell steht bei mir ja auch in den nächsten Monaten ein Stickmaschinen-Kauf an. Erst hatte ich die brother innovis 900 im Auge. Heute habe ich aber die Janome memory craft 200e im Netz entdeckt. Die englische Anleitung habe ich mir auch schoon angeguckt. Nun eine Frage, die sicherlich doof ist, mir aber bei der brother auch schon begegnete. Kann ich die Janome auch mit einem Fußanlasser bedienen und ist dieser im Lieferumfang dabei? Und was ist eigentlich mit ergonomischer Fadenabschneider gemeint? Ist die Janome eine reine Stickmaschine ohne Nähfunktion? Dankeschön! Bearbeitet 20. Mai 2009 von sany
Gisi19 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Ich habe sie seit kurzem und bin sehr zu frieden. Sie ist einfach zu bedienen und stickt einwandfrei. Ich bin noch nicht so weit, das ich etwas teilen kann, auch habe ich noch keine Bordüren gestickt. Aber das kommt noch Habe auch schon den kleinen Ramen und den Clothsetter. Aber noch nicht benutzt.... muß noch das richtige Motiv kommen. Hallo, ich habe auch die Janome 200e. Wie sind deine Erfahrungen mit dem Chlothsetter und dem kleinen Rahmen? Wo kann man die Sachen bekommen? Möchte sie mir evtl. zulegen. Habe schon überall im Netz gesucht aber nur auf einer englischen Seite etwas gefunden. Liebe Grüße Gisi
Inselrose Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo, ich habe auch die Janome 200e. Wie sind deine Erfahrungen mit dem Chlothsetter und dem kleinen Rahmen? Wo kann man die Sachen bekommen? Möchte sie mir evtl. zulegen. Habe schon überall im Netz gesucht aber nur auf einer englischen Seite etwas gefunden. Liebe Grüße Gisi Hi, ich habe beide Teile bei meinem Händler bestellt. Sie sind leicht zu handhaben ! LG Stephani
Inselrose Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Kann ich die Janome auch mit einem Fußanlasser bedienen und ist dieser im Lieferumfang dabei? Sany, es ist eine reine Stickmaschine ... die hat und braucht keinen Fußanlasser.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden