Zum Inhalt springen

Partner

Frage an die Korsetterfahrenen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo dessousmädels,

 

ist es unbedingt erforderlich ein korsett in drei lagen zu nähen?

 

ich habe mir eine "knocheneinlage" (hemdkragen) besorgt.welchen nachteil haben zwei lagen stoff?:confused:

 

viele grüße

 

heidi aus "Bärlin"

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • naehjulchen

    4

  • Caroline

    3

  • nagano

    2

  • yasmin

    1

Geschrieben

Hallo,

 

es kommt drauf an, was für einen Stoff du nimmst.

 

Bei dünnem Stoff mindestens drei.

 

Ich nehme immer Köper, da reichen auch zwei, weil es mir sonnst zu warm ist.

Andere werden dir aber zu drei oder vier Lagen raten, jeder macht es anders.

 

Viele Grüße

Caroline

Geschrieben

hallo caroline,

 

ich habe ganz feste einlage besorgt, solche die für hemdenkragen verwendet wird. sie ist richtig "brettig" oder "knochig". das ist mein subjektives empfinden.

ich habe moirestoff. der ist auch recht stabil.

ich denke, dass dann innen normaler futterstoff ausreicht?:confused:

vielen dank für deine schnelle antwort.

 

liebe grüße

 

heidi aus "Bärlin"

Geschrieben

normales futter? also futterstoff? neeeeeee.

du brauchst was stabiles, ein festes baumwollfutter ist da am besten.

 

die dehnbarkeit von stoffen unter zug und körperwärme ist nicht zu unterschätzen...:rolleyes:

Geschrieben

ich hab jetzt nicht so richtig viel korsetterfahrung ;), aber so ein korsett muss ganz schön viel aushalten.

zumindest eine lage (üblicherweise die innere lage/das futter) sollte *richtig* stabil sein, d.h. jeans, köper o.ä.

wenn der oberstoff nicht auch entsprechend robust ist, sollte er mit einer lage stabilen stoffs gedoppelt werden.

Geschrieben

Ich würde keine Einlage nehmen. Ich hätte immer Angst, daß sie im geschnürtem Zustand reißt.

 

Lieber eine Stofflage mehr.

 

Viele Grüße

Caroline

Geschrieben

hallo nähmädels,

 

:)vielen dank für euere hinweise.

 

viele grüße

 

heidi aus "BÄrlin"

Geschrieben

Hallo!

 

Also ich habe schon etwa 20 Korsetts genäht und normalerweise nehme ich immer einen Oberstoff meiner Wahl und als Futter einen festen Jeansstoff in halbwegs passender Farbe. Ich habe noch nie mehr als 2 Stofflagen verarbeitet und meine Korsetts halten alle was aus und sind angenehm zu tragen.

 

LG

Init

Geschrieben
hallo dessousmädels,

 

ist es unbedingt erforderlich ein korsett in drei lagen zu nähen?

 

ich habe mir eine "knocheneinlage" (hemdkragen) besorgt.welchen nachteil haben zwei lagen stoff?:confused:

 

viele grüße

 

heidi aus "Bärlin"

 

 

 

ich nehme mal an dass es sich um Erbilin handelt. Die ist sehr steif.

 

Grüsse Evelyn

Geschrieben

Ich würde sagen: auf "brettige", "knochige" Stoffe/Einlagen würde ich auf jeden Fall verzichten - die legen sich doch nicht schön an die weichen Körperformen an. Lieber eine Lage mehr, dafür weichen, aber festen Stoff (wie z.B. Jeans) nehmen.

Geschrieben

Yep, das meine ich auch. Laß die Einlage weg. Die Festigkeit/Steifigkeit bekommt das Korsett durch die Metallstäbe. Der Rest sollte anschmiegsamer sein, aber nicht labberig. Ob du nun zwei, drei oder vier Lagen Stoff nimmst, mußt du selbst entscheiden. (Mein Korsett hat vier Lagen, davon zwei Lagen aus kräftigem Köper, und ich würde nicht weniger haben wollen. Aber das ist mein Empfinden).

Auf jeden Fall würde ich in Höhe der Taille ein Nahtband einarbeiten, um den Stoff dort zu entlasten.

Geschrieben

hallo dessousgirls,

 

ihr habe mich überzeugt. ich komme gerade vom einkaufen. 0,5m köper musste her....

 

vielen dank für euere antworten.

 

viele grüße

 

heidi aus "BÄrlin"

Geschrieben

:D

wir sind auf bilder vom endergebnis gespannt :)

gut näh!

 

achja - es gibt licht am ende des tunnels äh der tunnelaufstepperei. das ergebnis lohnt sich :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...