Colliemoni Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo, seit gestern besitze ich eine Singer Mercury 1120/1 Edition. Es ist die erste Singer in meinem Leben. Meine gute alte Privilleg hat mir 22 Jahre treu gedient und ich kannte sie in- und auswendig. Jetzt sitze ich vor dieser Singer, halte die Bedienungsanleitung in den Händen und suche vergeblich nach der Beschreibung, wie ich die Maschine ölen kann, was man ja ab und an tun sollte. Oder bin ich da nicht auf dem neuesten Stand? Kann mir irgendjemand sagen, welche Schrauben ich abdrehen kann, um an die Mechanik zu gelangen? Bei meiner Privilleg - und auch bei der alten Pfaff meiner Schwiegermutter waren das oben zwei Schrauben. Die Singer hat da keine. Über eine Antwort würde ich mich freuen, Gruß, Monika
ive25 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo, und wilkommen. Wenn du die Bedienungsanleitung zu handnimmst und den Kapitel wartung aufschlägst, dann siest du die Piktograme wie man den Greifer herausnimmt. Bei dem letzten Bild mit den Pfeilen ist im Greiferbett ein schwarzes Tröpchen abgebidet, (das soll das Öltröpchen sein) . Also nach der Reinigung des Greifergehäuses, bevor man den Greifer einsetzt, dort ein (aber wirklich nur 1) Tröpchen Öl geben. Eine kleine Tücke hat die Maschine (ich hab sie auch; halte unbedingt die Fäden am anfang einer Naht mit der Hand sonst Verherdert sich dieser im Greifer. Du kannst auch den Faden wenn du dir die Nadelstange hinten ansiehst in diese dort befindliche Kerbe einhängen. Ansonsten ist es eine (meiner Meinung nach)eine robuste, gute Maschine. Schönen Tag und viel Spass hier ive
ive25 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo, hi, hi das war eine Formulierung:D Eine kleine Tücke hat die Maschine (ich hab sie auch Ich wollte schreiben, ich hab die Singer Maschine, nicht die Tücke. L. G ive
Colliemoni Geschrieben 15. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Hallo ive, vielen Dank für die schnelle Antwort! Nach genauem Hinsehen -vielleicht brauch ich so langsam doch eine Lesebrille - habe ich das Öltröpfchen tatsächlich entdeckt. Wenn das die eine Stelle ist, an der geölt werden soll, ist es ja gut, dann bin ich beruhigt. Bei meiner alten Privilleg gab es eine ganze Seite im Handbuch mit diversen Tröpfchen an den unterschiedlichsten Stellen. Aber wenn der Singer das Öl an dieser einen Stelle ausreicht - auch gut. Das mit den Fäden werde ich beherzigen, vielen Dank für den Hinweis. Jetzt freue ich mich aufs Nähen. Schönes Wochenende, Colliemoni
ive25 Geschrieben 15. Februar 2008 Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Hallo, ne, ne du brauchst keine Brille, ich musste auch erst 10 mal schauen um das tröpfchen zu entdecken, weil vom ölen steht da wirklich kein Wort. Schönes Nähwochenende ive
Ellentie Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Also ich hab jetzt das gleiche Problem; ich sehe das "Tröpchen" nicht; an welcher Stelle genau auf dem Bild soll es denn sein?
ive25 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 (bearbeitet) Einen schönen, guten Tag Ellentie, weil es so schönes Wetter ist, bin ich bereit ein Bild reinzustellen (nur für dich) gutes Gelingen Eva Bearbeitet 26. Juni 2008 von ive25
Ellentie Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Vielen vielen Dank, dann kann ich ja gleich loslegen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden