DorisL Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Guten morgen, ich habe zwei Kosmetiktaschen aus "Tildas Haus" genäht und kämpfe jedes mal stundenlang mit dem Reisverschluss. Irgendwie schaffe ich es nie ihn so anzunähen, das es auch gleichmässig aussieht . Mal ist der Bogen "schief" und es sieht so aus, als hätte die ganze Tasche eine leichte Schieflage. Ein anderes mal ist der Bogen nicht rund genug, sondern eher eckig. Insgesamt muss ich den Reissverschluss bis zu 10 mal wieder abtrennen, bis es halbwegs OK aussieht. Der Abstand zwischen Reisverschluss und Stoff ist gleichmässig - damit habe ich zum Glück keine Probleme. Ich nähe übrigens mit einem Reisverschlussfuss, daran kann es also auch nicht liegen. Aber irgendetwas scheine ich falsch zu machen, oder mir fehlt ganz einfach die Übung *seufz*. Verratet ihr mir bitte eure Tricks, bevor ich ganz verzweifle? Danke und liebe Grüsse, Doris
AnneSeifert Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo, Doris! Nicht verzweifeln. Übung macht den Meister. Mein Tip: ganz dicht stecken oder einheften. Jetzt klappt es. LG Anne
Schnufi Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo Doris, es ist ganz wichtig das du die Nahtlinie überträgst.Dann heftest du den Reißverschluß erst auf die äußer Stoffseite entlang der Nahtline. Ich würde dir empfehlen ihn dann schon mit ein paar groben Stichen festzuheften.Dann legst du den Innenstoff auf und steckst ihn fest.Jetzst nähst du knapp an dem Reißverschußzähnchen(die man ja nur fühlen kann) auf der übertragenen Nahtlinie entlang.Dann kann eigentlich nichts schief gehen.Ich hoffe ich habe es gut erklärt.ES ist eben immer wichtig das die Nahtlinie sichtbar sind. LG Schnufi
DorisL Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo noch mal, warum bin ich da nur nicht selber drauf gekommen... es ist ganz wichtig das du die Nahtlinie überträgst.LG Schnufi So müsste es eigentlich problemlos klappen. Vielen Dank und liebe Grüsse,
Haus 1958 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo Dorisl, OH,ich kenne dieses Leiden auch. Ich habe es zuletz mit Endlosreißverschluß versucht, da kann nach dem heften rudum genäht werden. Und zuletzt schiebst du den Zipper auf , sieht ganz ordentlich aus. Liebe Grüße Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden