Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wende mich mal wieder vertrauensvoll an Euch erfahrene Pfaff-Stickerinnen.

 

Was ich weiß und keine Probleme macht, ist, mit der Customizing-Software verschiedene Rahmengrößen einstellen: Bearbeiten/Eistellungen/ Rahmengröße, fertig.

 

Mein Problem: meine Nähmaschine, wenn ich das Muster auf die Karte der Paff 7570 übertragen habe, intessiert die Rahmengröße nicht die Bohne; sie will nur den großen Rahmen, den 120er. Habt Ihr eine Methode, eure Maschinen auch von anderen Rahmengrößen zu überzeugen.

 

:schneider:

 

P.s.: Ich besitze noch den 80*80er Rahmen und den großen Endlosrahmen.

 

Gruß

 

Raaga

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Raaga

    7

  • roeschen

    3

  • Tanzfee

    1

  • flower1

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

darüber habe ich mich an meiner 7570 auch schon gewundert. Der 80-Rahmen hat nur bei den Stickkarten funktioniert bzw. man konnte das in einem größeren Rahmen (an der Maschine konnte man den Rahmen wählen) absticken. Habe mir darüber keine allzuviele Gedanken gemacht und habe das genommen was die Maschine wollte (welcher Rahmen angezeigt wurde). Die 7570 war meine erste Stickmaschine sozusagen alles "Neuland".

Bei selbstdigitalisierten Mustern (auch bei zwei Buchstaben)mittig positioniert, stand nur der 120x115-Rahmen zur Verfügung!!

Frag doch mal bei Pfaff nach, falls sich dort noch jemand an die 7570 erinnert!!!!!!

Für den ganz großen Rahmen brauchste das Modul Editor um das Muster zu teilen (es geht aber nur 2 x), das Muster wird automatisch in zwei Stickdaten abgespeichert und du mußt dann nur noch den Rahmen verschieben. Ich weiß nicht mehr genau ob man den Rahmen von der Maschine nehmen muß beim positionieren. Steht aber alles in der Gebrauchsanleitung des Big-Rahmens.

Wenn du noch Fragen hast dann melde dich nochmal, dann werde ich die 7570 nochmal zum Sticken aufrüsten!

roeschen

Geschrieben
Frag doch mal bei Pfaff nach, falls sich dort noch jemand an die 7570 erinnert!!!!!!

 

 

Genau das ist das Problem. Wenn ihr nicht Bescheid wißt, dann gibt es niemanden, der mir helfen kann.

 

Gruß

 

Raaga

Geschrieben

Hallo,

wie schon oben geschrieben den großen Big Rahmen kannste nur nehmen wenn du die Stickdatei im Modul Editor geteilt hast. Anders geht es nicht!!!!!!! Wenn du möchtest kann ich dir für diesen Big-Rahmen eine Stickdatei schicken bzw.eine teilen, dann kannste es mal ausprobieren???

Ansonsten weiß ich nicht so richtig warum du so traurig bist!

Welche Module hast du denn von der Sticksoftware?

roeschen

Geschrieben
Welche Module hast du denn von der Sticksoftware?

roeschen

 

Ich habe Customizing und Digitizing, letzteres ewig lang nicht mehr benützt und, bis wir auf Windows Vista umgestiegen sind, hat Embird noch funktioniert, das war mein Lieblingsprogramm. Jetzt muss ich noch entscheiden, was ich mit Embird machen will: entweder Vista durch ein älteres Windowsprogram ersetzen - müßte ich kaufen - oder ein Update von Embird kaufen.

 

wie schon oben geschrieben den großen Big Rahmen kannste nur nehmen wenn du die Stickdatei im Modul Editor geteilt hast.

 

Die Teilerei ist mein übernächster Problem, wenn Embird wieder funktioniert, müßte das auch gehen. Das erste ist, dass ich Angst habe, dass die Stickmaschine sich das Stickfüßchen oder schlimmeres kaputthaut, wenn sie nicht weiß, welchen Rahmen sie jetzt besticken muss. Solange sie das nicht weiß, schlägt sie stur wie ein Esel immer gegen irgendwelche Hindernisse, wenn ich sie nicht blitzschnell vorher ausschalte. Es scheinen nur der 120er Rahmen und die Stickkarten zu gehen, aber die haben nie das Muster, das ich gerne hätte und sind schlicht und ergreifend sehr teuer.

 

Deshalb habe ich gedacht, dass vielleicht doch die eine oder andere diese Maschine gut kennt und mir raten kann.

 

Gruß

 

Raaga

Geschrieben

Hallo,

wenn du doch Embird schon mal gekauft hast, dann kannst du dir doch die neuste Version unter http://www.Embird.com runterladen. Das kostet doch nichts. Versuche es mal.

LG

Tanzfee

Geschrieben

Meinst du unter dem Button "What's new", ganz oben. das Kostet etwas, ist möglicherweise das Mittel der Wahl, kostet aber etwas. Ob es hilft, konnte ich nicht lesen.

 

Gruß

 

Raaga

Geschrieben

Hallo,

leider kenne ich mich mit Embird nicht aus, wünsche dir viel Erfolg das du bald das Richtige gefunden hast!

roeschen

Geschrieben
Ich wende mich mal wieder vertrauensvoll an Euch erfahrene Pfaff-Stickerinnen.

 

Was ich weiß und keine Probleme macht, ist, mit der Customizing-Software verschiedene Rahmengrößen einstellen: Bearbeiten/Eistellungen/ Rahmengröße, fertig.

 

Mein Problem: meine Nähmaschine, wenn ich das Muster auf die Karte der Paff 7570 übertragen habe, intessiert die Rahmengröße nicht die Bohne; sie will nur den großen Rahmen, den 120er. Habt Ihr eine Methode, eure Maschinen auch von anderen Rahmengrößen zu überzeugen.

 

:schneider:

 

P.s.: Ich besitze noch den 80*80er Rahmen und den großen Endlosrahmen.

 

Gruß

 

Raaga

 

da hilft Dir eigentlich nur die alte PC Win Software weiter, sie war damals mit der 7570 Maschine "verheiratet". Mit dieser Software kann man die Muster für 80x80 und 120x115 Rahmen in die Maschine übertragen. Sie liest die Formate pes, dst und exp

wenn Du weiter Hilfe benötigst, gib mir Bescheid

Geschrieben

Danke, flower1,

 

ich probiere noch eine Zeitlang weiter, sollte die Maschine das überleben, werde ich mich wahrscheinlich bei dir melden.

 

Gruß

 

Raaga

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...