Gobolino Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Hallo ich möchte gerne Tildafiguren nähen. Mir ist aber der Tilda Hautstoff zu teuer. Was kann man denn noch nehmen.Was nehmt ihr denn? Leinen oder gröbere Baumwolle? Popeline habe ich schon mal ausprobiert ,das war nicht der Hammer. Ich würde mich freuen wenn ihr noch Anregungen habt. Liebe Grüße dani
wupperbaer Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich nehme nur noch elastische Stoffe u. a. Jersey da man beim Stopfen der Figuren die Kanten wesentlich besser abrunden kann, hmm sie sind nicht so steif wie bei Baumwollstoffe. Für die Puppen habe ich hautfarbenen Nicki (werden u. a. auch für die Handpuppen verwendet) oder Puppentrickot-Stoff ala Walddorfpuppen verarbeitet und ansonsten Webfell, Fleece etc. wie schon geschrieben, alles was halbwegs elastisch ist. LG Regina
Gast Friesenhexlein Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Hallo ich habe nur aus grobem Leinen die Körper gefertigt.
AnneSeifert Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich nehme Baumwollstoffe, damit bekommt man die Rundungen wunderbar hin. Allerdings nähe ich mit einer kleinen Stichlänge. Meine Tildahasen sind noch nicht angezogen. Das Foto folgt. LG Anne
Eileena Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 das preiswerte ist der Leinenstoff von Ikea. Mir fällt der Name nicht ein, 2€ kostet der Meter LG Brit
clemens augustin Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Hallo, ich arbeite da mit Baumwollstoff und ebensfalls einer kleinen Stichlänge. viele Grüße clemens augustin:)
Init Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich habe zum einen ganz leicht elastischen Puppenbaumwolljersey, den hatte ich schon seit ewigen Zeiten in der Kiste liegen und ansonten nehme ich Baumwollstoffe, Leinen und was die Restekiste so hergibt Für mein erstes Tilda-Schaaf mußte ein weisse Frotteehandtuch dran glauben Der Ikeastoff heißt dann glaube ich Ditte, oder? LG Init
Hexenstich Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Für die Körper hab ich ein altes Leinentuch vom Flohmarkt "geopfert". Hat sich aber gelohnt. LG Petra
Brummelmama Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 ich machs wie Anne Seifert und Clemens Augustin: baumwolle und einen ganz kleinen Stich, zusätzlich schneide ich in den Rundungen auch noch die Nahtzugabe ein. LG Brummelmama
Gobolino Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo ,ihr Lieben Vielen Dank für eure Antworten ,dann werde ich zuerst mal Baumwolle ausprobieren. Liebe Grüße Dani
saroal Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 das preiswerte ist der Leinenstoff von Ikea. Mir fällt der Name nicht ein, 2€ kostet der Meter LG Brit Hallo, Ich benutze den Stoff auch, meine er heißt Bomull. Und er läßt sich wunderbar in Schwarzem Tee färben. Für die Hasen habe ich das gemacht und er sieht ganz gut aus und ist preiswert. Gruß chris
Louise Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 *flüster* Ditte und Bomull sind aus Baumwolle- nicht aus Leinen
saroal Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 *flüster* Ditte und Bomull sind aus Baumwolle- nicht aus Leinen *flüster* hast ja recht aber Leinen für 2€???
Nicolina74 Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallöle Also ich nehme meistens Ditte(2,60Euro ,m) oder Bomull (2Euro m )von Ikea oder einen anderen schönen Baumwollstoff Aber auch wenn ihr mich jetzt mit bösen Blicken straft. Die Figuren aus dem Original Tilda Hautstoff haben einfach die schönsten Farben.........deshalb gönne ich mir ab und zu mal den Originalen:D Grüssle Nicolina
Mystik Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo, ich hätte gerne eine Info/Link im Forum, wie Ihr den Stoff färbt und das hält? grüße, sandra immer noch Puppestoffe benutzt
puppenkisterl Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 also ich hab zwar puppentrikot etc. zuhause, aber ich hab bislang auch braunes oder weißes leinen verwendet für die figuren. mlg, karin!
grindelo Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Ihr Lieben, ich hab bisher immer Nessel genommen. Aber darf ich mich mit einer Frage anhängen? In welchem Buch ist denn das Tilda-Schaf? Ich hab hier nämlich einen großen Schaf-Fan ;o) Grüße Tina
Nicolina74 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Ihr Lieben, ich hab bisher immer Nessel genommen. Aber darf ich mich mit einer Frage anhängen? In welchem Buch ist denn das Tilda-Schaf? Ich hab hier nämlich einen großen Schaf-Fan ;o) Grüße Tina Hallo Tina Das Schaf ist im "Crafting Sprintime Gifts"..........Das ist das Osterbuch Grüssle Nicolina
pokipsi68 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo, das mit dem Färben werde ich auch einmal ausprobieren, habe bis jetzt immer Trikot oder Tilda-Original verwendet - nicht gerade billig. Für die Hasen habe ich jetzt einmal den Ikea-Leinen (6-7 €) in natur ausprobiert, sieht super aus, ich denke, der ist für die Engel allerdings zu grob. LG Sabrina
puppenkisterl Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 an diejenigen, die bislang auch trikot verwendet haben: welche qualität habt ihr denn da verwendet? also die elastischere oder die festere? weil ja beides recht dehnbar ist, verlieren da die tilda figuren nicht an "form"? lg, karin!
Ännchen1551693314 Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Darf ich fragen wie ihr mit Tee färbt und wie das dann aussieht? Kann mir das nur schwer vorstellen.
Nera Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Darf ich fragen wie ihr mit Tee färbt und wie das dann aussieht? Kann mir das nur schwer vorstellen. Schwarzen Tee kochen, Stoff rein, ein wenig drin lassen, rausziehen, trocknen. Ist halt nicht waschecht. Probiers einfach mal mit einem Stückchen aus. LG Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden