Savage-Kaki Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo! Vorweg, ich bin totaler Anfänger! Habe die Super-Nutzstich 1615 von Privileg, mit der ich jetzt schon einiges genäht habe. Hat bis jetzt auch alles bestens funktioniert, nur als ich vom Kopflochfuß zum Nähfuß gewechselt hab tat sich nichts mehr. Maschinell funktioniert alles, aber der Unterfaden wird mit dem Oberfaden nicht mehr verbunden. Ich habe alles mehrfach neu eingefädelt, Spule gesäubert, Gehäuse gereinigt und ich kann den Faden auch ohne weiteres raufholen, aber wenn ich dann die Naht anfangen will sticht die Nadel scheinbar ins Leere. Ich kapier nix mehr, hoffentlich kann mir jemand helfen.
peterle Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Nimm mal eine neue Nadel und achte darauf, daß die flache Seite des Kolbens auch in die richtige Richtung zeigt und die Nadel bis zum Anschlag nach oben eingeschoben ist. Denn fädelst Du neu ein und probierst nochmal.
Savage-Kaki Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hab ich auch schon gemacht. Tut sich nix
peterle Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Denn wird sie wohl leider putt sein und Du solltest sie mal einem Fachmann zeigen.
janchen Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Wechsel mal das Garn. Ich weiß, hört sich blöd an. Meine Maschine hatte hier die Tage auch rumgesponnen und der Oberfaden hat sich mit dem Unterfaden nicht verbunden. Ich habe auch alles mögliche gemacht, zum Schluß ein anderes Garn und es geht seitdem wieder. Diana
Savage-Kaki Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo! Also zwischenzeitlich hat sie jetzt wieder genäht, komischerweise ging sie erst nachdem ich die Nadel etwas tiefer angesetzt hatte...also von wegen bis zum Anschlag reinschieben, obwohl es so in der Anleitung steht. Jetzt näht sie wieder nicht, Der Oberfaden verhäddert sich an der Spule...ich habe wieder alles gesäubert und neu eigebaut, aber nix...zur Veranschaulichung hier zwei Fotos...ich hab bald kein Bock mehr "][/url]"][/url]
Mackie Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Wie ist denn der Oberfaden eingefädelt? Mit Bild wäre nicht verkehrt....
Savage-Kaki Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Naja, ganz normal, wie immer.
Waidlerin Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Mach dir die mühe und fädle die Maschine neu ein bitte,du hast keine Oberfadenspannung darum verhädern sich die Fäden in der Kapsel. Achte darauf das der Oberfaden zwischen den beiden Spannscheiben liegt,am besten mit gehobenem Nähfuß einfädeln.
Savage-Kaki Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Also, hab grade nochmal neu eingefädelt. Bei Spannung 9 sofort gerissen da sich der Faden ja um die Kaposel wickelt, bei 6 nach ein paar Stichen und bei 3 und 0 hat sich der Oberfaden wie auf dem 2 Bild richtig schön an dieser Kapsellasche gesammelt...Unterfaden hochholen geht auch nimmer einwandfrei. :confused:
peterle Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Da machst Du was falsch oder deine Kapsel ist kaputt.
josef Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Da machst Du was falsch oder deine Kapsel ist kaputt. also ich hätte da spontan auf den "fadenhebel-beim-einfädeln-vergessen" getippt wenn aber "die nadel nicht bis zum anschlag hochgeschoben" werden muß, dürfte sich die nadelstange anläßlich eines schweren nadelbruches hoch-geschoben haben daß muß von einem mechaniker mit einer einstell-lehre in ordnung gebracht werden, bei dieser gelegenheit ist auch der greifer auf kratzer zu prüfen und gegebenenfalls zu polieren gruß josef
Savage-Kaki Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 @Josef Den Nadelbruch hatte ich, das stimmt. Dann werde ich das Maschinchen wohl reparieren lassen müssen...danke für die Hilfe!
josef Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 @Josef Den Nadelbruch hatte ich, das stimmt. Dann werde ich das Maschinchen wohl reparieren lassen müssen...danke für die Hilfe! ich bin bekannt für meine ferndiagnosen aber fernheilungen - das geht leider nit bestell deinem mechanikus einen schönen gruß von mir gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden