Ebenso Infizierte Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo allerseits, einige von Euch werden bestimmt diese gefütterten Crocs hier kennen. Ich bin am überlegen, wie ich für ein paar "normale" Crocs solch einen Innenschuh nähen könnte. Hat vielleicht jemand von Euch super Kreativen eine Idee? (Nur als Hinweis: Meine Schuhe, die ich habe, sind nur die ohne Innenfutter. Und extra welche kaufen, damit ich das Innenfutter habe (noch dazu ohne den Riemen), nee!)
shelly_1 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo, eine kreative Idee hab ich nicht so wirklich aber ich hab die gefütterten Crocs letztens mal anprobiert und sie sind einfach himmlisch. Ganz leicht und soooo weich und warm. Das ist kein einfaches Teddyfutter sondern dieser Microfur und es ist echt ein tolles Gefühl. Aber ich hab ja auch die normalen und gefüttert taugen sie ja wirklich nur für innen (bei den gekauften ist das Futter ja fest soweit ich das gesehen habe) und da sie knapp 50 Euro kosten hab ich mir das dann verkniffen. Wenn man einfach aus einem ähnlich weichen Stoff einen Innenschuh näht der hinten etwas höher ist und den Riemen dann nach hinten macht und das Innenfutter nach aussen um den Riemen schlägt? Da dann vielleicht noch mittels Druckknopf oder Klettpunkt befestigen so dass Riemen und Stoff an Ort und Stelle bleiben? Gut vorstellen könnte ich mir das Futter z.B. auch gestrickt aus Chenillegarn oder eben Microfasergarn. Falls du es machst dann zeig auf jeden Fall Fotos, daran wäre ich doch sehr interessiert. Viel Erfolg.
Ebenso Infizierte Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2008 ...ich hab die gefütterten Crocs letztens mal anprobiert und sie sind einfach himmlisch. Ganz leicht und soooo weich und warm. Das ist kein einfaches Teddyfutter sondern dieser Microfur und es ist echt ein tolles Gefühl. Aber ich hab ja auch die normalen und gefüttert taugen sie ja wirklich nur für innen (bei den gekauften ist das Futter ja fest soweit ich das gesehen habe) und da sie knapp 50 Euro kosten hab ich mir das dann verkniffen. Nee, laut denen gehts rausmachen. Ich hab halt auch noch keine Idee, wie festmachen.... (Es soll ja nicht bei jedem Ausziehen rausrutschen!) Und, Zamba, so ähnlich dachte ich mir das. Nur bin ich dann so eine, die nach 4 Fehlversuchen das Ganze wutentbrand mit Unterstützung von vielen vielen Flüchen in die Ecke wirft....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden