Kordula Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Filzmaschine zu zulegen. Welche würdet Ihr mir empfehlen ? Möchte sie hauptsächlich zur Oberflächengestaltung beim Patchwork einsetzen. Gruß Kordula
Ebenso Infizierte Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo Kordula, ich habe eine von Merrylock. Bin auf das Fabrikat hier bei der Hobbyschneiderin gestoßen. Such mal danach, da gibt es seitenweise Abhandlungen.... Je nach dem, wie nachhaltig Du Deinen Filzgelüsten nachkommen magst, ist zu überlegen, ob es eine solch "günstige" auch tut. Google mal danach, dann findest Du ganz schnell ein Nähzentrum, das die Maschine vertreibt..... Ansonsten klar Pfaff, Babylock oder was auch immer. Ich kann von meiner nix negatives sagen. Das heißt eine Klitzekleinigkeit stört mich etwas: Wenn ich sozusagen mit Bleifuß, also voller Power, filze, flackert die Glühbirne gaaanz leicht. Aber, das sind Nebensächlichkeiten, finde ich.
MichaelDUS Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Hallo Kordula, da würde ich mir den neuen Embellisher mit Garnführung von oben und von der Seite zulegen. Er soll ab Mitte/Ende Februar erhältlich sein. Michael
Kordula Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Hallo Michael Kann man die schon irgendwo abgebildet sehen ? gruß Kordula
MichaelDUS Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Hallo Kordula, leider ist sie noch nicht auf der Babylock Webseite zu sehen. Ich hatte einen Prototypen des neuen Embellishers letztes Jahr beim HobbyschneiderInnen-Treffen in Aachen gesehen. Mir hat es vor allem die neue Garnführung von Oben angetan. Da kann dann ein Garn von oben genau in die Mitte der 7 Nadeln geführt werden. Gleichzeitig oder alternativ kann dann durch die vordere Garnführung ein Bändchen oder ein anderes Garn geführt werden. Michael
Kordula Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Hallo Michael Habe mich gerade auch ein bisschen schlau gemacht, die Maschine soll sogar 12 Nadeln haben. Da ich ja mehr oder weniger, mehrere Stofflagen übereinander damit verarbeiten möchte, denke ich mir , ist das mit 12 Nadeln sogar vorteilhafter. Gruß Kordula
Kordula Geschrieben 6. März 2008 Autor Melden Geschrieben 6. März 2008 Hallo Ist die neue Maschine schon irgendwo im Internet zu sehen ? Kordula
MichaelDUS Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Bisher ist sie noch nicht auf der Babylock Seite. Der neue Embellisher wird auf der h&h (4. - 6.4.) vorgestellt. Unmittelbar im Anschluss an diese Fachmesse soll der neue Embellisher dann auch auf der Babylockseite zu sehen sein. Also noch ein wenig Geduld Michael
Ramidami Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hallo Michael, ist die neue Maschine inzwischen schon zu sehen? liebe Grüsse Silvia
Theresa Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Ramidami schrieb: Hallo Michael, ist die neue Maschine inzwischen schon zu sehen? liebe Grüsse Silvia Hallo Silvia, auf der Babylock Seite im Internet kannst Du diese bewundern.
Ramidami Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hallo Theresa, ich kann auf der Baby lock Seite nur die Filzmaschine finden dies schon lange gibt. liebe Grüsses Silvia
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Tagchen zusammen, hier ist sie: guck Grüßchen von Brigitte
Sunny1966 Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 heftiger Preis ich hab mir die Merrylock geholt - für meinen geringen Bedarf absolut ausreichend!!
Theresa Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hallo, hier ist sie auch Baby Lock: Embellisher (EMB12) es gibt beide dort die alte mit 7 Nadeln und die neue mit 12. Schaue unter Produkte: Embellisher. Ich habe meine von Janome, zum Halben Preis und tut's auch.
Ulla Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 hat schon jemand den neuen Babylock-Embellischer mit den 12 Nadeln? Mich würde interessieren, was für Loch-Platten dabei sind.
Myrin Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Hallo Ulla, die neue "12 Nadelige" wohnt schon bei mir, aber bisher hat es nur zu einem Soundcheck gereicht .So weit ich gesehen habe, ist nur eine Stichplatte dabei. Gruß Myrin
Ulla Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Danke Myrin, mich würde interessieren was Beispielsweise Organza macht, wenn die 12 Nadeln darauftreffen. Erfahrungsgemäß wird das in das große Loch reingezogen. Crashen funktioniert da besser mit einer Mehrlochplatte. Bin echt am überlegen, ob es sich lohnt meine Janome Expression durch die neue Babylock zu ersetzen:rolleyes:
Cats Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo, Ich hätte gerne gewusst,was man mit 12 Nadeln alles arbeiten kann,wo ist der Unterschied? Gruß Cats
MichaelDUS Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Cats schrieb: Ich hätte gerne gewusst,was man mit 12 Nadeln alles arbeiten kann,wo ist der Unterschied? Naja, 12 Filznadeln filzen halt 12 mal wie eine Filznadel, d.h. es kann schneller gefilzt werden. Wenn ich zum Beispiel Filz auf Jeans filzen möchte, kann ich das auch mit einer Nadel. Aber das dauert dann wesentlich länger, als wenn ich das mit 12 Nadeln gleichzeitig mache. Michael
Ulla Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Die Geschwindigkeit spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Deswegen würde mich auch mal interessieren, wieviele Stiche die verschiedenen Maschinen pro Minute machen. Ich habe echt Bedenken, wegen dem großen Loch wie groß ist das denn? Hat hier wirklich noch niemand mit der neuen Maschine gearbeitet?
Myrin Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo Ulla, der Embellisher hatte schon immer für jede Nadel ein eigenes Einstichloch in der Stichplatte . Also ein großes Loch, in dem alles verschwindet gibts da nicht . Gruß Myrin
Ulla Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Myrin schrieb: Hallo Ulla, der Embellisher hatte schon immer für jede Nadel ein eigenes Einstichloch in der Stichplatte . Also ein großes Loch, in dem alles verschwindet gibts da nicht . Gruß Myrin Mist:rolleyes: wo ich mir doch gerade überlegt hatte, das ich sie vielleicht eventuell doch nicht soooo dringend brauche Wenn ich mal einen Wunsch frei habe, dann wünsche ich mir einen Nähmaschinenhändler in meiner Nähe, der alles da hat, was ich mal probieren möchte :(
Cats Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo Ulla, Ich habe zur Stichzahl gelesen, die Janome hat 950 Stiche, der Eblisher hat 800. Den Janome Filzer habe ich. Gruß Cats
Ulla Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 (bearbeitet) Hmmm, das kann ich ja kaum glauben, dass die Janome schneller ist, ich war überzeugt , es wäre anders herum, aber wenn du das so sagst glaube ich das einfach mal und mache folgende Rechnung auf: 950 x 5 Nadeln = 4750 Piekser in der Minute 900 x 12 Nadeln 10800 Piekser in der Minute Ich glaube ich warte einfach bis mir mal so eine Babylock über die Füße läuft.... :ups:vielleicht in Aachen Nachtrag, ich hab auf der Janomeseite gefunden, sie macht 920 Sachen also neue Rechnung 5x920 = 4600 Aber ist ja auch egal.... mich reizt diese Garnführung von Babylock eigentlich am meisten Bearbeitet 9. August 2008 von Ulla
Cats Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo Ulla, ich werde mich nicht festlegen mit der Stichzahl bei Babylock aber bei meinen Filzer von Janome macht 950 Stiche in der Minute. Ich habe es nicht direkt bei Babylock gelesen sondern beim Händler der ja keine Gewährleistung für die Homepage gibt. Gruß Cats
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden