dysaxy Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 hallo alle zusammen, mich würd mal interessieren was free fonts sind wo man sie bekommt und was ich dann damit machen kann? Danke Ronja
sticki Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Das sind im Internet kostenlos downloadbare Computer-Schriften. Stickprogramme nutzen diese Computerschriften.
zimtstern Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Fonts sind Schriftarten für den Computer (von denen Du schon welche drauf hast. Z.B. Arial, Comic Sans etc.). Bei Dingbats sind die einzelnen Buchstaben durch kleine Bildchen ersetzt. Free Fonts kannst Du in der Regel kostenlos benutzen, solange Du das privat für Dich tust. Manche Fonts gibt es als Shareware, Postware, ... oder auch nur zum Kaufen. Machen kann man damit: schreiben. In Deinem Textverarbeitungsprogramm, Grafikprogramm, etc. Und alles im Rahmen der jeweiligen Nutzungsbedingungen Finden : tippe in "Google" oder "Yahoo" oder einer anderen Suchmaschine mal "free font" ein und lass Dich überraschen
Capricorna Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo Ronja, font ist das englische Wort für Schriftsatz. Ein free font ist eine kostenlose Schrift (Datei), die du z.B. auf deinem Computer oder auch zum Sticken verwenden kannst. (Auch Schriften haben ein Urheberrecht und sind idR kostenpflichtig!) Wenn du bei google einfach mal free font eingibst, wirst du zahllose Seiten finden, auf denen es solche gibt. (Inwieweit die alle rechtens sind, wäre die andere Frage.) Liebe Grüße Kerstin
Margareta Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Tipp für Fontfreaks: Es gibt in der Tat sooo viele free Fonts im Web, dass man leicht in Versuchung kommt, Unmengen davon runterzuladen, wenn man die für kreative Hobbys nutzen möchte. Dabei sollte man jedoch beachten, dass alle Programme, die auf Fonts zugreifen, mit der Zeit immer länger brauchen um zu starten, wenn man die Fonts in den allegemeinen Fontordner packt. Auf meinem PC wärde das ein Ordner namens "Fonts" unter "Windows". Ich habe deswegen außerhalb von Windows einen Ordner für meine Fontsammlung angelegt. Jetzt starten die betroffenen Programmen wieder so schnell wie gewohnt. Falls jemand wirklich viele Fonts runterladen und wissen möchte, wie er die dann installieren muss, kann ich das gerne erklären. Es ist einfach, aber für Nichtcomputerfreaks wie mich, nicht von selber klar. Liebe Grüße von Margareta P.S. es gibt sogar einen kostenlosen Fontanbieter, der einmal in der Woche um die 100 Fonts schickt, die man sich dann installieren kann.
zimtstern Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 ... und damit man dann die Übersicht nicht komplett verliert gibt es im Internet auch Progrämmchen, mit denen man einen Satz in verschiedenen Schriften anschauen kann, ohne die Schriften einzeln zu öffnen.
dysaxy Geschrieben 29. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Ah-Ha!!! Jetzt versteh ich's...glaub ich Danke Euch Allen!!!
die-stiefoma Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 ... und damit man dann die Übersicht nicht komplett verliert gibt es im Internet auch Progrämmchen, mit denen man einen Satz in verschiedenen Schriften anschauen kann, ohne die Schriften einzeln zu öffnen. Für privaten Gebrauch sogar kostenlos zb hier der X-Fonter kleines feines Programm welches kaum Ressourcen frisst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden