Baerentante Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo zusammen, bin beim goggeln grad über "Brildor"-Stickgarn gestolpert. Das ist vom Preis her ja ziemlich günstig. Hat jemand Erfahrung mit diesem Garn?? Sind die Farben so schön wie bei Madeira Rayon 40''? Und kann ich Brildor und Madeira mischen oder sieht man da Unterschiede im Stickbild?? Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße Baerentante Andrea
tuichdoch Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo Baerentante, ich verwende fast nur Brildor-Garn PB (auf einer Janome 300E) und bin sehr zufrieden. Als ich Maschine und Garn gekauft hatte, habe ich hier gelesen, dass die 300E kein Brildor mag, also, das ist bei uns nicht der FAll. Ich habe allerdings auch ein WEilchen mit den Spannungen gespielt. Zum Vergleich mit Madeira kann ich nichts sagen, von Madeira kenne ich nur das Glamour-Garn und das ist ja nicht vergleichbar. Das Brildor PB glänzt schön, aber das ist halt Geschmackssache. Bei uns passt es. LG Regina und viel Spass beim Ausprobieren!
husky Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 hallo und guten morgen! ich sticke jetzt ausschließlich mit brildor garn und bin super zufrieden. bevor ich zu brildor kam, habe ich auch alles mögliche ausprobiert und habe jedesmal stehhaare bekommen( faden gerissen, spannung nicht ok usw.). mit brildor habe ich all diese probleme nicht, sicherlich reißt mal der faden, aber das passiert auch bein nähen. bei dicken stoffen löse ich die spannung etwas und es klappt super. also ich hoffe ich konnte helften und wünsche noch viel spaß bei der "arbeit". lg sendet conny
Baerentante Geschrieben 29. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo, also ich bin immer wieder begeistert von eurer lieben Art einem weiter zu helfen. Danke. Ich werde Brildor einfach mal ausprobieren. Danke. Baerentante
UTEnsilien Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 ....... ich habe sie ALLE. Wirklich alle und habe nur beste Erfahrungen damit gemacht.
nähmarie Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Hallo Ihr Lieben, hat auch einer Erfahrung mit Brildor auf der Bernina Artista 640? Würde mich neugierigerweise mal interessieren. Sticke i.M. alles in Madeira Rayon, da meine Mengen aber kontinuierlich steigen, wollte ich mal was günstigeres probieren. FUF habe ich ausprobiert, wobei mir der Glanz nicht zusagt - wie ist da Brildor??? Habe leider kein Anschauungsobjekt und müßte es bestellen......... LG erstmal und uns allen ein tolles Fußballspiel:bier: Sabine
Katja Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Hallo, ich habe auch einen Koffer von Brildor und sticke aber hauptsächlich mit dem Fufus Garn ;o) Das glänzt auch schön und ist vom Preis unschlagbar. Bei der Firma Walz kannst du von diesem Garn auch eine Probekone und eine Farbkarte anfordern. Jedenfalls war das noch letztes Jahr so.
Dagmar400802 Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Klick mal hier. Dagmar siehe auch [highlight]Garnhersteller im WIKI [/highlight], dem Mitmach-Erfahrungs-/Wissensspeicher der Hobbyschneiderin
sticknadel-petra Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Hi, einige Farben reissen aber immer wieder gerne und ich ärgere mich, dass es bei einigen Farben zuwenige Schattierungen gibt, vor allem gelb. Ich werde mir das Polyneon von Madeira kaufen, ich hab das Set unschlagbar günstig entdeckt http://www.walz-gmbh.de/15.0.html. Frag mal, dort gibt es z.B. Probekonen von Fufus zum Testen lg petra ich hätte den Link auch gerne unter dem Wort "hier" gesetzt, aber ich weiß nicht, wie es geht
nähmarie Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Ja, die Probekone habe ich doch natürlich auch schon....;) nur eben kein Brildor... Deshalb die spezielle Frage.... Liebe grüsse Sabine
Machi Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 hallo, ich habe eine Jano MC11000 und Brildor und bin sehr zufrieden. Ich nehme es auch beim Freihandquilten und Sticken mit der Jano 6600P ohne Probleme. Gruß Isabel
Dagmar400802 Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 ... {URL="http://www.walz-gmbh.de/15.0.html"}http://www.walz-gmbh.de/15.0.html{/URL}. ... ich hätte den Link auch gerne unter dem Wort "hier" gesetzt, aber ich weiß nicht, wie es geht ... Nur um die Schreibweise zu verdeutlichen, habe ich in Deinem Beitrag Deine richtigen eckigen Klammern durch geschweifte Klammern ersetzt. Hier die von Dir angestrebte Schreibweise, bei der nur zur Verdeutlichung auch die Klammern ausgetauscht wurden. {URL=http://www.walz-gmbh.de/15.0.html}HIER{/URL} Wenn Du wieder die richtigen eckigen Klammern einsetzt, "klappt's auch mit dem Nachbarn" LG Dagmar
Stickeule Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 ... auch ich bin mit den Brildorgarnen seit vielen Jahren sehr zufrieden, habe mir vor sehr vielen Jahren sogar extra einen Garnständer auf Rollen, den ich unter den Schreibtisch schieben kann, für diese Garne von einem Bekannten anfertigen lassen. Allein dieses Teil ist bestückt mit 96 Konen a 4500 Metern. Angefangen mit der Brother Galaxie 2000 Galaxie 3000/3100D, Innovis 4000, auch die PR600 und meine Industriemaschine arbeiten einwandfrei mit diesem Stickgarn. Man kann dieses Garn auch ohne weiteres mit Madeira oder Sulky/Gunold Garnen kombinieren. Viele Grüße Erika
nähmarie Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Ich danke Euch fürEure Tipps. Ich muß das nun mal unbedingt selbst testen - ob meine kleine auch was anderes als Madeira verdauen kann...:D LG Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden