Liesel Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Auf meine schwrze Jeans habe ich mir lose verteilt Sraßsteine aufgenäht. Das Metallteil aufgenäht Stein rein und die Klammern zugedrückt. Oh je hoffentlich versteht mich jemand. Jetzt will oder muß ich sie ja auch mal waschen. Hat von Euch jemand Erfahrung ob die Dinger beim waschen rausgehen? Christina
June Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Hallo Christina Ich habe eine ganz aufwendige mit Stass und Perlen benähte Bluse !! Ich wasch sie zwar in der Waschmasch, aber ich packe sie in ein Wäschenetz, falls was abgeht , hab ich die Teilchen wenigstens im Netz ! Mir sind nämlich schon Steinchen verschütt gegangen. Hat meine Maschine gefressen! LG Monika
Igelchen Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 hallo, klar kann man die waschen, den Steinen macht das nix. Ein Problem könnte allerdings die Halterung werden. Mag sein , die Steine lösen sich raus. Ich würde es mal vorsichtig mit ner Handwäsche versuchen. Auf keinen Fall wringen oder schleudern. Und gut trocknen lassen. Die Krallen evt. sogar fönen, damit es nicht anfangen kann zu rosten . Und beim nächsten Mal lieber den Strass aufkleben. Hotfix- Strass überlebt im Wäschenetz bei mir sogar den Schongang der Waschmaschine... LG Igelchen
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Hallo, ich habe bei meiner Tochter auf eine Nicki-Jacke mehrere solcher Steine aufgenäht. Die Jacke ist jetzt schon mehrmals ganz normal bei 30 Grad gewaschen worden, und die Steine sind immer noch da. Grüße, Doris
Liesel Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2005 Hallo Danke, Ihr macht mir Mut, werde es im Wäschesack in der Waschmaschine probieren. Ich war echt unsicher, Den geklebten traue ich schon gar nicht, deshalb habe ich sie extra aufgenäht. (schlechte Erfahrung) Christina
CarmenZ Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo zusammen Ich habe meiner Tochter zu Testzwecken ein paar Strass-Steine auf ein selbstgenähtes Jersey-Unterhemd geklebt. Dieses habe ich nun schon mindestens 20 Mal bei 60 Grad gewaschen und anschliessend in den Trockner gegeben, und die Steine halten immer noch bombenfest.
maxikatze Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Mit was hast du denn geklebt, daß das so bombenfest geworden ist???? LG, maxikatze
CarmenZ Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Hallo maxikatze Der Klebstoff war schon auf den Steinen, ich habe einfach den Strassapplikator genommen und damit die Steine aufgeklebt.
evelinharren Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 (bearbeitet) Hallo Maxikatze, diese Straßsteine mit dem Klebstoff auf der Unterseite heißen "HotFixStraß", die gibt es in 5 Größen und vielen, vielen Farben. Man kann den Straßapplikator verwenden oder - wenn es mal nur eine kleine Menge Straß ist - auch mit dem Bügeleisen oder der Bügelpresse arbeiten. Straß von Swarovski ist der Beste, den es weltweit gibt und Du kannst ihn bei uns bekommen, ebenso den Straßapplikator. Hast Du noch Fragen? Bearbeitet 27. Mai 2010 von Hobbyschneiderin-geloescht Bitte Forenregeln beachten
bella Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 hallo, wie es mit normalen Straßsteinen aussieht weiß ich nicht. Aber Kleidung mit Swarovskisteinen kann man bis 60 Grad waschen. Ich habe mir die Steine bestellt und werde es einmal ausprobieren. Gruß Gabi
Liesel Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Geschrieben 2. März 2005 Hallo Ich habe die Hose gewaschen im Wäschenetz. Ein Stein hat sich aus der Halterung gelöst. Ich habe ihn wieder eingesetzt. Ich glaube das nächste mal nehma ich auch Swarovskisteine. Christina
Agi Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Aus aktuellem Anlass eine andere Frage zu dem Thema. Weiß jemand, ob die Swarovki Hotfix Steine in die Reinigung dürfen? Ich denke mir mal, das ist ja extra für empfindliche Stoffe und sollte den Steinen nichts ausmachen. Oder kann es Probleme wegen der Chemie und dem Kleber geben? Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar, da ich auf der Packung keine Infos finden konnte. Beste Grüße Agi
Ibohiga Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo , habe auch vor Jahren eine Bluse mit geklebten (hotfix) Swarovski-Steinen gemacht. Die ist auch schon zig mal gewaschen worden. Und bis jetzt noch keine Probleme, alles wirklich bombenfest LG hilde
Nanne Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo Maxikatze, diese Straßsteine mit dem Klebstoff auf der Unterseite heißen "HotFixStraß", die gibt es in 5 Größen und vielen, vielen Farben. Man kann den Straßapplikator verwenden oder - wenn es mal nur eine kleine Menge Straß ist - auch mit dem Bügeleisen oder der Bügelpresse arbeiten. Straß von Swarovski ist der Beste, den es weltweit gibt und Du kannst ihn bei uns bekommen, ebenso den Straßapplikator. Hast Du noch Fragen? info@evelinharren.de oder - 030-4047078. Schön, dass man mal wieder was von Dir hört! Ach ja, Deine neue HP ist Augenfutter!
patchelchen Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo, ich hatte mal so meine Jeansjacke aufgepeppt und die hat alle Wäschen in der Maschine gut überstanden. Vorsichtshalber kannst du ja auf den Tipp mit dem Wäschenetz zurückgreifen.
felisalpina Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo Ich habe die Hose gewaschen im Wäschenetz. Ein Stein hat sich aus der Halterung gelöst. Ich habe ihn wieder eingesetzt. Ich glaube das nächste mal nehma ich auch Swarovskisteine. Christina Wieviele Steine sind's denn? Tauschen kannst Du die doch immer noch.
Liesel Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo felisalpina, Die Hose ist nun schon einige male gewaschen worden. Insgesamt habe ich ca. 5 Steine ausgetauscht. Es sind so ca. 25 Steine. Christi
Luthien Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Vertragen aufgenähte Strasssteine eigentlich Vollwaschmittel (mit Bleiche und allem Drum-und-Dran) oder werden sie dann matt oder geht die silberne Beschichtung auf der Rückseite ab?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden