Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir einen Rollennähfuß für meine Rose

bestellt, hat den jemand? Und kann mir sagen

wie gut er auf dehnbare Stoffe transportiert, oder Handtücher.

Ich denke man das er so wie der Raupenfuß von Janome ist.

 

Gruß Cats

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cats

    4

  • Skeldt

    1

  • Großefüß

    1

  • Sternlefan

    1

Geschrieben

Hallo Cats, ich besitze seit vielen Jahren einen Rollennähfuß von Elna und verwende ihn auch für alle meinen Brothermaschinen. Er näht ganz traumhaft auf Leder und Wachstuch, wo alle anderen Nähfüße "kleben" bleiben. außerdem kann man ihn auch für dehnbare Stoffe: Stretch (Slinky), Jersey, z.B. verwenden. Natürlich dann auch an die passende Nadel denken...

 

Dicke Stoffe, wie Handtücher, habe ich aber noch nie damit genäht, weil sie auch vom "normalen" Nähfuß gut transportiert werden.Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die kleinen Röllchen in diesem dicken Material "versinken" und der Stoff gar nicht mehr transportiert wird...

 

Fazit: es war für mich eine lohnende Anschaffung! ;)

 

Viel Spaß damit,

Sternlefan

Geschrieben

Hallo Sternlefan,

 

danke für deine Antwort auf meine Frage.

Ich nähe grade eine Tasche aus Schurwolle und

und die Aplikation hat sich verzogen beim nähen.

deswegen habe ich gedacht das dieser Fuß hilfreich ist.

Du hast ja auch geschrieben bei Jersey kann man ihn anwenden.

 

Liebe Grüße Cats

Geschrieben

Zum Applizieren nehme ich den Rollenfuß nicht, er verdeckt mir zu sehr die Nadel. Um das Verziehen zu verhindern, könntest Du die Applikation entweder mit Vliesofix aufbügeln oder mit Vlieseline so verstärken, daß sie sich nicht mehr verziehen kann.

LG Silke

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab auch ne Hus, eine Lilly. Für Frotte fand ich den Obertransportfuß sehr hilfreich, damit näht sichs ganz easy.

 

Für Jersey empfiehlt sich das "J"-Füßchen. Die eingebaute kleine Stange, über die man näht, verhindert, dass sich weicher und elastischer Stoff in der Greifer-/Unterfadenbereich herunterzieht. GGf. den Nähfußdruck geringer einstellen.

Geschrieben

Hallo Silke

 

ich habe kein Visofix unter den Stoff gelegt,

weil ich ein bißchen faul war. Man kann den Obertransport

nehmen und den Füßchendruck verringern.

Vielen Dank für die Antworten. Wenn ich diesen Rollennähfuß

habe werde ich in ausgiebig testen und berichten.

 

Liebe grüße Cats

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir nochmals die Beschreibung

für den Rollennähfuß durchgelesen.

Geignet für Leder und Samt, Fotteeänliche Stoffe,

Gradstich, Zickzackstich, Zierstich mit Vowärtstranport.

 

Gruß Cats

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...