AlexLiLa Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Ich habe meine gestrickten und gefilzten Puschen mit einer Schicht Latexmilch versehen. Reicht das oder macht man 2 oder 3 Schichten? Und bitte wie bekomme ich die Pinsel wieder sauber? Danke Alex
SaSSa Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Hallo Alex, empfohlen werden 5 Schichten Flüssig-Latex. Die erste Latexschicht gut antrocknen lassen, am besten einige Minuten föhnen, bis die Latexschicht klar geworden ist. Für das Aufstreichen kannst Du auch ein Schwämmchen (z. B. Topfschwamm) benutzen. Also mind. 5 Schichten auftragen und zwischendurch die obere Schicht immer gut antrocknen lassen. Die fertige Latexsohle über Nacht durchtrocknen lassen. Ich habe meinen Pinsel nur mit warmen Wasser abgespült - den verwende ich eh nur für die Pantoffel. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen LG
missfranzi Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Hallo Alex, Ich habe meine Hausschuh bisher min. 2x eingepinselt, eher mehr - beim ersten Mal hat man ja fast keine Schicht, weil sich die Milch erst mal mit der Wolle verbindet. Und bei 3x pinseln hat man dann auch ne Schicht, die schon auch etwas isoliert. Und nach ein paar Jahren sind meine jetzigen soweit, dass ich sie eigentlich mal wieder neu pinseln sollt, an ein paar Stellen ist die Latexschicht schon fast durch. Pinsel sauber - das hab ich auch noch nicht geschafft. Versuche lediglich immer, die sofort unterm Wasser gut zu spülen, solang das noch flüssig ist zwischen den Borsten. Damit ist der Pinsel dann zumindest ein paar Mal für Latexmilch zu gebrauchen - wenn auch für nix anderes... Liebe Grüße, Franzi
AlexLiLa Geschrieben 20. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Oh danke für Eure Hilfe! Stimmt bei mir kann man auch fast nix ausspülen. Es scheint gleich hart oder zäh zu werden. Wir haben es mit Verdünnung versucht aber das funzt auch nicht. Dann weiß ich wenigstens das es immer so ist und werde mal wenigstens 3 Schichten auftragen. Ich habe nämlich bis jetzt erst 1 und das ist ziemlich dünn. lg Alex
Calypso-Feenwerkstatt Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo, ich trage die Milch immer mir einem Messer auf, da kann man das Zeug dann abknibbeln :0) Aber das Messer nehme ich sowieso dann jedes Mal wieder her... Und ich würde auch so ca. 5 Schichten auftragen (je nach Konsistenz der Milch) LG Anja
becker_s Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Wo bekomme ich Latexmilch her? Danke LG Sandra
shelly_1 Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo Sandra, guck mal unter Flüssiglatex oder eben Latexmilch bei ebay, da gibt es viele Angebote.
perlenfilz Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 ....ach - ich denke zum Pinselauswaschen wäre Wasserstoffperoxid das richtige - die Latexmilch richt zumindest mal danach - ich werde aber diese Woche etwas davon in der Apothjeke kaufen und es dann ausprobieren - ich gebe dann wieder eine kurze Rückmeldung Lieben Gruss Simone:D
AlexLiLa Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Ich trage es jetzt mit einem Silikon Pinsel auf. So einem Backpinsel. Das klappt auch gut! lg Alex
deo Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Da meine Vorräte schon an Stöffchen, nun an Wolle und sonstigem Zubehör schier aus den Schränken quellen, frage ich hier mal vorsichtig an, inwieweit man vorhandene Mittelchen zweckentfremden könnte: hat es hier mal jemand mit Latexbindemittel als Puschensohle versucht? Funzt das? Ich habe das Bindemittel meinem Mann stibitzt und in hoher Verdünnung mal als Filzappretur (Hut) probiert, das jedenfalls scheint zu klappen.
Computer-Fee Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 ....ach - ich denke zum Pinselauswaschen wäre Wasserstoffperoxid das richtige - die Latexmilch richt zumindest mal danach - ich werde aber diese Woche etwas davon in der Apothjeke kaufen und es dann ausprobieren - ich gebe dann wieder eine kurze Rückmeldung Lieben Gruss Simone:D NEEEIIINNN!!!! Wasserstoffperoxid riecht fast gar nicht und das ist in Latex auch nicht drin! Das was du riechst ist Ammoniak. Da es ein Gas ist, kannst du es auch nicht als Lösemittel verwenden. Ich verwende einfach einen Streifen Pappe wie einen Spatel und nach der 3. Schicht wandert das Ding einfach in den Müll. Liebe Grüße!
xquadrat Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Hallo, kann nicht mal jemand von Euch ein Bild einstellen, damit ich mal sehe wie es fertig aussieht? Wäre klasse. xquadrat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden