exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo zusammen, gibt es Stopper zum Aufbügeln oder Aufkleben auf die selbstgestrickten und in der Waschmaschine verfilzten Socken? Wenn ja, wo? Danke für eure Hilfe Grüsse von Sabine
shelly_1 Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo Sabine, es gibt bei butinette aufbügelbare Sockenstopper. Ich hab gelesen dass einige die Sohlen mit flüssigem Latex bestreichen und so eine rutschfeste Sohle bekommen. So werde ich das ausprobieren wenn ich mein jetziges Strickteil fertig habe weil es günstiger ist auf mehrere Paare Schuhe gerechnet und man selber bestimmen kann wo und wieviel gestoppert werden soll.
missfranzi Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo Sabine, ich meine mich zu erinnern, irgendwo hier schon mal eine ähnliche Diskussion gelesen zu haben... Persönlich nehme ich immer Latexmilch für die Sohlen der Strick-Filz-Hausschuhe. Hat den Vorteil, dass die Gummierung auch nochmal nach unten isoliert wenn der Boden arg kalt ist. Nachteil ist, das das Zeug höllisch stinkt (ich frag mich immer, wie die Leut das aushalten, die da irgendwelche 'Bekleidung' draus machen) - ich pinsel dann auf dem Balkon (nur war das bisher meist so im Winter, von wegen Weihnachtsgeschenke, und auch recht kalt...). Ich pinsel so etwa dreimal über die Hausschuhsohle, dazwischen muss man die Latexmilch etwas antrocknen lassen. Und dann dauerts so in etwa nen Tag, bis es ganz trocken ist. Liebe Grüße, Franzi
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 15. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Ach Mädels, auf euch ist einfach Verlaß! Vielen Dank! Grüsse von Sabine
shelly_1 Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hier ist der andere Thread der sich damit aktuell beschäftigt: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=70847
ennertblümchen Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hi Sabine, Stopper zum Aufbüglen gibts zum beispiel hier. http://www.wollywood.de/zubehoer/regia_stopper/ (Gestern hab ich die GANZ BESTIMMT auch bei coats auf der Seite gesehen, aber glaubst du, ich find das wieder?!) Ich will es selbst die Tage mit Latexmilch ausprobieren, mein Freund hortet das Zeug nämlich Kanisterweise im Keller, weil er das als Requisitenbauer öfter mal braucht. Wenn du auch sehr große Mengen brauchen kannst, kann ich ihn ja mal ausquetschen, wo er das her hat...
beldoza Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo, also mit den aufbügelbaren von Regia (in Tatzenform) habe ich keine "haltbaren" Erfahrungen gemacht. Über die Latexmilch wurde hier schon ein paar Mal geschrieben, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Gruss, Doris
dede Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo Sabine, also mit den aufbügelbaren habe ich keine "haltbaren" Erfahrungen gemacht. da kann ich nur zustimmen. Wie soll es auch halten: Klebefolie ist ja nur oberflächlich und wird mit der Zeit "unterspült" und dadurch abgelöst. Latex, Plusterfarbe o.ä. verbindet sich ja mit den Fasern, kann also nicht abfallen. Viele Grüße von Sonja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden