fireandice Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit irgendwo in den Weiten des www eine Anleitung entdeckt und vergessen sie abzuspeichern Aber vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Es ging um Filzen in der Waschmaschine, aber nicht die Sachen, die vorher gestrickt oder gehäkelt werden. Da wurde Märchenwolle zusammen mit Wasserlöslichem Vlies in einen Gefrierbeutel (?) gepackt und dann in der Maschine gewaschen. Heraus kam ein Stück, das wie handgefilzt ausgesehen hat. Hat das jemand von Euch zufällig irgenwo gesehen oder vielleicht schon mal gemacht und hat eine Anleitung für mich ?
Pippi Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 das würde mich auch interessieren!
fireandice Geschrieben 13. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Ich habs wieder gefunden. Hat zwar mit "echtem" Filzen nichts zu tun, aber wen es interessiert: http://www.bfb-creativeconcepts.de/projects.html ganz unten
stelletta Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Sieht interessant aus... Würde aber trotzdem das Handfilzen vorziehen, geht nicht nur schneller sondern ist auch deutlich weniger aufwändig .
Hexenstich Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Ich kann die Seite nicht öffnen. Sie kann nicht angezeigt werden. Alles andere geht. LG Petra
Pippi Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Aha, so soll das also gehen. Das gezeigte Teil ist recht klein. In der Zeitschrift "meine Familie und ich" vom Weck-Verlag war vor paar Monaten ein Walkfilz-Blazer drin, bei dem der Stoff auch in der Waschmaschine selbst gefilzt wurde. Dafür wurde aber ein HEISS-wasserlösliches Vlies verwendet, dessen Namen ich nicht kenne. Habe es nur mal auf einer Messe angefaßt, irgendwo war es in recht kleinen Stückchen zu bestellen. Es fühlte sich in etwa wie Volumenvlies an und löst sich eben erst bei ca. 90 Grad auf. Der Unterschied zu der im Film gezeigten Methode war, daß die Wollfasern mit einer Handfilznadel an Ort und Stelle kurz angefilzt werden sollten, dann mußte man das ganze Teil in einer Schüssel heiß übergießen. Da entfiel das Gewurschtel mit der Plastiktüte. Nur kann ich den Link nicht mehr finden...
Stups Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Aha, so soll das also gehen. Das gezeigte Teil ist recht klein. In der Zeitschrift "meine Familie und ich" vom Weck-Verlag war vor paar Monaten ein Walkfilz-Blazer drin, bei dem der Stoff auch in der Waschmaschine selbst gefilzt wurde. Dafür wurde aber ein HEISS-wasserlösliches Vlies verwendet, dessen Namen ich nicht kenne. Habe es nur mal auf einer Messe angefaßt, irgendwo war es in recht kleinen Stückchen zu bestellen. Es fühlte sich in etwa wie Volumenvlies an und löst sich eben erst bei ca. 90 Grad auf. Der Unterschied zu der im Film gezeigten Methode war, daß die Wollfasern mit einer Handfilznadel an Ort und Stelle kurz angefilzt werden sollten, dann mußte man das ganze Teil in einer Schüssel heiß übergießen. Da entfiel das Gewurschtel mit der Plastiktüte. Nur kann ich den Link nicht mehr finden... Handelt es sich dabei evtl. um das "Filzpapier" von Schoppelwolle oder meinst du das hier:http://www.ideen.com/journal/flyfel/...rundtechniken/?
Pippi Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 das Flyfel meine ich nicht, das ist ja Wolle. Das Vlies löste sich in heißem Wasser auf. Ja das Zeug von Schoppel-wolle wars. Aber wie Papier hat es sich nicht angefaßt, eben wie Volumenvlies. http://www.schoppel-wolle.de unter Filzschal gucken
Pippi Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 unter easyfelt googeln, dann kommt noch mehr, z.B. http://www.feltersparadise.com/easyfelt_paper.htm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden