Schneider-Marlis Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo ihr Lieben, als ich letztens im Schneiderladen (dort gibt es auch Stoffe und Schnitte) war, um mir Kurzwaren zu besorgen, habe ich etwas Hilfreiches gesehen. Und zwar gab es A4 -Karten, z.B ein Kleid oder auch andere Schnittmuster. Dort wo eigentlich das Muster des Stoffes zu sehen wäre, war durchsichtige Folie angebracht (also ein Negativ des Schnittes). Man konnte dieses dann auf einen Stoff seiner Wahl legen und so einen ersten Eindruck des fertigen Nähprojekts bekommen mit dem bestimmten Stoff. So konnte man feststellen, ob das Muster des Stoffes für das jeweilige Nähprojekt geeignet erscheint. Jetz habe ich überlegt, meine Projekte vorher so zu planen, um Muster und Stoffe besser einschätzen zu können. Ich denke aber auch, dass dieses Verfahren bei großen Musterrapporten eher weniger hilfreich ist. Wer hat so was schon gesehen oder selbst damit gearbeitet? Ich würde gern eure Meinung hören...
Sternlefan Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo Andrea, in dem Stoffgeschäft, wo ich gerne einkaufe, gibt es diese Folien auch und ich finde sie ganz praktisch und hilfreich. Allerdings muss man aufpassen, dass der Stoff, der am schönsten unter der Folie aussieht, auch die richtige Qualität für das geplante Projekt hat. Also nicht auf einen Blusenstoff legen, wenn man eigentlich eine Jacke nähen möchte... Selbermachen: dafür könnte ich mir vorstellen, dass man das Bild des Modells vom Fertigschnitt oder Heftschnitt sorgfältig einscannt und danach in einem Graphikprogramm auf DIN A 4-Größe bzw. beliebige Größe zieht, ausdruckt und vorsichtig die gewünschten Teile ausschneidet. Danach kann man es zur Stabilisierung auf einen Karton oder so kleben, den man auch ausschneidet. Ich glaube nicht, dass man unbedingt eine Folie auf die ausgeschnittenen Teile kleben muss, denn "transparent" sind die Ausschnitte ohnehin... Das wäre meine Idee dazu. Herzlichen Gruß vom Sternlefan Angi
Nadelprinzesschen Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo Andrea, vor einiger Zeit wurde hier das Projekt "SWAP" gestartet. Ich könnte mir vorstellen, dass du so etwas suchst. Suchbegriffe: Anleitung Swap, oder nur Swap Vorher reichlich Kaffee (wahlweise Tee) und Kekse bereit stellen und dann nix wie rein ins Vergnügen.
ulli-lulli Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo, ich hab diese Folien auch schon im Stoffladen gesehen. Sieht ja nett aus, wenn es so auf dem Ballen liegt. Aber eine wirkliche Hilfe finde ich das nicht, gerade bei den jetzt so aktuellen grafischen oder großflächigen Mustern , geht das gar nicht. Da halte ich mir lieber den Stoff selbst an, denn der soll ja nicht nur zu dem Schnitt, sonder auch zu MIR passen. Bei den Stoffarten kann man sich ja auch an die jeweiligen Empfehlungen beim Schnitt halten. Vor allem wichtig. Ober dehnbar oder nicht. Und Farben und Muster sind ja eh Geschmackssache.
nowak Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Ich kenne diese Folien auch (wußte nicht, daß es die noch gibt....), aber gerade bei Mustern, egal ob groß oder klein, finde ich sie auch nicht hilfreich, weil der Gesamteindruck dann eben doch ein ganz anderer ist. Ich werfe mir lieber eine Stoffbahn über die Schulter und gucke. Da sehe ich auch besser, wie der Fall des Stoffes ist.
Großefüß Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Hallo, ich hab diese Folien auch schon im Stoffladen gesehen. Sieht ja nett aus, wenn es so auf dem Ballen liegt. Aber eine wirkliche Hilfe finde ich das nicht, gerade bei den jetzt so aktuellen grafischen oder großflächigen Mustern , geht das gar nicht. Da halte ich mir lieber den Stoff selbst an, denn der soll ja nicht nur zu dem Schnitt, sonder auch zu MIR passen. Bei den Stoffarten kann man sich ja auch an die jeweiligen Empfehlungen beim Schnitt halten. Vor allem wichtig. Ober dehnbar oder nicht. Und Farben und Muster sind ja eh Geschmackssache. Dem schließe ich mich an. Diese Folien gibt es schon ewig. Ist aber m.E. mehr ein nettes Spielzeug. Ich finde es sehr nützlich, wenn in dem Laden ein Spiegel ist, in dem ich sehen kann, wie mir der Stoff steht.
TinaL Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Hallo, diese Folien sollen eigendlich nur eine Anregung sein. Ich denke, wenn im Laden ein Spiegel ist und du dir den Stoff dann anhälst , hast du mehr davon. Ich jedenfalls wickle meine Kunden immer ein Die findens gut, weil sie sich dann den Stoff auch direkt an sich sehen. Gruß Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden