Gast mia nika Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Es ist jedes Jahr dasselbe bei mir, welches Kostüm ziehe ich Karneval an, diese Frage ist beschäftigt mich seit Oktober. Unser Vorhaben ist Karnevalssonnntag den Zug im Ort zu schauen und anschliessend in der mehr als überfüllten Kneipe ein bis hundert Kölsch zu trinken. Das Kostüm soll nicht jeder haben (Pirat, Nonne, Krankenschwester etc. fallen durch), nicht allzu teuer sein und sowohl strassentauglich wie kneipentauglich sein und nicht so monströs, wegen Platz in der Kneipe. Ich habe mir für diese Jahr überlegt, ich werde ein Flamingo. Und lasse euch am Entstehungsprozess teilhaben, wer weiss vielleicht ist es ja auch eine Idee für jemand anderen. Ich habe alle Zutaten für mein Kostüm schon eingekauft: - Rosa Satin - bei E-bay 10 Meter für 30,00- wenn ich nicht die ganzen 10 Meter brauche, habe ich auch noch eine Tochter, deren Lieblingsfarbe rosa ist. - Schaumstoff 1 cm dick für 5,00 - bei Heiro in Köln (http://www.polstereibedarf-online.de/) war ein Reststück einer grossen Rolle - 3 Federboas in Rosa ebenfalls bei e-bay für 10,-- Der Satin nimmt gerade ein Bad in der Waschmaschine und ich hoffe das ich ihn morgen vernähen kann. Hier schon mal ein paar Bildchen und bis morgen !! Gruss Nika
Gisela Becker Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo Mia, Dein Beitrag sprengt den Bildschirm:D Kannst Du es bitte etwas kleiner machen. Gruß Gisela
vannillemausi Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo NikA! Toll das wir hi8er alle zusehen dürfen! Ich finde die Stoffauswahl klasse und wenn man für 1m nur 3 euro bezahlt...ich würd mir auch gleich soviel kaufen! Hast du für dieses Vorhaben einen Schnitt oder machst du dir selbst einen? ich bin echt schon gespannt wie du das machst... den Flamingokopf -kann ich mir grad nur so vorstellen..- wird warscheinlich als Hut gemacht/getragen? Ich finde die Boas sehr lustig...sie haben auch echt eine schöne Farbe... da kann man ja nie so sicher sein beim Kauf! Ich bin wirklich sooo gespannt und werde jeden TAg hier vorbeischaun, damit ich auch ja nichts verpasse!! Also dann mal Viel Glück bei deiser Arbeit und gutes Gelingen... mlg Vanessa
Gast mia nika Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 @ Vanessa, also da der Satin gerade im Trockner ist habe ich Zeit dir deine Fragen zu beantworten: ich habe keinen Schnitt, nur eine Grundidee hier aus dem Forum, aber ich werde das Kostüm nicht so machen wie da geraten/beschrieben. Ich werde einen Hut machen auf diesem wird wahrscheinlich der Schnabel mit angebracht, dann einen Hals ausgestopft mit Füllwatte - ich habe noch alte Kopfkissen und mit Federn vekleidet. Der Bauch des Flamingos wird aus einem längeren Tellerrock, die Flügel werden seitlich am Rock angebracht. Und alles mit vielen Federn dekoriert, verschönert. Aber ich glaube ich bin nicht wirklich gut im beschreiben, schön, wenn du reinschauen möchtest, es freut mich- bis morgen.
vannillemausi Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo! Danke für deine Antwort... klingt gut...ich bin schon sehr gespannt! mlg Vanessa
Gast mia nika Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Heute war an der Tagesordnung: 10 Meter Stoff zu entwirren, der Trockner hat ganze Arbeit geleistet... Schnittmuster für Roch zu basteln- ein Tellerrock dazu brauche ich zwei Kreise- innerer und äusserer- : dazu messe erst ich meinen Hüftumfang - das wird der innere Kreis Den Hüftumfang teile ich durch Pi (3,14), das ergibt den Durchmesser. Dann teile ich den Durchmesser durch zwei und das ergibt meinen Radius den ich im Zirkel einstellen muss, damit ich einen Kreis auf ein Papier zeichnen kann. Die Länge des Rockes ergibt den äusseren Kreis. Dafür messe ich an mir wie lang der Rock sein soll und rechne den Radius vom inneren Kreis dazu- Länge + Radius innerer Kreis. Jetzt habe ich den Durchmesser des unteren Kreises, diesen teile ich durch zwei und schon habe ich den äusseren Kreis auch schon auf´m Papier. Jetzt habe ich ein Probestück genäht und festgestellt, dass der Rock unten nicht weit genug ist. Ich habe mir überlegt, dass der fertige Rock etwas weiter sein soll. Jetzt fängt die Rechnerei wieder an: Länge + Radius + extra Weite durch zwei ist der neue äussere Kreis. So, ich finde heute habe ich genug gemacht;), ich werde mich nun stylen gehen, weil wir noch auf einen Geburtstag eingeladen sind. Bis morgen und euch auch einen schönen Abend. Nika
Gast mia nika Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 nun habe ich meinen Rock er besteht aus 2 Hälften (da er sonst zu unhandlich wäre zum Nähen) - in doppelter Ausführung- zugegeschnitten und den Schaumstoff habe ich auch ausgeschnitten. Die beiden Rockhälften werden jetzt zusammen mit dem Schaumstoff vernäht, hierbei mache ich eine Art Sandwich: Stoff- Schaumstoff- Stoff die Foto´s werde ich nach getaner Arbeit einstellen. Bis später Nika
vannillemausi Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Hallo mia nika! durchnähst du auch den Schaumstoff oder ist der dann wie in einer tüte? freu mich auf die Fotos! mlg Vanessa
Gast mia nika Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 so, ich war produktiv. AABER : der Rock ist so viel zu weit, denn ich wollte ja nicht 2 Quadratmeter Platz für mich in der Kneipe haben;). Also Änderung im Programm: Der Rock wird nun nur ein Tellerrock und den Rock den ich jetzt genäht habe, aus dem mache ich die Flügel für mein Kostüm. @Vanessa : Schaumstoff zu nähen ist nicht so leicht, weil er da wo er zusammen genäht wird auseinander reisst . Ich habe erst den Rock genäht, dann den Schaumstoff reingepackt und dann die Schliessnaht genäht. Das der Schaumstoff nicht auseinander reisst, habe ich einen schmalen Stoffstreifen genommen und den Schaumstoff an beiden Seiten auf den Stoffstreifen genäht, das hält . Bis bald Nika
vannillemausi Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo! Aha...danke für die aufklärung! wann gibts denn wieder fotos? mlg..schönen abend noch ... vanessa
Gast mia nika Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 ... es ist vollbracht. Mein diesjähriges Karnevalskostüm (für den Strassen- und den Kneipenkarneval) ist fertig- hier noch ein Paar Bilder vom Entstehungsprozess und vom fertigen Kostüm. Bild 1 : zeigt den Zuschnitt für den Hals, den habe ich mit Schaumstoff ausgefüllt Bild 2: zeigt einen Flügen den ich am Rand mit ein paar Dekofedern beklebt habe Bild 3: zeigt den Rock und den Petticoat Bild 4 : zeigt das fertige Kostüm - ein Bild mit mir und dem Kostüm stelle ich nach Karnevalssonntag ein- fest versprochen. Lieben Gruss Nika ... und ab morgen werden die Kostüme für den Kindergartenkarneval genäht- Motto 1001 Nacht...
Tanzsternchen Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Wow, das sieht klasse aus - damit wirst Du sicherlich viele bewundernde Blicke ernten! Ich wünsche Dir damit ein wunderschön närrisches Karneval!
Maribel Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Hihihi! Das ist ja echt ein witziges Kostüm! Klasse geworden! LG Maribel
CeeCee Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Super und originell Damit solltest Du bei Burdamoden teilnehmen,dort wird das witzigste,originellste Kostüm gewählt Ich vote für Dich ....
Gast mia nika Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Super und originell Damit solltest Du bei Burdamoden teilnehmen,dort wird das witzigste,originellste Kostüm gewählt Ich vote für Dich .... :) ja den Spass gönne ich mir, werde in den kommenden Tagen ein Foto machen und einstellen, danke schon mal für den Tip !! Lieben Gruss Nika
Asouna Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Wirklich eine tolle Idee!! Sieht super aus! Aber eine Frage hab ich doch noch: Hat man dann den Federboa-Hals vor dem Gesicht oder seitlich oder wie muss ich mir das vorstellen?
Gast mia nika Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Der Hals des Kostüms hört unterhalb meines Kinnes auf, er wird praktisch um meinen Hals am Kostüm befestigt- ich hoffe du verstehst das so... Ich werde in den nächsten Tagen ein Foto machen und es hier einstellen. Lieben Gruß Nika
anna_h Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 So eine phantastische Idee! Hätt ich so ein Kostüm doch nur schon früher gesehen, dann wüßte ich jetzt was ich diesen Fasching trage. Muss das wohl auf nächstes Jahr verschieben... Liebe Grüße, Anna
PartyZoo Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Hallo mia nika! Wir sind eine Gruppe von Leuten die Karneval immer mit dem Karnevalszug mitgehen..... Diese Jahr möchten wir als Flamingo mitgehen, daher wäre es nett wenn Du uns mal ein komplettes Bild von Deinem Kostüm schicken könntest!!!! Und eine genaue Anleitung zukommen lassen würdest.... Vielen Dank schon mal! Glg Jennifer
Carolina24 Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Liebe Mia Nika, besonders schön finde ich den Spruch von Vaclav Havel, den ich mir gleich herausgeschrieben habe und den ich umso schöner dand desto länger ich darüber nachdachte ;-) Jedenfalls wollte ich dich sonst noch dazu ermuntern, Dein fertiges Kostüm mit Bilder vorzustellen oder bei diesem Contest teilzunehmen: EXPLI Wettbewerb - das ausgefallenste Kostüm zu Fasching / Karneval, wo Du den Entstehungsprozess schildern kannst und alle Faschingsliebhaber teilhaben können, liebe Grüße Caro Vanessa, also da der Satin gerade im Trockner ist habe ich Zeit dir deine Fragen zu beantworten: ich habe keinen Schnitt, nur eine Grundidee hier aus dem Forum, aber ich werde das Kostüm nicht so machen wie da geraten/beschrieben. Ich werde einen Hut machen auf diesem wird wahrscheinlich der Schnabel mit angebracht, dann einen Hals ausgestopft mit Füllwatte - ich habe noch alte Kopfkissen und mit Federn vekleidet. Der Bauch des Flamingos wird aus einem längeren Tellerrock, die Flügel werden seitlich am Rock angebracht. Und alles mit vielen Federn dekoriert, verschönert. Aber ich glaube ich bin nicht wirklich gut im beschreiben, schön, wenn du reinschauen möchtest, es freut mich- bis morgen. [/size][/font][/size][/font]
seppo Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 hallo, meine freunde und ich wollen nächstes fasching flamingo machen. deshalb habe ich gerade im internet danach recherchiert und bin dabei auf deinen flamingo gestoßen. da mir dein flamingo besser als alle anderen gefällt hab ich eine kleine bitte an dich. kannst du mir eine komplettes bild (gerne auch mehrere) von deinem fertigen flamingo schicken und falls du zum nähen eine anleitung oder so hast die mit dazu? wäre echt super von dir! freue mich über jede antwort von dir, vielen dank im vorraus schon einmal. liebe grüße josef meine email: sepp_weier@web.de
gisela41 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Hallo, wir sind eine Frauen-Stammtisch-Gruppe, die sich ihre Kostüme immer selber bastelt, aber leider auch Nähtechnisch, nicht soviel Ahnung haben. Leider hat Mika ihre Benutzerdaten gelöst. Ich würde gerne wissen, wie sie den Kopf gefertigt hat. Kann mir da einer weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden