Zauberband Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hallo! Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer neuen Maschine, und habe derzeit zwei in der engeren Auswahl (was nicht heisst, dass es dann auch eine von beiden wird, die Entscheidung scheint noch eine Weile zu dauern... ;- ). Es soll aber auf jeden Fall eine Brother werden. Im großen ganzen sind beide Maschinen ja gleich. Die NX 600: Bei der NX 600 kann ich eigentlich nur den Seitwärtstransport als wesentlichen Unterschied zur anderen Maschine ausmachen, und sie hat auch Kleinbuchstaben bei den Stichen. Vorteile aus meiner Sicht: Das Design gefällt mir deutlich besser als bei der NV. Ich kann die 600-er + Maxi-Anschiebetisch für etwas unter 800 Euro bekommen. Nachteil: Diese Maschine gibt es eigentlich schon gar nicht mehr, habe bisher nur einen Händler gefunden, der sie noch hat. Eigentlich hätte ich gern die NX 400 Quilt Edition, aber die gibt es überhaupt nicht mehr (auch wenn das bei dem Händler aus Solingen auf der Webseite steht, er hat sie aber in Wirklichkeit nicht mehr). Wenn man die Händler nach dieser Maschine befragt, ist sie immer "auf jeden Fall schlechter als die andere und total veraltet". Eben das typische "hamm wa nich, is sch...") ... Die NV (Innov-is) 400: Nachteile: Das Design finde ich nicht so toll. Obwohl dies die neuere Maschine ist, finde ich das kantige Design eher etwas altmodisch und unschön. Allerdings könnte ich diese Maschine in der Sonderfarbe rosa bekommen (so wie bei der NX 200). In der Farbe fänd ich sie recht schön oder zumindest deutlich besser als die blaue. Die Maschine hat keinen Seitwärtstransport und ist (nach meinen Angeboten) etwas teurer als die NX 600.. Vorteile: Es ist eine aktuelle Maschine und überall zu bekommen (in rosa allerdings auch nicht). Angeblich soll sie in der Bedienung besser sein. Vielleicht kann mir dazu jemand von Erfahrungen berichten? Direkt anschauen kann ich leider keine von beiden Maschinen, und auch sonst kaum eine Brother-Maschine. Im Umkreis von mehr als 100 km !!! gibt es keine gescheiten Brother-Händler. Hab die Händlerliste von Brother und hab ALLE angerufen. Aber die meisten sind ganz kleine Händler, meist sogar ohne Laden, haben teilweise nur 1 !!! Maschine, und kennen nicht einmal die Bezeichnungen der anderen, aktuellen Modelle. Echte Pappnasen... Vielleicht könnt Ihr mir ein bischen berichten und mir die Entscheidung erleichtern? Jana
Katja Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Huhu, ich habe die NX 600 schon seit einigen Jahren und komme super mit ihr zurecht. Sie ist aber ein "Auslaufmodell" - daher wahrscheinlich nicht mehr überall zu bekommen. Die andere Maschine kenne ich nicht. Ich würde immer wieder zur NX tendieren, zumal sie auch noch etwas günstiger ist, als die andere ;o) Ich meine die Quilt Edition habe ich neulich aber noch in irgendeinem Shop gesehen... Vielleicht benutzt du mal die Google Funktion und hast noch Glück.
FIA Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hallo Jana! Meine NV 400 hab ich erst einige Wochen, konnte aber schon tolle Erfolge damit erzielen und bin absolut verliebt in sie! Hatte vorher eine ganz einfache, furchtbare Toyota-Maschine und wollte etwas wirklich "Gescheidtes" haben. Hab mich von einem Online-Anbieter telefonisch beraten lassen, weil ich auch eine Maschine aus der NX-Serie wollte. Er hat mir dann zur NV geraten, weil der Motor stärker ist, die Bedienung leichter ist (ist wirklich super einfach) und überhaupt viele Kleinigkeiten gegenüber der NX verbessert worden sind. Hoffe, ich konnte helfen, Grüße Fia
Zauberband Geschrieben 6. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Genau das sagen die Händler auch - es sind viele Kleinigkeiten verbessert worden - aber welche genau? Das würde mich interessieren. Es gibt ja auch oft Verbesserungen, die kaum eine Rolle spielen Jana
FIA Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Leider kann ich mich nur mehr an diese Details erinnern - stärkerer Motor eben (kommt damit leichter durch dicke Stoffe), 7-Punkt statt 6 Punkt-Transporteur und leichtere Bedienung bei der Stichauswahl. Vielleicht weiß ja jemand mehr...
peterle Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 AFAIR waren die Nixen nicht RoHS-kompatibel und wo man dabei war, wurde das Design ein wenig aufgepeppt. Ich kann was die Naht- und Transportqualität angeht keine Unterschiede zwischen einer NV- und einer NX-600 feststellen.
Bineffm Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Ich hab mir Mitte letzten Jahres auch die NX600 gegönnt - war preislich einfach ein Riesenunterschied zum neuen Modell - und das ist ja in diesem Fall nicht die NV400 (dasist der Nachfolger der NX400) sondern die NV600. Ich war nicht bereit, für das neue Design und eine etwas andere Menüführung bei der Stichauswahl 500 Euronen mehr zu berappen - und ich habs bis jetzt nicht bereut..... Sabine
woonerspezial Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Hallo Jana, ich wollte mir vor 1,5 Jahren die NX600 zulegen. Der Händler hatte mir damals aber (mit Sicherheit nicht ganz selbstlos) zur NV600 geraten. Ich konnte sie nur auf dem Papier vergleichen, da schnitt die NV schon besser ab. Der Händler merkte mein Zögern, machte mir ein faires Angebot und so hatte jeder etwas davon. Meine NV600 läuft und läuft und läuft ... Aber ohne das Entgegenkommen des Händler hätte ich mich für die NX600 entschieden. Vielleicht lässt ja der Händler auch noch mit sich reden? Wenn du willst, teile ich dir gerne per PN die Adressen von 2 guten Händlern mit. Bei denen habe ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht. LG Petra
Airuki Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallo Jana! Ich hab das Glück dieses Jahr zu Weihnachten eine NX 600 geschenkt bekommen zu haben (für 699 Euronen übrigens), und ich bin sooooooo glücklich damit. Gut, sie muss sich im Langzeittest erst noch bewähren, aber ich bin da absolut zuversichtlich. Was ich ganz toll finde ist wie Idiotensicher und toll das Schätzchen zu bedienen ist. Weiss garnicht, was man da noch groß verbessern will. Außerdem finde ich das Design total schön für ne Nähmaschine. Die neue NV sieht mir dagegen so sehr nach "aus-den-80ern-geklaut" aus. Also ich bin restlos begeistert von der NX 600 und komme aus dem schwärmen garnicht mehr raus (meine Freunde sind schon genervt ). Ich würd sie dir auf jeden Fall weiterempfehlen. Liebe Grüße Anja
Nelly Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallöle, genau Anja, ich hab sie vor Jahren schon als wirkliche Überraschung zu Weihnachten von meinem Mann bekommen. Seitdem gebe ich sie um keinen Preis der Welt mehr her.
Nelly Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Da fällt mir dazu gerade mal so ein, ich habe bis heute noch keine Bedienungsanleitung gelesen. Braucht sie eigentlich irgendwo an einer Stelle mal Öl? Weiß das jemand?
Ebenso Infizierte Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Da fällt mir dazu gerade mal so ein, ich habe bis heute noch keine Bedienungsanleitung gelesen. Braucht sie eigentlich irgendwo an einer Stelle mal Öl? Weiß das jemand? Irgendwo im Forum habe ich gelesen NEIN kein Öl bloß nicht ölen!!! (ich glaube, es könnte sogar Peter gewesen sein, der das sagte....)
Nelly Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 o.k., lieben Dank. Ich habs auch vorsichtshalber erst einmal gelassen. Ergo, schnurrt sie so weiter, wie sie ist.
Airuki Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 wie ist das dann eigentlich? Muss man sone tolle Nähmaschine dann irgendwie warten lassen? Ich dachte maschinen brauchen Schmiermittel und so Zeugs.... (Hab ich eigentlich schon erwähnt wie toll ich die Nixe finde? )
Hiltruda Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 äähm...Peterle, bitte was bedeutet RoHS?
stoffmadame Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Aach, Hiltruda, wie schön, dass du fragst, hab ich doch gegooglet: Mal sehen, was ich noch zusammen bekomme (unter Vorbehalt...): Es ist eine EU-Verordnung bezüglich der Rohstoffe von Hauselektrogeräten oder so. Da soll kein Cadmium, Blei und ähnliches Gesundes mehr drin sein... nachweisbar oder so oder zertifiziert...
Hiltruda Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Nun ja, an Google oder Wikipedia hab ich gar nicht gedacht, ich dachte das sei ein Kürzel, dass sich auf die Nähgemeinde beschränkt... Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden