junkerstoffe Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo, habe heute endlich meine PR-620 bekommen. Muß sagen schöne Maschine. Aber ich habe folgendes Phänomen: Der Faden funktioniert beim einfädeln, nach dem abschneiden ist er aber aus der Nadel draussen und ich muß wieder neu einfädeln. Desweiteren komme ich noch nicht ganz klar mit der Fadenspannung. Habe es also bislang noch nicht geschafft 1/3 2/3 hinzubekommen. Im Moment sieht es auf der Rückseite eher aus als das mehr Oberfaden zu sehen ist als Unterfaden. Wie stelle ich sinnvoll die Fadenspannung ein. Hat sonst noch jemand Tipps und Tricks in der Verwendung der PR 620 bzw. 600 auf Lager ? Wäre für Hinweise dankbar. Gruß Thorsten
Gisela Becker Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo, Der Faden funktioniert beim einfädeln, nach dem abschneiden ist er aber aus der Nadel draussen und ich muß wieder neu einfädeln. Im Moment sieht es auf der Rückseite eher aus als das mehr Oberfaden zu sehen ist als Unterfaden. Hallo Thorsten, hast Du keine Einweisung bekommen? In Deinem Handbuch steht wie Du den Faden länger abschneiden kannst. Mehr Oberfaden auf der Rückseite ist normal. Gruß Gisela
karin1506 Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 so normal ist das eigentlich nicht - bei meiner PR sieht man hinten nur wenig vom OBerfaden. Hast Du mal ein Bild? Mit der Fadenspannung oben musst Du spielen, bis es passt - eher etwas lockerer. Wenn Du den Faden durchziehst, darf das nicht so schwer gehen. Dann musst Du noch die Unterfadenspannung einstellen - bei den Spulen sind so runde MEtallteile dabei. Garn aufspulen, in die Kapsel legen und so ein Teil an das andere Ende des Garns binden. Die Kapsel mit Spule halten und das Teil nach untenhängen lassen. Es darf nicht gleich nach unten schiessen, dann ist die Spannung zu locker, es sollte so ganz leicht nach unten ziehen. Beim Abschneiden kannst Du auf dem Display einstellen, ob du langen oder kurzen Faden haben willst - musst auf langen Faden einstellen. (ganz links oben anklicken und da kommen die Einstellungen).
antje1612 Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Hallo Ihr Stickmäuse, ich habe ebenfalls die PR 620 und das seit über einem Jahr. Nun tritt bei mir ein ähnliches Problem auf. seufz und hoffe auf Hilfe Es scheint bei Schriften - hier überwiegend- der weiße Unterfaden durch. Im Klartext er kommt leicht mit nach oben. Die Unterfadenspule habe ich bereits nachgestellt, die obere Fadenspannung ist ziemlich locker eingestellt. Wenn ich diese fester einstelle, dann wird das Problem noch stärker. Was kann ich noch ausprobieren ??? Für Eure Ratschläge danke ich schon mal im voraus ganz herzlich. Liebe Grüße Antje
johanna maria Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Hallo Thorsten, das gleiche Problem hatte ich auch. Da Oberfadespannung lockern, Unterfaden fester, Fadenlänge lang... nichts genutz hatte, kam mein Händler zu mir nach Hause. Er polierte den Fadenholer und das Problem ist verschwunden! Viel Erfolg wünscht Dir Monika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden