Zum Inhalt springen

Partner

Import von Vektordateien mit PE DEsign 6


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Import von Vektordateien mit PE DEsign 6?

 

Immer wenn ich im Design Center versuche, beispielsweise eine pdf Datei mit Vektordaten zu öffnen, bekomme ich eine Fehlermeldung ("unbekanntes Format" o.s.ä.)

 

Hat es jemand schonmal hinbekommen?

 

Und wie sieht es mit der Version 7 aus, klappt es da?

 

Freue mich auf Eurer Erfahrungsberichte ...

 

Grüße vom hotzenplotz

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    6

  • der-hotzenplotz

    6

  • Leviathan

    5

  • logefrau

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Hotzenplotz

PE-Design kann nicht aus .pdf Konvertieren - exportiere (entspr. Software vorausgesetzt) das pdf als jpg dann müßte es gehen

Du brauchst NUR-Bilddateien wie zB .jpg .bmp und ich (Update-Verweigerer seit V6) glaube nicht dass Version 7 pdf umwandeln kann

Grüßle

Leviathan

Geschrieben

Sollte doch aber auch in der Bedienungsanleitung stehen welche Formate eingelesen werden können...

bzw. werden beim praktischen Versuch meist ebenfalls die akzeptierten Formate angezeigt.

Geschrieben

hallo,

 

also mit EPS (encapsulated postscript) sollte es theoretisch funktionieren.

.eps wird bei den dateitypen im "datei öffnen"-dialog angeboten.

(wird auch im handbuch erwähnt)

 

ich bekomme aber immer die fehlermeldung "unerwartetes dateiformat".

 

mir geht es um den import von vektordaten - also grafiken, die bereits im vektorformat vorliegen.

 

natürlich kann ich ein vektorbild auch in ein jpeg umwandeln, um es dann in pe design zu laden. das ist aber eigentlich unsinnig, denn zum sticken braucht man ja doch wieder die vektordaten. sind diese ersteinmal verlorengegangen (durch die konvertierung ins jpeg format), ist das unter umständen (bei komplexeren bildern - oder schriften => logos !) recht aufwendig.

 

hat irgendjemand schonmal geschafft, vektordaten in pe design zu importieren?

Geschrieben
hat irgendjemand schonmal geschafft, vektordaten in pe design zu importieren?
Meines Wissens geht das nicht. Das PE Design möchte nur die eigenen Vektordateien.
Geschrieben

Mit eps sollte es eigentlich gehen... kann aber sein das dafür ein entsprechendes Update notwendig war...

 

Weiterhin haben wir hier schonmal herausgearbeitet das PE-Design trotzdem seine eigene "Umwandlung" vornimmt und dir deshalb die schönste und knotenarme Vektordatei nicht erhalten bleibt.

Geschrieben
kennt jemand eine software, mit der soetwas geht?

 

Embird, CorelDrawWings, Stitch&Sew...

Geschrieben
... Import von Vektordateien mit PE DEsign 6 ...

Hallo hotzenplotz,

 

die Angabe "Vektorbild importieren F8" im Menü des Design-Centers bezieht sich lediglich auf eine Vektordatei *.PEM, die schon einmal im Design-Center in der Stufe 1 erzeugt oder als Grafikdatei (z.B. *.BMP) geöffnet, danach in der Stufe 2 zum Linienbild umgewandelt und dann als *.PEL abgespeichert sowie in der Stufe 3 als Vektorbild erzeugt und als *.PEM abgespeichert wurde.

 

Schöne 2007-Rest- und 2008-Volltage

 

Dagmar

_____

Das hat sich auch in Version 7 nicht geändert.

Geschrieben
Mit eps sollte es eigentlich gehen... kann aber sein das dafür ein entsprechendes Update notwendig war...

 

weiß hierzu jemand was genaues?

Geschrieben

Encapsulated PostScript (*.EPS) gehört wie Windows Bitmap (*.BMP), Kodak PhotoCD (*.PCD), Flashpix (*.FPC), Exif (*.TIF, *.JPG), ZSoftPCX (*.PCX), Windows Meta File (*.WMF), Portable Network Graphics (*.PNG) und JPEG2000 (*.J2K) zu den Grafik-Dateiformaten, die

 

a)

im Design-Center zu öffnen sind und dann in den einzelnen Stufen weiter bearbeitet werden;

 

b)

im Layout & Editing zu öffnen sind und dann als "Mal"-Vorlage für Stickdateien dienen;

 

c)

im Programmable Stich Creator "als Schablone" zu öffnen sind und dann als "Mal"-Vorlage zum Zeichnen eine neuen Musters für den Programmierbaren Füllstich oder Motiv-Stich dienen.

 

Steht alles im Handbuch!

 

Dagmar

Geschrieben

Das darf auch nicht gehen - wer würde dann die teuren Karten kaufen?

Um eine wirklich schöne Stickerei zu bekommen kommt man um Handarbeit nicht drumrum - dann ist eigentlich der DesignCenter überflüssig.

Ein Brother update mit einer nutzbaren Neufunktion - das hätte mich gewundert.......

Grüßle

L

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank an alle für Eure Hilfe!

 

Ich fasse zusammen:

In PE Design können keine Vektordaten importiert werden.

Das Importfilter für *.EPS Dateien ist insofern irreführend,

als hier ebenfalls nur Bitmaps geöffnet werden können.

Beim Versuch, eine EPS Datei mit Vektordaten zu öffnen,

bekommt man eine Fehlermeldung.

 

Ich muß mich wohl nach einer anderen Software umsehen.

 

Ich habe mal die Demoversion von Embird runtergeladen und installiert,

aber auch da hat's nicht geklappt, geht scheinbar nur in der registrierten

Version. Wozu eine Demo, wenn man die Schlüsselfunktionen nicht testen kann ?!? Aber das gehört in einen anderen Thread ...

 

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und freue mich

auf spannende Diskussionen mit Euch im Jahr Null-Acht!

 

Der Hotzenplotz

Geschrieben
Ich habe mal die Demoversion von Embird runtergeladen und installiert,

aber auch da hat's nicht geklappt, geht scheinbar nur in der registrierten

Version.

 

Embird benötigt für die Verarbeitung von Vektordateien das Digitizing Tool und die Font Engine.

Geschrieben
Ein Brother update mit einer nutzbaren Neufunktion - das hätte mich gewundert.......

Grüßle

 

Hab ich nicht behauptet.

 

Aber ich glaube mich zu erinnern das da mal was war: Problem - eps - Update und das jemand mal geschrieben hat, das die besten Ergebnisse bei der Umwandlung zum Vektorbild mit einer eps als Vorlage herauskommen.

Geschrieben

Hallo Hotzenplotz,

 

und es geht doch! .eps gehen mit PE 6.0!

 

Es geht so:

 

L+E

Bild - Bild zum Stichassistenten senden

 

Da kann man dann die Methode wählen: Automatisches Sticken, Photo-Stich, Kreuzstich oder das Bild im DC öffnen.

 

Qualität ??? , habe ich zwar schon ein paarmal ausprobiert, aber noch nie gestickt.

Geschrieben

Hallo Zusammen, sicher meint Hotzenplotz ein verwendbares Einfügen von Vektoren nicht eine Vorstufe zum Vektorisieren - und das ist der Punkt - das geht nicht, ich (Grafiksoftwarefan) habs auch aus unbekannteren Programmen wie Freehand und AdobeIllustrator versucht. Ja - wenn jemand geweblich Sticken möchte für den ist das Erstellen der Dateien im Layout & Editing zu zeitintensiv - und das sicher Punkt 2. Ich hab an einem Motorrad (130 x 180er Rahmen) 2 Nachmittage gesessen, allerdings war der Probestick schon perfekt.

 

Der Programmteil "automatisch in Stickdatei" umwandeln ist die Oberver.. nö ich sprechs nicht aus, der Fotostich naja und Kreuzstich ist auch was anderes.

 

Trotz dass ich mit der PE-Software bestens klar komme hole ich mir das Embird, wenn ich meine eine aktuelle Sortware zu brauchen - ich habs in der Demo getestet und es gefällt mir - außerdem muß man nicht immer den Dongle dranhängen haben.

Das ist die einzige Möglichkeit die ich als Kunde habe mich gegen die teuren Brotherupdates zu wehren - die Leutchen mit Shops sehens anders tja... es ist die andere Seite

Grüßle

L

Geschrieben
Hallo Hotzenplotz,

 

und es geht doch! .eps gehen mit PE 6.0!

 

Es geht so:

 

L+E

Bild - Bild zum Stichassistenten senden

 

Da kann man dann die Methode wählen: Automatisches Sticken, Photo-Stich, Kreuzstich oder das Bild im DC öffnen.

 

Qualität ??? , habe ich zwar schon ein paarmal ausprobiert, aber noch nie gestickt.

 

 

Wenn Du noch nicht gestickt hast, dann lass es wenigstens mal im Simulator laufen - mir reicht schon die Strichles-Vorschau - ich hab 2x im Designcenter was gemacht und bin schon in V2.5 zum ausschließlichen Arbeiten im Layout & Editing gewechselt.

Das Ergebnis beeindruckt nicht mal einen Anfänger - ein Herzchen bekommt man auch per Hand hin - ich kenne bestimmt 4 Leute die wegen dieser Funktion das Prog gekauft haben und die stinksauer sind

Geschrieben
Wenn Du noch nicht gestickt hast, dann lass es wenigstens mal im Simulator laufen - mir reicht schon die Strichles-Vorschau - ich hab 2x im Designcenter was gemacht und bin schon in V2.5 zum ausschließlichen Arbeiten im Layout & Editing gewechselt.

Das Ergebnis beeindruckt nicht mal einen Anfänger - ein Herzchen bekommt man auch per Hand hin - ich kenne bestimmt 4 Leute die wegen dieser Funktion das Prog gekauft haben und die stinksauer sind

 

Deshalb hab ich´s auch noch nie gestickt! Ansicht hat mich nicht vom Hocker gerissen.

 

Ich habe beides Embird und PED 6.0.

Geschrieben

Corinna, versuchs im Layot & Editing von Hand und baue Deine Stickerei wie ein Gemälde aus deckenden Farben auf - wenn Du Dir das verinnerlicht hast bekommst Du es zufriedenstellend hin

Das EmbirdBasic hab ich schon ewig, als Broter noch keinen Simulator hatte, mir gefällt am EmbirdStudio die neue Linienfunktion - hast Du die schon intus?

Mit meiner PE und ACE brauche ich das BrotherProg zum Speichern

Grüßle

L

Geschrieben
Corinna, versuchs im Layot & Editing von Hand und baue Deine Stickerei wie ein Gemälde aus deckenden Farben auf - wenn Du Dir das verinnerlicht hast bekommst Du es zufriedenstellend hin

Grüßle

L

 

Das weiss ich.

 

Das EmbirdBasic hab ich schon ewig, als Broter noch keinen Simulator hatte, mir gefällt am EmbirdStudio die neue Linienfunktion - hast Du die schon intus?

Mit meiner PE und ACE brauche ich das BrotherProg zum Speichern

Grüßle

L

 

Mir fehlt im Moment die Zeit mich damit zu beschäftigen, leiiiiiiider. Habe Embird Basic, Studio und Font Engine.

Beide Prog haben ihre Vorzüge, ich brauche beide. Obwohl das PED mehr zum Speichern, aber das kann sich

ändern .........

Geschrieben

hat schonmal einer mit wilcom es 65 gearbeitet oder kennt sich damit aus?

Geschrieben
... wilcom es 65 ...

Kostet aber - wie alle Industrieprogramme (barudan, compucon EOS3, WINGs und und und) nicht nur eine, sondern mindestens zwei Kleinigkeiten!

 

P R O S I T - M M V I I I

 

Dagmar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...