aerielle Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo erstmal, hab die Seite erst vor kurzem entdeckt, konnte aber auf diesem Weg erstmal noch keine Hilfe finden. Mein Problem ist folgendes, ich habe am 18.12 diese Wunderschöne Overlock von Medion käuflich erworben...das ist aber nicht wirklich das Problem. Oder doch? Na gut, auf jeden Fall lief sie bis heute einwandfrei. Dummer Weise ist mir heute beim Nähen das Füßchen abgehauen. Also, Füßchen wieder dran, alles neu eingefädelt...Geht nicht! Nochmal alles raus, neu eingefädelt...Geht nicht! Hab das ganze ein paar Mal durch geprobt, immer mit dem gleichen Ergebnis. Der obere Greiferfaden will nicht mehr mitspielen. Hilfe!!! Was mach ich bloß falsch! Hat hier irgendwer eine Idee? Oder eine brauchbarere Anleitung, als die von Medion? Danke schon mal im Vorraus Liebe Grüße Aerielle
Stickoma Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo aerielle versuch mal bitte diesen Link. Es gibt zu diesem Thema schon einige Mitteilungen. Ob es speziell auf die Füsschen betrifft kann ich nicht sagen. Lieben Gruß und lass den Kopf nicht hängen.Sollte etwas defekt sein,Aldi ist sehr kulant. http://hobbyschneiderin24.net/portal/search.php?searchid=4468806
aerielle Geschrieben 29. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Danke Liebe Stickoma Astrid, hatte hier schon das Forum durchforstet, aber entweder hab ich einen mir nützenden Artikel oder eine Antwort von den ich weiß nicht wie vielen Seiten überlesen. oder es war leider nichts passendes dabei. Deshalb hatte ich nun diesen Weg gewählt. Das Füßchenproblem hatte ich ja auch schon behoben. Da hatte mein kleines Krümelmonster nur auf den Hebel zum Lösen des Füßchens gedrückt. Ich danke aber für die schnelle Antwort. Liebe Grüße Aerielle
Capricorna Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo Aerielle, hast du schon mal versucht, komplett neu einzufädeln? Ich weiss nicht, ob das generell gilt, aber bei meiner Maschine muss ich beim Einfädeln außerdem eine bestimmte Reihenfolge einhalten: Alle Fäden raus, Fadenspannung ganz runter drehen (lose, auf Null); die Greifer so stellen, dass sie sich nicht kreuzen. Dann zuerst den unteren Greiferfaden einfädeln, dann den oberen Greifer, danach die Nadelfäden. Und schildere das Problem doch noch mal genauer: Was genau heisst, der obere Greiferfaden "will nicht mehr mitspielen"? Kannst du das präzisieren? Liebe Grüße Kerstin
aerielle Geschrieben 30. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo Kerstin, ich hab sie schon diverse Male neu eingefädelt (hab nicht mitgezählt wie häufig). Also wirklich komplett neu. Präzisieren kann ich das Problem. Also, der obere Greiferfaden wird komplett ausgelassen. Die anderen Fäden laufen genauso wie sie sollen. Nur der obere Greiferfaden wird irgendwie nicht erfasst. Präziser geht nicht. Ich werde es heut noch mal mit neu einfädeln probieren, habe aber nicht wirklich das Gefühl, dass es funktionieren wird. Ich habe langsam das Gefühl, dass sich der Greiferarm verstellt hat. Das er vorher höher gegriffen hat. Geht das überhaupt? Die Bedienungsanleitung zum Einfädeln ist auf jeden Fall sehr dürftig gehalten und die Bilder dazu kann man getrost vergessen. Schlechter geht's wirklich nicht. Danke für die Hilfe Liebe Grüße Aerielle
peterle Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Wenn der Nähfuß beim Nähen lose war, dann ist die Chance gut, daß der Obergreifer gegen den Fuß gedonnert ist und sich dann verstellt/verschoben hat. Du solltest das Ganze einschicken.
aerielle Geschrieben 30. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Danke Peterle, ich habe den Verdacht, dass du Recht hast. Nachdem ich nun schon so häufig neu eingefädelt habe, kann es daran eigentlich nicht liegen. Werde mal schauen, ob ich sie einschicke, oder gleich zurück gebe um mir etwas vernünftiges zu holen. Die Verarbeitung der Medion lässt ja nun arg zu wünschen übrig. Kommt davon, wenn man ein bißchen sparen will, weil's Geld grad knapp ist. Wenn man nicht viel näht, mag sie ja ausreichen, aber es vergeht eigentlich keine Woche in der ich nicht mindestens 3 Mal an der Nähmaschine sitze. Liebe Grüße Aerielle
stinchen Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Liebe Arielle, schau mal auf der Seite 27 von der Bediensanleitung, vielleicht hat sich da die eine Schraube auch verstellt, von N auf R oder so Du schreibst ja was von Füsschen, also ich habe ja seit Weihnachten auch diese Maschine und sie ist seitdem im Dauereinsatz, aber von Füsschen kann man da nicht unbedingt reden, ist doch eher ein Fuß so grob dieses Teil ist. Leider kann ich mir auch kein Urteil darüber erlauben, doch hier im Forum wurde bisher nichts schlechtes über dieses Maschinchen von Al.. geschrieben. lg christine
aerielle Geschrieben 4. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Hallo Christine, die Schraube sitzt noch richtig. Hab mit den netten Menschen von Medion telefoniert. Sollte heute eigentlich einen Versandaufkleber bekommen. Es wird wohl so sein, dass sich der Obergreifer irgendwie verstellt hat. Sie wird jetzt auf Herz und Nieren geprüft und ich bekomm sie dann in spätestens 15Tagen nach Absendung heil zurück. Die sind da echt schnell. Danke aber für die Antwort. Liebe Grüße Aerielle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden