xxkerstinxx Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vorgestern nähte meine Näma noch ganz problemlos. Grade will ich mich dransetzen und nun läßt sie Stiche aus! Ich habe seit vorgestern NIX an der Maschine verändert. Was kann das denn bloß sein? Habe auch schon alles nochmal neu eingefädelt und alle Rädchen kontrolliert....menno...wollte noch schnell was annähen! Könnt ihr mir helfen? Lg Kerstin
Skeldt Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Probiere doch einmal eine neue Nadel aus. LG Silke
Maman Lili Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo, versuch sie mal zu ölen wenn meine denkt sie muß rum "meckern" und fadensalade dann bekommt sie öl und dann schnurrt sie wieder Lg Lili
xxkerstinxx Geschrieben 29. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Neue Nadel habe ich gerade versucht...klappt nicht. Öl habe ich nicht hier, aber sie ist überall noch ölig genug..meiner Meinung nach! Ich wollte einen Geradstich nähen. Sonst nähe ich ihn mit Stichlänge 4...da werden aber jetzt die Stiche ausgelassen. Wenn ich die Stichlänge auf 2 stelle, klappt alles wunderbar...aber 4 wäre mir lieber... *grummel* Hat noch jemand nen Tipp? Lg Kerstin
Aficionada Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Ich hatte auch sofort auf "neue Nadel" getippt. ... aber hast du ja versucht. Ist die deine neue Nadel auch ne neue gewesen oder eine, aus dem "Archiv". Oder hast du das Material gewechselt und die Nadel ist einfach nicht passend? Aus meiner Erfahrung sind Stichaussetzer fast immer auf die Nadel zurückzuführen. Ich hoffe für dich, dass es nichts komplizierteres ist. Liebe Grüße A*
nagano Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 mal die stichplatte abschrauben und die flusen drunter entfernen? auch den spulenbereich schön saubermachen
Hobbynäherin Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Vielleicht hast Du Fusseln unter der Nadelspule. Dann kann es auch schon einmal passieren, dass Stiche ausgelassen werden. Aufmachen und ggfs. sauber machen könnte vielleicht eine Lösung sein.
Pferdle Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Welches Material willst Du mit welcher Nadel nähen? Gruss Claudi
3kids Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Ich tippe auch auf: Nadel passt nicht zum Material ... hoffentlich ist es nur das! Rita
xxkerstinxx Geschrieben 29. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Huhu, also ich glaube wirklich nicht, dass es die Nadel ist. Ich nähe seit 6 Monaten mit diesen Nadeln das selbe Material und bis jetzt war alles super, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Der Stoff ist Fleece und auf der Nadel steht irgendwas mit 80. Bis jetzt bin ich echt gut damit gefahren. Komisch ist doch auch, das vorgestern noch alles ging. Und merkwürdig finde ich, dass die Näma nicht mehr Stichlänge 4 nähen will, sondern nur noch 2. Habe auf diese Weise gerade einen Fleece-Pulli genäht und der Fadenverbrauch ist echt enorm! Lg Kerstin Entfusselt hab ich auch, da war aber nicht fiel und danach war keine Veränderung!
Gast sunbeam Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo, kann man den Füßchendruck vielleicht verändern? Für Fleece hätte ich auch mindestens ne 90-iger Nadel genommen
xxkerstinxx Geschrieben 29. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo, aber es kann doch nicht sein, dass ich seit 6 Monaten damit nähe und von einem Tag auf den anderen ist die Nadel nicht mehr richtig?! Verstehe ich nicht. Mit dem Nähfüßchendruck hatte ich auch experimentiert. Ich werde sie wohl nächstes Jahr mal zum Durchchecken geben.... Lg Kerstin
Aficionada Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Huhu, Und merkwürdig finde ich, dass die Näma nicht mehr Stichlänge 4 nähen will, sondern nur noch 2. Hi, heisst das, du kannst den Regler nicht mehr auf 4 stellen oder näht sie in Ministichen, egal was du einstellst? Bei letzterem ferndiagnostiziere ich Probleme mit dem Transport, irgendwie "tritt sie ja dann auf der Stelle". Was hast du denn für eine Maschine? Vielleicht macht es Sinn, nochmal im entsprechenden Unterforum bei den Maschinen zu posten, dort triffst du evtl. auf mehr Leser. Grüße A* P.S. und dass jemand - z.B. eine kleine Badenixe - in deiner Abwesenheit an den Knöpfen gedreht hat kann nicht sein? Vielleicht ist eine entscheidende Einstellung anders als vorher und du hast es noch nicht gemerkt.
Danela Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hy, noch ein Tipp zum rumprobieren! Probier mal nen anderen Faden! Das ist jetzt kein Witz! Hatte letztens Probleme damit - ich habe meterweise mit demselben Faden den auch immer selben Stoff genäht und auf einmal gings nicht mehr! Null - ständig Fadenriss, Stoffgeschrumpel und auch fehlende Stiche. Bin sogar zu meiner Fachfrau (peinlich-bin nich selber drauf gekommen:o) sie hat nur den Faden ausgewechselt und dann gings ohne Probleme wieder weiter! Daumendrück!
nalingra Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Das Problem hatte ich vor kurzem auch. Witzigerweise auch bei Fleece. Aber bei jeder Stichlänge. Ich hab die Maschine zu meinem Händler geschleppt, da wurde die Nadelstande ausgerichtet und nun ist wieder alles toll.
xxkerstinxx Geschrieben 30. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Ich kann den Regler noch auf 4 stellen und nähen...aaaaaaaaaber mit Auslassen von Stichen. Wenn ich den Regler auf 2 stelle näht sie wie immer ohne Fehlstiche...aber meinem Gefallen zu eng...ich würde lieber auf 4 nähen. Das mit dem Faden...ich habe wie gesagt einen Pulli gemacht...mit Hello Kitty Applikation und jedesmal wenn ich die Farben wechseln mußte, habe ich auch nochmal versucht auf 4 zu nähen, aber ohne Veränderungen. Die Badenixe (bzw. die schaumige Elvis-Kopie ) kann EIGENTLICH nix gemacht haben. Und irgendwie habe ich ja schon alles 1000 mal überprüft...vielleicht zu oft...ich schaue morgen oder so nochmal. Vielleicht klappt dann wieder alles wie durch Wunderheilung Die Maschine ist eine ca 15 Jahre alte Näma von Aldi, die aber erst seit 6 Monaten in Benutzung ist! Lg Kerstin
Nera Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo, Ich hatte das kürzlich auch mit Baumwollstoffen, andre Nadel und gut war. Ich habe früher auch nicht geglaubt, daß es an sowas läppischem wie ner Nadel liegen kann. Und 6 Monate mit einer Nadel ist schon arg lang. Ich glaube du nähst ziemlich viel. Versuchs doch mal. Viel Glück Gabi
xxkerstinxx Geschrieben 30. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU! Ich freu mich, als hätte ich gerade eine neue Näma bekommen! SIE TUT ES WIEDER! Habe eine neue Nadel eingesetzt (eine 90-er)...Problem war immer noch...daaaaaann habe ich die Nadel mal nicht bis zum Anschlag reingeschraubt, sondern ein Stückchen weiter runter...und, was passierte? Sie näht wieder ohne Mucken *malaufholzkopft* Ich bin soooo froh! Danke für eure Tipps, Mühen und Geduld! Die sich freuende Kerstin
Danela Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 :jump: :jump::jump:Glückwunsch:jump::jump: :jump:
dorafo Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo! Passt die Nadel auch zum Stoff? ( Jerseynadel z.B. ?) LG Dora
Ahngae Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Hallo, sorry, wenn ich mich hier mit einschalte, aber ich habe genau dasselbe Problem und bin mittlerweile wirklich verzweifelt!!! Ich habe mir am Wochenende Stoff für ein Karnevalskostüm gekauft und wollte das Nähen direkt angehen. Ein bischen Erfahrung habe ich bereits durch ein paar Teile (Kinder-Kostüm aus Fleece, Fleecepullis und einen Rock) sammeln können. Leider scheint diesmal jedoch der Stoff (Jersey) zu dünn zu sein, jedenfalls will meine Nähmaschine keinen sauberen Stich durchführen. Wenn ich statt des Jerseys einen normalen dünnen Baumwollstoff nehme und nichts verändere, funktionieren sämtliche Stiche einwandfrei. Aber kaum nähe ich den Karnevalsstoff, habe ich über weite Strecken gar keine Stiche, dann wieder vereinzelte unsaubere Stiche, etc. Was ich bereits probiert habe: a) neue Nadel gekauft (70) nach Beratung und Begutachtung der Stoffprobe b) die Ober- und Unterfadenspannung leichter gestellt. c) Geradeaus- und Zickzackstich in verschiedenen Längen ausprobiert. Beim Zickzackstich hat er tw. Stiche genäht, dafür aber Gerade! d) die Näma geölt, die Transportfüßchen gesäubert(war aber nix dran) e) als Garn habe ich neues Synthetik-Garn Meine Nähmaschine ist eine Necchi 559 (vor Ewigkeiten bei Aldi gekauft) und bisher konnte ich alles mit ihr nähen. Die Beschreibung habe ich auch entsprechend konsultiert, aber ich fürchte, der Stoff ist einfach zu dünn. Ich habe mittlerweile die Befürchtung, daß ich beim erneuten Nachfragen im Geschäft den Rat zu einer neuen Nähmaschine bekomme.... aber meine tat es bisher doch immer gut. Könnt Ihr mir helfen? ************************ lieben Gruß Ahngae
Maikäfer Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Hallo, sorry, wenn ich mich hier mit einschalte, aber ich habe genau dasselbe Problem und bin mittlerweile wirklich verzweifelt!!! Ich habe mir am Wochenende Stoff für ein Karnevalskostüm gekauft und wollte das Nähen direkt angehen. Ein bischen Erfahrung habe ich bereits durch ein paar Teile (Kinder-Kostüm aus Fleece, Fleecepullis und einen Rock) sammeln können. Leider scheint diesmal jedoch der Stoff (Jersey) zu dünn zu sein, jedenfalls will meine Nähmaschine keinen sauberen Stich durchführen. Wenn ich statt des Jerseys einen normalen dünnen Baumwollstoff nehme und nichts verändere, funktionieren sämtliche Stiche einwandfrei. Aber kaum nähe ich den Karnevalsstoff, habe ich über weite Strecken gar keine Stiche, dann wieder vereinzelte unsaubere Stiche, etc. Was ich bereits probiert habe: a) neue Nadel gekauft (70) nach Beratung und Begutachtung der Stoffprobe b) die Ober- und Unterfadenspannung leichter gestellt. c) Geradeaus- und Zickzackstich in verschiedenen Längen ausprobiert. Beim Zickzackstich hat er tw. Stiche genäht, dafür aber Gerade! d) die Näma geölt, die Transportfüßchen gesäubert(war aber nix dran) e) als Garn habe ich neues Synthetik-Garn Meine Nähmaschine ist eine Necchi 559 (vor Ewigkeiten bei Aldi gekauft) und bisher konnte ich alles mit ihr nähen. Die Beschreibung habe ich auch entsprechend konsultiert, aber ich fürchte, der Stoff ist einfach zu dünn. Ich habe mittlerweile die Befürchtung, daß ich beim erneuten Nachfragen im Geschäft den Rat zu einer neuen Nähmaschine bekomme.... aber meine tat es bisher doch immer gut. Könnt Ihr mir helfen? ************************ lieben Gruß Ahngae wenn du das alles schon aufzählst ist es schwer noch was zusagen Eigendlich kann ich sagen wenn bei mir die Maschine solche Mucken macht dann ,liegt es entweder daran ,das die Nadel nicht mit dem faden zusammen passt ,oder die Nadel schon kaputt ist manchmal ist sie so minimal abgebrochen das man"s garnicht so merkt ,oder die Nadel passt nicht zum Stoff ,Ist es ein dehnbarer Stoff ,das du vielleicht Jersey oder Stretchnadeln brauchst .das Garn zudick .Wie wird der Stoff denn transportiert ,gut oder schlecht .Die Fadenspannung darf auch nicht zu locker sein, weil der Stoff dünn ist .vielleicht kannst du was mitnähen was du wieder abmachen kannst z.b. Papier ,das es besser transportiert. mehr weiß ich jetzt auch nicht , ausser ein bisschen Pflege und ein Tropfen Öl ,aber kann schon sein das sie den dünnen Stoff nicht mag .
Heinz Becker Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Es könnte sein ,dass das Stichloch etwas groß ist für diesen dünnen Stoff. Du hättest noch die Möglichkeit die Nadel nicht ganz nach oben zu setzen und sie ein wenig herauszulassen. Ansonsten würde ich einen Mechaniker empfehlen. MfG Heinz
xxkerstinxx Geschrieben 8. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo, das was Heinz geraten hat, würde ich dir auch raten...das war ja anscheinend auch das Problem bei meiner Maschine. Die Nadel nicht bis zum Anschlag reinschieben, sondern etwas weiter runter und dann festschrauben! Viel Glück Kerstin
peterle Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Eine HAx1SP als Nadel könnte auch Wunder wirken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden