ina6019 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Danke für euer Lob, freut mich sehr, dass es euch gefällt !! Die Dreiecke außen rum sind nicht flieder sondern jeansblau. Die Farben kommen nicht so gut raus bei den Bildern. Flieder würde aber genausogut passen wie rosa, nur dass ich nicht in die Richtung gehen kann. Das Mädchen ist eher etwas burschikos - ich habe sie noch nie in so "mädchenhafte", zarte Farben gesehen. Bin noch am Grübeln wie's weiter geht. Auf jeden Fall muss außenrum als erstes das gleiche jeansblau hin - um Ruhe reinzubringen. Vielleicht aber in Streifen, so dass ich in den Ecken noch halbe Kalis unterbringen kann. Oder irgendwie gleich ganz was anderes... Mal gucken. Bin selber schon ganz gespannt wie's wird. Jetzt frühstücke ich aber ersteinmal und dann steht heute noch ganz viel anderes an (leider ) Bis dann - Ina
angelixs Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Ta ta ! Ich bin fertig! Ist es nicht unglaublich? Das war das intensivste Teil was ich je genäht habe, mein allererster Quilt! Zum 1 mal freihändig an der Maschine gequilt und von Hand habe ich auch paar Kreise gemacht. Zum Schluß hatte ich richtig Schwung drin ,am Anfang war ich etwas unbeholfen, aber das war toll! Habe sowohl Kalaeidoskope als auch die Applis appliziert mit zig zag. Aus den Stoffresten enstand Rand. Vielen Danka an Bärbel für den Tip mit dem Sprühkleber, ohne das wäre ich glaube ich verzweifelt. Ging super! Es ist nicht perfekt denke abr das mein Söhnchen nicht daran auszusetzen hat (und kann, ist 3m alt :D) Mein ältester (2Jahre) fand es : "söne decke mama, für mi ? " War aber nur möglci das er gestern Nachmittag bei der Oma war und der Kleine pennte, ansonsten bin ich ein Nachttier Vielen vielen Dan an Euch! Dafür dass ihr hier seid, motiviert treibt mich an und unterstüzt! Vor allem DANKE an Marita, dafür das sie Ihr Wissen und Inspiration auf diesen Seiten veröffentlichte. Sonst wüsste ich nicht mal, dass es Kaleidoskope nicht nur aus Glas gibt Ganz liebe Grüße Nathalie die weiterhin gespannt auf eure wartet (habe hier noch Betwäsche liegen, die irgendwann zu Kaleidoskop verschnippelt wird :D)
angelixs Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Ja, der ist ja genial geworden - und so schnell fertig - Kompliment! :klatsch1: Vielen Dank! Habe übrigens die selbe bettwäsche für den nächsten liegen wie du Passt auch perfekt in unser Schlafzimmer, wo die Wand auch so dunkelblau gestrichen ist :-) Bin echt gespannt wie es bei dir aussieht ! Liebe Grüße Nathalie
ina6019 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Super Nathalie!!:klatsch1::klatsch1: Gefällt mir ganz riesig!! Mensch und dann noch dein erster Quilt! Wow!! Da bin ich aber gespannt was noch kommt! Sag, darf ich dein Quilt als Anregung in meinen Kursen zeigen. Ich bin sicher, dass Leute daraufhin auch sowas machen wollen! (Hab ein "Hut ab Smiley" gesucht, aber gibt keins. Also:) Hut ab für dich!! Liebe Grüße, Ina
barbarissima Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 SCHÖN SCHÖN SCHÖN Meine Güte legst du ein Tempo vor. Ich bin restlos beigeistert. Die Decke ist wunderschön geworden! Da hast du bei deinem ersten Patchworkteil gleich einen echte Volltreffer gelandet!
Maikäfer Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2008 hallo Nathalie, Bohhhh,, ist der toll geworden :klatsch1::klatsch1: ganz ,ganz toll ,weiß garnichts mehr zusagen ,da lohnt es sich doch mal sich hier in einem Wip zuversuchen . bin einfach nur begeistert von deinem Quilt ,und natürlich froh wenn ich hier durch noch ein paar anstecken kann ,so macht mir das ganze nähen eines Projektes ja auch mehr Spass UND!! man lässt es nicht als UFO liegen wenn man hier zusammen näht .:super::super:
angelixs Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Danke Mädels ! werde gerade rot ! @ Ina , klar darfst du Ich habe vor kurzen auch ne Decke genäht für meinen ältesten(in Galerie) die war aber nicht so gequiltet von dem her ist es meine 2 Decke aber mein erster Quilt :D:D
ina6019 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hallo Nathalie, @ Ina , klar darfst du Vielen Dank! Soweit ich das sehen kann, ist die Decke in deiner Galerie auch gequiltet. Quilten heißt die drei Stofflagen - Top, Vlies, Rückseite - mit Stichen miteinander verbinden (egal ob von Hand oder mit der Maschine). Also hast du jetzt schon zwei Quilts gemacht! Deine Schühlis gefallen mir auch ganz toll! Aber ich habe keine Ahnung wie die gehen. Hättest du nicht vielleicht mal Lust welche in einem WIP zu machen? Fände ich super! Ich darf heute wieder an meinem Kali arbeiten: Ecken "verzieren" und ansetzen. (Rand- und Rückseiten-)Stoff zum Färben ist schon in der Maschine. Bis dann - Ina
halinas Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hallo zusammen Eure Quilts sind echt super schön geworden! Echt klasse Kaleidoskope finde ich genial, muss unbedingt auch eins nähen (sobald ich ein passendes Stöffchen gefunden habe ) Ausserdem muss ich mich Ina anschliessen: Deine Schühlis gefallen mir auch ganz toll! Aber ich habe keine Ahnung wie die gehen. Hättest du nicht vielleicht mal Lust welche in einem WIP zu machen? Fände ich super! Nathalie, ein WIP zu Deinen geniallen Schülis wäre sehr interessant
nalpon Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Also wenn man der Autorin glaubt, dann wäre dieser Stoff nicht so gut geeignet, weil er zu viele gerade Linien hat und das kommt angeblich nicht so gut rüber. Am besten druckst du das Bild sechs mal aus und schnippelst daraus identische Dreiecke zu. Dann siehst du, ob Frau Rosenthal recht hat, oder ob sie uns einen Bären aufbindet! Also ich hab das Buch auch. Da steht drin, man soll nicht Stoffe mit Linien nehmen, weil die dann zu schwer zusammenzusetzen sind. Da muß man dann gaaaaaanz genau arbeiten, weil man sofort sieht, wenn eine Linie versetzt ist. Grundsätzlich kann man die nehmen. Sie hat da auch ein Bildbeispiel in ihrem Buch, wo sie den Versatz zeigt. Ansonsten ist diese Technik "very forgiving", wie sie schreibt. Also ganz leicht. Man sieht kleine Nähfehler nicht, außer bei Linien.
regenbogenblume Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Echt super, was ihr hier macht! Ich glaub ich muss noch gaaaaaanz viel üben, bis meine Sachen auch so ausschauen. Mein Probedings ist übrigens jetzt wirklich ein Polster geworden. lG
ina6019 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Mein Probedings ist übrigens jetzt wirklich ein Polster geworden. Bekommen wir was zu sehen? (Bitte, bitte Liebe Grüße, Ina
regenbogenblume Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Bekommen wir was zu sehen? Aber klar doch (Kameraakku war leer...) Wie schon gesagt, zufrieden bin ich nur, weils der erste Versuch war. Zuerst hab ich überlegt, eine Hülle für einen großen Polster zu machen, aber nachdem hier ein kleiner ohne schönen Überzug herumlag, hab ich das Ding gefaltet und einen kleinen Polster gemacht: Seite 1: Seite 2: LG und Danke nochmal für die super Anregung, ich werd meine Künste schon noch perfektionieren
Maikäfer Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hallo Regenbogenblume ,ist doch schön geworden dein Kissen ,jetzt sei mal zufrieden und nicht gleich wieder an dir selst mengeln !:super:
ina6019 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Wie schon gesagt, zufrieden bin ich nur, weils der erste Versuch war. Mir gefällt dein Kissen. Ich finde du kannst ganz zufrieden sein mir dir! Und nicht nur weil's der erste Versuch war... Liebe Grüße - Ina
angelixs Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hallo zusammen Eure Quilts sind echt super schön geworden! Echt klasse Kaleidoskope finde ich genial, muss unbedingt auch eins nähen (sobald ich ein passendes Stöffchen gefunden habe ) Ausserdem muss ich mich Ina anschliessen: Nathalie, ein WIP zu Deinen geniallen Schülis wäre sehr interessant Danke für die Komplimente, Mädels! geht runter wie Öl. Wegen den WIP für Schühlis ist echt schwierig, weil im Prinzip ist es ähnlich wie die Anleitung von Yasmin nur ich mache meine fast nur nach Auftrag und individuell nach Fuß. Eine Anleitung dafür zu beschreiben wie ich es mache ist echt schwierig,weil ich nur mit Paar Eckdaten arbeite und der Rest ist nach Erfahrung und Gefühl, was sich so nicht vermitteln lässt. Ich könnte es nicht beschreiben wo ich mehr und wo weniger Luft gebe. ist echt schwierig.. Die Applis sind meine Leidenschaft, weil ich selber male und gestalte wie ne Irre. So nun zu Kalis, wie ist der Stand? Was macht deiner Marita? Schon am Quilten?
Maikäfer Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Danke für die Komplimente, Mädels! geht runter wie Öl. Wegen den WIP für Schühlis ist echt schwierig, weil im Prinzip ist es ähnlich wie die Anleitung von Yasmin nur ich mache meine fast nur nach Auftrag und individuell nach Fuß. Eine Anleitung dafür zu beschreiben wie ich es mache ist echt schwierig,weil ich nur mit Paar Eckdaten arbeite und der Rest ist nach Erfahrung und Gefühl, was sich so nicht vermitteln lässt. Ich könnte es nicht beschreiben wo ich mehr und wo weniger Luft gebe. ist echt schwierig.. Die Applis sind meine Leidenschaft, weil ich selber male und gestalte wie ne Irre. So nun zu Kalis, wie ist der Stand? Was macht deiner Marita? Schon am Quilten? Nein nein hab grad auch mal ne Pause gemacht ,hab noch einige Andere Dinge zuerledigen ,die dann immer vorgehn Ich glaube ich komme erst nächste Woche dazu weiter zumachen ,Morgen hat mein Jüngster seine Geburtstagfeier und am Wochenende geh ich ja auch arbeiten. Ausserdem habe ich immer mehrere Dinge im Gang .Hab mal zwischendurch mein anderes Ufo auf gehangen ,(sternen swap von Lotte ) um mal zusehen was ich da noch machen muß und um mich an die vielen bunten zugewönnen ,weil es schon Farben gibt mit denen ich mich schwer tue.
ina6019 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Ich bin wieder einen Schritt weiter mit meinem Kali - verzierte Dreiecke an die Raute genäht - morgen gibt's ein Foto Liebe Grüße, Ina (Schade Nathalie, dass du uns keinen Schühli-WIP machen kannst. Vielleicht kannst du uns ja dann deine "Eckdaten" geben? )
barbarissima Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Nachdem ich gestern und vorgestern wenig Zeit und einiges anderes zu tun hatte, hier auch von mir ein kleiner Zwischenbericht: Die Stoffe für den Rand habe ich jetzt komplett. Ich werde, wenn ich heute Zeit habe, den Rand an den Kali nähen. Sobald ich das habe, werde ich auch mal wieder ein Foto einstellen. Gestern war ich mit Kali und dem Buch im Patchworkladen. Die anwesenden Frauen waren hin und wech! Als wir dann noch den "Hahnstoff" von Seite 33 bei den reduzierten Stoffen entdeckt haben, war richtig was los in dem Lädchen Hallo Regenbogenblume, dein Kissen ist total hübsch geworden. Die Farben gefallen mir auch sehr gut!
angelixs Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Nachdem ich gestern und vorgestern wenig Zeit und einiges anderes zu tun hatte, hier auch von mir ein kleiner Zwischenbericht: Die Stoffe für den Rand habe ich jetzt komplett. Ich werde, wenn ich heute Zeit habe, den Rand an den Kali nähen. Sobald ich das habe, werde ich auch mal wieder ein Foto einstellen. Gestern war ich mit Kali und dem Buch im Patchworkladen. Die anwesenden Frauen waren hin und wech! Als wir dann noch den "Hahnstoff" von Seite 33 bei den reduzierten Stoffen entdeckt haben, war richtig was los in dem Lädchen Hallo Regenbogenblume, dein Kissen ist total hübsch geworden. Die Farben gefallen mir auch sehr gut! Das glaube ich gern, dass in dem Laden was´los war. Das spannende finde ich das der Stoff komplett seine ursprungswirkung verliert :-) Ich warte sehnsüchtigst auf eure Fotis !
barbarissima Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Ich warte sehnsüchtigst auf eure Fotis ! Dann drück mal die Daumen, dass wir übers Wochenende schönes Wetter haben und ich Kali draußen fotografieren kann. Bei meiner Digi ist nämlich gestern der Blitz ausgefallen
Maikäfer Geschrieben 18. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2008 :traenen::traenen::traenen: pause eingeläutet ,habe heute morgen eien Gips bekommen anm rechten Arm ,zwar nicht gebrochen ,eine Gipsschiene zum ruhigstellen ,einer ziemlich schmerzhaften Prellung im >Handgelenk ,ich könnte heulen das es die Hand ist . gips bis an die Fingerspitzen,schei...........:eek::eek:
ina6019 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 pause eingeläutet Oh, du Ärmste!! Das ist ja Sch....!! Hoffentlich lassen wenigstens die Schmerzen bald nach! Wie lange soll die "Gaudi" dauern...? Gute Besserung wünsche ich dir :) !! Liebe Grüße, Ina
barbarissima Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Ach du lieber Zeit, wie ist das denn passiert? Du Arme, und dann ausgerechnet die Hand, das ist ja wirklich schrecklich! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald wieder fit bist!
regenbogenblume Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo! Ach, Arm im Gips ist echt sche... Ich hoff mal auch für dich, dass das bald wieder besser wird! (Und danke übrigens für die netten Kommentare, soooo schlecht find ich es ja auch nicht, aber auf alle Fälle verbesserungswürdig ) lG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden