Baerenmutter Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Seit kurzem wohne ich in Chemnitz (Sachsen). Da ich mich hier bis jetzt noch nicht so gut auskenne, kann mir vileicht jemand helfen in Sachen Stoffläden. Wo gibt es tolle Stoffe für Kinder? Na dann herzlich willkommen sowohl hier als auch in Chemnitz. Nun, hier ist es ein bißchen rar mit schönen Kinderstoffen. Meistens bestelle ich etwas übers Internet. Da gib's auch eine schöne Link-Liste in diesem Forum. Ansonsten kannst du hier mal persöhnlich gucken: 1. Chemnitz-Zentrum, direkt am Kaufhof-Parkhaus gibs einen Stoffladen, welcher auch mal Hilco-Stoffe hat, 2. Sanetta-Fabrikverkauf ehemals DoppelMoppel-Fabrik (gibs manchmal auch Stoffe) 3. Klaffenbach "Stoffhase" 4. nahe St.Egidien Fabrikverkauf der Weberei Noch viel Spaß beim Kreativen und eine schönen Advent
Holli Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Hallo zusammen, Danke für die Begrüssungen. Danke für die Tipps von Stoffläden: Im Stoffladen neben Galeria Kaufhof war ich schon. Habe aber nichts gefunden. Wo ist den den Sanetta Werksverkauf und die anderen Läden. Genauere Adressen könnten mir sicherlich weiterhelfen. Suche Stoffe von Hilco usw. Bestellen werde ich dann wohl auch, wenn ich nichts anderes finde. Leider fallen nur ab un dzu die FArben anders aus Mfg Holli
ciege Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Ein herzliches Hallo auch von mir aus Chemnitz! Vielleicht können wir uns ja 2008 als großes Ziel mal alle Chemnitzer (und die Umgebung) treffen ... aus welchem Stadtteil kommst Du? Zum Thema Stoffkauf in Chemnitz: Gib mal Köthensdorf als Suchbegriff ein, da ha ich mal eine Wegbeschreibung zu Sanetta / Doppelmoppel beschrieben. @baerenmutter: bei 1. hab ich noch keinen Euro ausgegeben... bei 2. werde ich gern fündig bei 3. ist bei mir um die Ecke, wenn ich Vlieseline brauch, sonst eher NEIN bei 4. leider nähe ich für meine 6jährige Tochter und Kinderstoffe sind dort rar, sonst durchaus zu empfehlen Wo ich meine Stoffe kaufe??? Nicht in Chemnitz, sondern wenn ich unterwegs zufällig was nettes entdecke, wenn ich viel Zeit habe um zum Stoffmarkt zu fahren... ...das nächste Mal kauf ich erst wieder Stoff, wenn meine Vorräte geschrumpft sind!!!!!!!! (Leider) habe ich PW für mich entdeckt und nun brauch ich schon wieder neue Stoffe LG Anja
Baerenmutter Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Hallo Ciege, @baerenmutter: bei 1. hab ich noch keinen Euro ausgegeben... bei 2. werde ich gern fündig bei 3. ist bei mir um die Ecke, wenn ich Vlieseline brauch, sonst eher NEIN bei 4. leider nähe ich für meine 6jährige Tochter und Kinderstoffe sind dort rar, sonst durchaus zu empfehlen bei 1. muß man Glück haben. Habe aber jetzt einen wunderschönen changierenden Taft (5 €) + bestickten Taft in gleicher Farbe (6 €) für ein festliches Kleidchen (für Weihnachten undd eine Hochzeit im kommenden Jahr) für meine Kleine dort gekauft und vernäht. Da wir dieses schon am Sonntag zur Weihnachtstheatervorstellung (Stadthalle Chemnitz) anhatten, kann ich (ganz ohne Neid und Eigenlob ) sagen, unsere war das schöööönste Mädchen im ganzen Saal. Ein Foto kommt bei Gelegenheit auch in die Galerie, aber das Kleid muß wohl noch mal durch die Wäsche gehen. bei 3. gibs am Anfang der Saison auch Hilco-Stoffe, aber ich finde auch, etwas zu teuer. bei 4. hast du vollkommen recht. Aber wie gesagt, ich kaufe meine Stoffe größtenteils im Internet. Meistens im 'Schlußverkauf', wenn die Stoffe der neuene Saison reinkommen und die 'alten' Stoffe im Angebot sind (wäre also theoretisch jetzt) ..das nächste Mal kauf ich erst wieder Stoff, wenn meine Vorräte geschrumpft sind!!!!!!!! Nun und deswegen gibs auch bei mir keine mehr . BASTA!
minivo Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Hallo und auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum und in Chemnitz. So langsam würde sich ein Treffen wirklich lohnen. Zu den Stoffläden: Die Stoffgalerie im Zentrum finde ich meistens nicht so berauschend, aber ab und zu habe ich schon mal was gefunden. Der Sanetta Werksverkauf ist in Köthensdorf - im Chemnitztal. Dort gibt es hauptsächlich Strickstoffe, Jerseys, Sweat usw. habe aber auch schon einen schönen Webstoff dort erstanden. Und vor allem: SUPER GÜNSTIG und tolle Qualität - wie ich finde. Da ich in Wittgensdorf wohne ist das für mich gleich um die Ecke - nicht mal 10 min mit dem Auto :-) Und der Stoff-Haase in Klaffenbach hat noch eine weitere Filiale im Oli-Park in Oberlichtenau. Wenn du also wie ich, eher im Norden von Chemnitz wohnst, bist du dort schneller mal. So, und nun viel Spaß beim Stöbern hier im Forum und den Geschäften. Liebe Grüße Nicole
kiwi.lucky Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Hallo Ich wohne zwar nicht in Chemnitz aber komme von dort, also heißt es mindestens 1 x pro Jahr-- Family besuchen. In Sachen Patchwork kann ich noch den Handarbeitsladen in dem ehemaligen Kaufhaus empfehlen, da wo jetzt der versteinerte Wald drin ist ( weiß leider nicht wie es jetzt heißt). Da gibts auch mal preiswerte Reste und einfach alles zum Stöbern in Sachen Patchwork.
Flipper Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Melde mich auch von der chemnitzer Front - naja, fast jedenfalls. Den Verkauf von Doppelmoppel gibt es noch? Ich dachte, der wäre geschlossen worden. Das ist ja mal eine gute Nachricht! Wenn Ihr noch die Öffnungszeiten schreiben könntet und ob es immer Stoff zu kaufen gibt, das wäre ganz toll. Evtl. wäre noch der Stoffverkauf in Meerane interessant. Liebe Grüße Simone
alinora Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Diese Information zu Sanetta/Doppelmopple gab es im April: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=58351 Gruss, alinora
minivo Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 ja, ein paar Doppelmoppel-Teile gibt es noch in Köthensdorf, aber hauptsächlich wohl Sanetta, Marco Polo usw. Ob es immer Stoff gibt, kann ich nicht sagen. Wenn ich dort war, gab es immer welchen. Die haben da extra einen Raum dafür. Öffnungszeiten: Mo - Do 10.00 - 17.30 Fr 10.00 - 13.00 Uhr Gruß Nicole
ciege Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Melde mich auch von der chemnitzer Front - naja, fast jedenfalls. Den Verkauf von Doppelmoppel gibt es noch? Ich dachte, der wäre geschlossen worden. Das ist ja mal eine gute Nachricht! Wenn Ihr noch die Öffnungszeiten schreiben könntet und ob es immer Stoff zu kaufen gibt, das wäre ganz toll. Guck mal hier nach: Mo - Do 10 - 17.30 Uhr, Fr 10 - 13 Uhr http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?p=591330&highlight=k%F6thensdorf#post591330 Evtl. wäre noch der Stoffverkauf in Meerane interessant. Leider hat mein Lieblingsstoffhändler (Drews in Meerane meinst du doch) Ende August zu gemacht. Der andere Stoffladen in Meerane ist nicht erwähnenswert. Liebe Grüße Simone LG Anja
Scherenschnitt Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Na Hallo , das ist ja mal was. Ich dachte schon ich bin die einzige hier im Forum, die aus Chemnitz kommt. Ich wohne auf dem Kassi (Kaßberg) und kaufe meine Stoffe meistens übers Netz, dA es hier ja leider nicht soviele Möglichkeiten gibt. Außer letztens, da habe ich einen wunderschönen Schurwollstoff im Laden beim Kaufhof erstanden, davon haben sie momentan wirklich viele verschiedene und traumhafte da. Ansonsten kenne ich auch bloß noch den Stoffhaase in Klaffenbach, aber Kinderstoffe führen die glaube ich weniger. In St. Egidien war ich letztes Jahr mal, aber das ist schon ne ganzschöne Ecke zu fahren und wenn man dann nix findet isses auch blöd (war bei mir so). Außerdem haben die glaube ich zu gemacht, bin mir aber nicht ganz sicher... Also liebe Grüsse aus C-Town, vielleicht treffen wir uns mal alle aus Chemnitz und Sachsen, wo die schönen Mädels auf Bäumen wachsen
ciege Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Na Hallo , das ist ja mal was. Ich dachte schon ich bin die einzige hier im Forum, die aus Chemnitz kommt. Ich wohne auf dem Kassi (Kaßberg) Also liebe Grüsse aus C-Town, vielleicht treffen wir uns mal alle aus Chemnitz und Sachsen, wo die schönen Mädels auf Bäumen wachsen Hallo Scherenschnitt, von mir ein herzliches Willkommen von mir aus dem Chemnitzer Süden hier bei den hobbyschneiderin! Du bist ja noch nicht ewig dabei, da kannst Du dich ja bei den "neuen Mitgliedern" vorstellen, da wirst Du sehen, es gibt einige in und um Chemnitz, die dem gleichen Hobby verfallen sind! Verräts Du uns Deinen richtigen (Vor)namen? Dass find ich viel sympatischer... LG Anja
Scherenschnitt Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Natürlich gern, mein Name ist Kati. Habe mich gleich bei meinem Thread zu dem Satinkleid vorgestellt, da ich es vorher leider vergessen hatte. Also liebe Grüsse Kati
Sylviaa Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Hallo Chemnitzer, ich komme aus Mittweida, wohne aber schon lange nicht mehr da. Gibts denn noch diesen kleinen Laden vor Chemnitz, wo es Klöppelsachen und vsch. Kleinigkeiten gibt? War mal vor Jahren da, hatte mir gut gefallen. ciao jetzt aus Brandenburg sylvia
Flipper Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 In St. Egidien war ich letztes Jahr mal, aber das ist schon ne ganzschöne Ecke zu fahren und wenn man dann nix findet isses auch blöd (war bei mir so). Außerdem haben die glaube ich zu gemacht, bin mir aber nicht ganz sicher... Ich dachte eher, die haben den Verkauf jetzt in einem anderen Firmenteil. Mir ist so, als hätte ich beim Vorbeifahren das Schild an einer anderen Stelle gesehen. Schon noch dort, aber in anderen Räumlichkeiten. Sicher bin ich mir aber auch nicht. Danke Anja und Nicole für die Info wegen Doppelmoppel. Ich habe dort auch mal ganz günstig Unterwäsche für die Kids gekauft. Meine Freundin hat von dort eine Coverlock. Alles, als sie ausgeräumt haben. Damals hieß es auch, der Betriebsverkauf macht zu. Deshalb bin ich erstaunt und angenehm überrascht, daß es das doch noch gibt. Andere Frage: Ist in Wittgensdorf noch der Schiesser Werksverkauf? Und wenn ja, lohnt sich das? Drews hat zu gemacht? Auweia, ich bin definitiv nicht auf dem Laufenden. Sylvia, Klöppelsachen gibt es bei KUK (Kunst und Klöppeln) in Niederdorf. Die hätten eine sehr große Auswahl und wären wohl günstig. Ich wollte da immer mal hin, habs aber bisher nicht geschafft. Ich hole meine Sachen immer hier im Ort bzw. in Stollberg. Das liegt mir sozusagen am Weg. Aber das KUK soll besser sein - angeblich. LG Simone
Rosenfreundin Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Bin zwar nicht aus Chemnitz aber wohne nur 30 km entfernt. Schade, dass es hier so wenige Stoffgeschäfte gibt und die paar Fabrikverkäufe auch noch zugemacht haben. Ich kaufe Stoff meist übers Internet aber viel schöner ist es im Laden den Stoff zu sehen, anzufassen und sich inspirieren lassen.
Rosenfreundin Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Wohne zwar nicht in Chemnitz sondern 30 km entfernt. Schade, dass es hier so wenig Stoffgeschäfte gibt.
minivo Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Hallo Simone, den Schiesser-Werksverkauf in Wittgensdorf gibt es noch. Ich habe aber bisher nicht viel dort gekauft. Schick sind die Sachen, die es dort gibt schon, aber m.E. nicht grad günstig. Z.B. ein Kinderschlafanzug für 18 Euro - das ist mir persönlich zu teuer. Es gibt halt Unterwäsche, Nachtwäsche, Bademäntel und Badesachen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Einige wenige sogenannte 1b - Waren werden angeboten. Da habe ich schon mal Kinderslips für 1,50 Euro erstanden. Auf der anderen Straßenseite ist auch gleich noch der Fabrikverkauf von Olaf Benz. Da war ich noch nicht mal drin - na sowas - das werde ich schleunigst nachholen. Viele Grüße Nicole
SuSa024 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Hallo, in Chemnitz gibt es noch den Comazo Werksverkauf, der allerdings mehr Wäschestoffe hat, aber dafür sehr hochwertig!! (mit modal) Zu comazo gibt es hier im Forum schon einige Beiträge. Dann kenn ich nur noch in Hohenstein-E. den Werksverkauf von Sterntaler.... die leider keine Stoffe mehr haben Ansonsten bestelle ich auch die meisten (kinder-) Stoffe online. Es gibt in Scharfenstein bei Zschopau aber noch einen kleinen Stoffladen namens Suja-Kindermode mehr fällt mir aber jetzt auch nicht mehr ein....
minivo Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 Waaas? Bei Sterntaler gibts keine Stoffe mehr? Das ist ja ne Riesensauerei. *schimpf* Aber danke für den Tipp. Das wäre nämlich im Januar mein nächstes "Ausflugsziel" gewesen.
Flipper Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 Hallo Nicole, ja 18 Euro sind mir auch zuviel. Ich habe mal in meinen *Jugendjahren* ein Praktikum bei Schiesser gemacht. Da war der Werksverkauf nur für Betriebsangehörige und recht preiswert. Später wurde dann ein neuer Laden - für alle - gebaut. Ich war dort erst einmal und fand es gleich teurer. Also hat sich in dieser Hinsicht nichts neues getan. Der Comazo Werksverkauf, ist der beim Chemnitz Center Richtung Metro? Bei Sterntaler habe ich auch gern gekauft. Die waren ja im Preis unschlagbar. Aber seit sie umgezogen sind, gibt es keine Stoffe mehr. Ich bedauere das sehr und brauchte auch eine Weile, um darüber hinweg zukommen. Ich finde, auch die Mützen und Co. haben mächtig im Preis angezogen. Simone
minivo Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 Ja, Camazo ist in der Nähe der Metro in Röhrsdorf. Bin aber ehrlich gesagt auch noch nie dort gewesen, obwohl das für mich auch gleich um die Ecke ist. Ich wusste nicht, dass die auch Stoffe haben. Bei Sterntaler war ich schon über ein Jahr nicht mehr. Ich wusste nicht mal, dass die umgezogen sind. Schade schade. Du siehst, ich bin nicht grad gut informiert.
ciege Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 in Chemnitz gibt es noch den Comazo Werksverkauf, der allerdings mehr Wäschestoffe hat, aber dafür sehr hochwertig!! (mit modal) Zu comazo gibt es hier im Forum schon einige Beiträge. Bei meinem einzigen Besuch hatten die keine Stoffe...oder hab ich diese übersehen???? Palla: Ist nur in andere Räumlichkeiten gezogen, gleich an der Strasse in einem Extrahaus. Aber Angebot wie vorher. Sterntaler: Bei meinem letzten besuch (ich denke September) waren wieder zwei Rollen "neuen" Stoffes da. Ich hab den Verkäuferinnen mein Leid geklagt und versprochen, dass ich wieder öfter komme, wenn sie Stoffe haben...sie meinte: "...mal sehen, ob sich unsere Chefin umstimmen lässt...." Könnte von Euch jemand gucken fahren und berichten, obs wieder Stoff und co. gibt? LG Anja
SuSa024 Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 Hallo Anja, hast du mal die Tel.nr. von Sterntaler für mich? Dann "nerv" ich mal wegen den Stoffen, hatte nämlich die gleiche auskunft vor ca. 1 JAHR bekommen! bei comazo gibt es stoffbeutel, sind grosse reste so ca. 2-3 meter, und dann gbit es noch kleine beutel mit spitzen und gummis.... hab mir da mal mehrere Beutel gekauft, damit komm ich lebenslang aus:o
minivo Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 Hallo Anja, versprechen möchte ich mal noch nichts, aber eigentlich hatte ich für Januar eine Besuch bei Sterntaler eingeplant. Warum fahren wir nicht mal gemeinsan? Arbeitest du jeden Tag in DD? Gruß Nicole
Empfohlene Beiträge