Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Hallo! Wie versprochen der WIP zum Kapuzenschal. Er ist immer zweifarbig aus Nickistoff gearbeitet. Material ca. 0,25m x 1,50 m Nickistoff und das ganze zweimal. 1 kleines Stück Satinband ca. 0,15cm - 0,20 cm, für die Schlaufe. Ich selber nehme für mich immer ca. 0,30 m, weil ich die Mütze immer mit Umschlag trage.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Als ersten falte ich beide Stücke genau in der Mitte und stecke so ca. 0,30 m auf einer Seite mit Stecknadeln zusammen.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Beide Teile steppe ich jetzt ab.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Jetzt muß man die Kapuzen teile miteinander verstürzen. So das die ihr die Nahtzugaben sehen könnt.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Da man zum wenden ja eine Öffnung braucht, stecke markiere ich diese mit zwei Stecknadeln
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Sorry, Bild vergessen!
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Nun stecke ich die komplette Länge ab. Aber erstmal nur die eine Seite.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Jetzt wird abgesteppt bis zur Öffnung, gut sichern. Dann die andere Seite von der Öffnung absteppen.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Das ganze sollte jetzt so aussehen.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Jetzt legt man beide Stoffteile links auf links und versucht es schön glatt mit Nadel festzustecken.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Wenn man es relativ glatt abgesteppt hat, alles komplett absteppen.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Dann die Nahtzugaben zurückschneiden. Und die Schmalseiten auch absteppen.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Jetzt wird das ganze durch die Öffnung gewendet.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Nachdem Wenden müßte es so aussehen.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Nun muß man nur noch die Schlaufe arbeiten. Das mache ich immer von Hand. Dabei schließe ich auch die Öffnung.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Der Schal wird jetzt noch in den Nähten abgedämpft. Und schon habt ihr einen kuschligen Kapuzenschal. In zwei Variationen.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Entschuldigung, habe einen Fehler entdeckt und zwar bei dem Bild wo man den Stoff glattstreicht muß abstecken stehen und nicht absteppen.
gudrunelli Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 ganz toller Wip, den werd ich mir gut speichern. Vielen Dank. gudrunelli
Lumi Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Tolles WIP, kommt mir sehr gelegen. Vielen Dank! Ich muß aber nochmal nachfragen: Wofür ist die Schlaufe? Und wie sieht das beim Tragen von hinten aus? Geht der Kapuzenteil ganz runter oder sieht man da noch Hals?
Black Lab Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Ja, klasse, den Thread speicher ich mir auch ab. Magst du einer Anfängerin noch verraten, wie groß ca. und wo genau du die Schlaufe anbringst? Liebe Grüße Sylvia
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Hallo Lumi, schaue bitte mal auf das erster Bild von meiner Tochter, da kann man die Schlaufe sehen. Man zieht entweder das linke oder rechte Ende dort hinein, es ist sozusagen eine Drapierschlaufe.
Gast dago2812 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 An BlackLab, die Schlaufe bringe ich da an, wo ich die Öffnung gelassen habe.
Raaga Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Eine geniale Idee, die ich bei Gelegenheit mit einem Fleecestoff nachnähen werde, denn ich friere doch öfter so. Danke! Gruß Raaga
firestones Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Danke Dago...sowas such ich schon laaaaange fürs Cabriofahren!
moonwalker Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Das ist eine tolle Sache, Danke. Ich habe so gar kein Mützen/Hutgesicht, aber Kapuze geht. Das ist also das ideale Teil für mich:super:.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden