Zum Inhalt springen

Partner

Hamburger Wollfabrik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat jemand von Euch schon hier bestellt. :confused:

Diese Internet Adresse hat mir heute Herr Bartz (WSM-Haus) gegeben.

Sie wickeln die Wolle auf Kundenwunsch schon passend in kleinere Mengen.

Ist das nichts für die "Nordlichter", wie z.B. für Maro?

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • UTEnsilien

    5

  • maro

    4

  • javede

    2

  • Leviathan

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bestellt noch nicht, aber schon vorbei geschaut und eingekauft :D

Sind richtig nett und hilfsbereit dort. Aber Achtung, man verfällt in Kaufrausch!!!

Geschrieben

Da waaaaar ich natürlich schon :D

 

Ich fand die Dame, die dort gnädigst geruhte, mich zu bedienen nicht gerade auskunftsfreudig, aber Wolle haben die dort echt in allen Varianten.

Wobei ich den Schuppen ein bischen unübersichtlich fand, aber das kann auch an meinem mangelnden Wissen ob der dort angebotenen Ware gelegen haben. :o

Geschrieben

Hallo Kellermaus,

 

ich habe vor ein paar Jahren bei der Firma bestellt und war auch schon dort ( während eines Strickkurses im Hamburg) ich bin mit der Qualität sehr zufrieden.

Sie spulen die Garne so nach Lauflänge wie man sie braucht.

 

Gruß Antalya

Geschrieben
  javede schrieb:

Sind richtig nett und hilfsbereit dort.

 

 

Hatte ich wohl ´n schlechten Tag erwischt

:p

Geschrieben

Hallo Javede,

...... kann ich mir denken, leider oder Gott sei Dank wohne ich viel zu weit weg um selbst dort einzukaufen.

Weiß jemand ob es so etwas auch im Rhein/Main Gebiet gibt?

Wir in Hessen sind, meine ich, was Fabrikverkäufe sind richtig unterbelichtet. :mad:

Geschrieben

Hoppla, ich glaube, ich hab das mit der Wollehalle verwechselt....

das sind nicht die gleichen, oder????

Geschrieben

NEIN! Und wenn du die Wollhalle meinst, dann kann ich dich verstehen. Die fand ich da nämlich auch ziemlich lustlos und gelangweilt.

Geschrieben

@ maro: Die Wollfabrik ist gleich neben den Elbbrücken ...

 

Die Damen drängen sich nicht auf (was ich als sehr angenehm empfinde), lassen sich aber jederzeit ansprechen. Und eine Tasse Kaffee gibt es auch noch dazu.

 

Liebe Grüße

 

Eva-Maria

Geschrieben

Also, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D

Dann war ich definitiv in der Wollhalle nicht in der Wollfabrik :o

Geschrieben

@ ute,

 

in frankfurt gibt es doch frau wedel. sie hat eine wsm-vertretung. dort gibt es reichlich konenwolle.

Wsm gibt dir sicher Adresse und telefonnummer, ich habe vor circa 12 jahren ein dreitägiges seminar an der strickmaschine absolviert.

 

gruß

 

heidi aus "Bärlin"

Geschrieben

Ute, warum beneiden. Ich wohne auch nicht in Hamburg, aber der Versand von der Wollfabrik klappt tadellos. Du kannst Dir Woll-Muster schicken lassen. Inzwischen möchten sie wohl eine geringe Gebühr dafür haben, da die Herstellung wohl recht teuer ist, ist aber nicht viel.

 

Die Wolle strickt sich super, auch wenn sie nur gefacht ist.

Und nett sind sie dort wirklich. Im letzten Jahr wollte mein Mann mich mit Wolle überraschen und kam dort an, als sie gerade geschlossen hatten. Die Chefin hat extra für ihn nochmal aufgemacht und dann haben die beiden 2 Stunden Wolle ausgesucht. Seitdem stehen hier überall Wollkonen. :D

 

Liebe Grüße

 

Sybille

Geschrieben

Hallo Heidi,

ich glaube Frau Wedel aus Ffm hat aufgegeben aus gesundheitlichen Gründen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe sie hier in DA im WSM-Haus am "Tag der offenen Tür" bei Frau Steinmetzer (brother Händlerin) kennengelernt und diese Info sogar von ihr bekommen.

 

Hallo Sybille,

ja , ich weiß, daß ich online bestellen kann und werde mir auch die Farbkarte schicken lassen, aber so dirket vor Ort den Laden zu haben ist schon viel schöner und bequemer.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe schon oft direkt in der HWF gekauft und auch schon bestellt. Das Angebot ist herrlich. Die Beratung fand ich sehr nett. Man kann aber auch ungestört in aller Ruhe stöbern, was ich als sehr angenehm empfinde. Ganz besonders mag ich die reine Merinowolle. Es gibt auch ein Sonderlager. Da lohnt sich das Hereinschauen auch. Man sollte am besten vieeel Zeit und einen großen Kofferraum haben ;)

 

Viele Grüße

Anne

Geschrieben

Hallo Leutchen,

zum Glück wohne ich da weit von weg - sonst müsste ich nen Anhänger leasen! Bestellen ist doch anders man hat sich besser im Griff

Grüßle

Leviathan

Geschrieben

hallo zusammen,

 

habe auch mal wollmuster bestellt, aber bis heute nichts mehr von denen gehört.

 

@malve was ist ' gefacht' ? und warum 'nur'

 

ich hab keine ahnung aber das hört sich so negativ an.

 

viele grüsse

petra

Geschrieben

Hallo Petra,

 

(dass ich nicht malve bin, macht hoffentlich nichts) ;)

 

"gefachte Garne" bestehen aus mehreren Einzelfäden,die nicht miteinander verzwirnt sind. Näheres ist auch hier zu lesen. Da sind auch die Probleme dargestellt, die man mit gefachten Garnen haben kann. Sie lassen sich aber bewältigen.

 

In der Wollfabrik kann man sich die Garne aussuchen, die man zusammengespult haben möchte. Der Service des Spulens ist kostenlos. Da kann man sowohl in Materialien wie auch in Farben schwelgen. @AnneS: Ich finde die Merinowolle auch wunderbar!

 

Die Wollhalle im Nedderfeld kenne ich nicht, aber die Beratung in der Wollfabrik fand ich jedes Mal sehr fachkundig, freundlich und kompetent. (Die junge Dame hat übrigens eine Brother-Strickmaschine). Für Auswärtige: Die Fabrik liegt direkt an der Autobahn (oder ist das noch der Zubringer?) nach Süden, stadteinwärts gesehen gleich hinter den Elbbrücken. Die Wolle ist wirklich sehr schön.

 

Liebe Grüße,

Geschrieben

hallo kerstin,

 

das ist nett, jetzt ist mir auch wieder eingefallen, das mir bärbel es schon mal geschrieben hatte

sie schrieb auch, das sie die fäden nochmal bündelt, indem sie sie locker durch die linke hand laufen lässt

aber so richtig vorstellen konnte ich mir das nicht

 

nochmal vielen dank für deine erklärung

 

viele grüsse. petra

Geschrieben

Hallo an Alle,

 

ich war noch nicht in der Wollfabrik, aber statt dessen in der Wollhalle. Dort wurde ich sehr freundlich beraten und ich kaufe dort auch immer per Telefon oder Internet ein. Sie sind dort sehr hilfsbereit und ich bekomme die Ware immer sehr schnell.

 

Ich wickle mit Hilfe der Bohrmaschine meine Wolle selber, da ich vorher nie weiß, welche Wollstärke ich gerade benötige.

 

Liebe Grüße

Lydia_J

Geschrieben

Hallo,

ich bin ja Strima.-Neuling, deshalb die Frage: Muß man immer mehrere Fäden zusammen mit dem Wollwickler aufwickeln? Oder wie funktioniert das??

Wenn ich dort bestelle, schicken die mir doch die Wolle, wenn ich will, schon gespult?! Kann ich diese Wolle so wie sie kommt gleich verstricken??.

Ist ja alles eine ganz schön komplizierte Angelegenheit, bis man als Neuling so richtig den Durchblick hat.

 

Bitte laßt mich nicht unwissend! :o

Geschrieben

Hallo Ute!

Bei mir hatte das noch nicht geklappt mit den Zusammenwickeln mehrerer Fäden - es sei denn, Du hast einen Twister. Stell die Industriegarnkonen auf den Boden und lasse 2 Fäden durch 1 Fadenführung laufen - unbedingt probieren

Grüßle

Leviathan

Geschrieben

Hallo Ute,

 

ich habe dort noch nicht bestellt, aber nach den Hinweisen in der Bestellinfo

  Zitat
Garne, die wir auf Ihren Wunsch hin gespult haben, in Farbe (uni oder bunt) und Lauflänge können wir leider nicht mehr zurücknehmen, da dieses Garn nur nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt worden ist.
bekommst Du die Garne auf Konen gespult, zusammengestellt nach Deinen Wünschen. Ich habe aber auch mit dem Wollwickler schon selbst gepult (Ebay-Einkäufe, die als Einzelfaden zu dünn zum Verstricken waren) und komme damit klar. Ist vielleicht Glückssache. Dabei kann ich bestätigen, was Michael einmal schrieb, dass nämlich bei Knäueln, die "nur" mit Wollwickler gewickelt worden sind (im Gegensatz zum Konenwickler, der mir damals aber zu teuer war), die Gefahr von Fadensalat gegen Ende des Knäuels sehr groß ist (was habe ich schon geflucht!).

 

Zurück zu Deiner Frage: Wenn Du die Wolle gespult bestellst, kannst Du sie so, wie sie ist, verarbeiten. Wenn Du Dir einzelne Garne bestellst, weil Du Dir noch nicht sicher bist, was Du wie vermischen willst, kannst Du Dir in jedem Fall mit dem Tipp von Leviathan (Konen hinter der Maschine auf den Boden stellen) immer helfen.

 

Mach Dich nicht verrückt! Es ist nur alles neu und aufregend (finde ich nach zwei Jahren auch immer noch), aber nicht wirklich schwierig. :)

 

 

Liebe Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Kellermaus,

ich habe zwar keine Wollfabrik aber jede Menge Wolle aus einer

Geschäftsauflösung. Die kann ich Dir sehr günstig anbieten (ab 1,00 Euro

50 Gramm ) Mein Wohnort ist Frankfurt/Main - also Hessen.

Stricknadeln usw.ebenso.

 

Frohes Stricken :)

Gisela

Geschrieben

Hallo Ute,

ich habe Dir eine private Nachricht geschickt-bin aber nicht sicher ob ich

alles richtig gemacht habe. :o

 

Gruß Gisela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...