Zum Inhalt springen

Partner

Elektronik oder Lochkarte?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

nachdem ich unbedingt einen Superfeinstricker will, hab ich mich etwas umgesehen. Dieses schwere Eisenteil werd ich eher nicht kaufen, sonst bricht die Decke durch. Ich bin nun am Überlegen, ob ich Lochkarte oder Elektronik kaufe und warte auf eure Ratschläge. Stricken will ich überwiegend richtig dünne Wolle und Rippenmuster, bzw. auch mal Lochmuster.

Um Infos bin ich dankbar, da mir das die Entscheidung sicher erleichtern würde.

 

lg

petra

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticknadel-petra

    2

  • Leviathan

    1

  • koko001

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Petra,

wieso ist ein Superfeinstricker so schwer??? das ist doch eine "normale" Strickmaschine.

 

SK 830 - elektronischer SUPER-FEIN-Stricker

 

Ein elektronischer Stricker, der auch für die PC-Steuerung geeignet ist, kann feine und edle Garne wie Kaschmir, Seide, Merino, Viskose und viele mehr verarbeiten. Die SK 830 hat 250 Nadeln im Abstand von 3,6 mm und ist 1,11 m breit.

 

Frag doch mal im Strickforum danach, dort haben einige so eine Maschine.

 

Viele Grüße

koko

Geschrieben

Hi Koko,

danke dir vielmals für deine Antwort. O ja, ich guck ins Strickforum, das ist ein guter Tipp.

Nein, die Silver Reed ist natürlich nicht so schwer. Ich habe einen guten Anbieter für ganz dünne Konenwolle gefunden und nachdem meine Laceschals so schön werden und ich ja nicht lauter Schals machen, bzw. tragen kann, wollte ich auch Pullis stricken, eben aus diesem dünnen Garn. Jener Anbieter hatte mal Stricker gelernt (frag mich bitte nicht nach der genauen Bezeichnung) und eben eine Art Industriestricker, die noch nicht gar so riesig sind, sind aus Eisen und wiegen schon mal eben 300 kg.:eek:

Ich möchte aber nicht, dass bei uns die Decke durchbricht und ich irgendwann ein massives Platzproblem bekomme, denn einen Mittelstricker will ich ja auch irgendwann mal. Tja, ich war ja schon immer leidenschaftliche Strickerin, nun bin ich wieder "back to the roots" :p. Ich hab meinen Händler schon mal gefragt, ob ich nicht aus der Wolle, die ich eben so favorisiere ein Musterlappen haben kann, damit ich sehe, wie fein es wird.

Ich danke dir, du hast mir sehr geholfen.

 

lg

petra

Geschrieben

Hallo - zum Mittelstricker (Empisal 860) habe ich den EC-1 (??60 Maschen Breitenrapport) zum Mustereinlesen das passt bestimmt auch zum Feinststricker - es gibt zum Bemustern noch die ganz fette Lösung - Designaknit mit dem entsprechenden Verbindungskabel - da gibs für Empisal ein Teures und ein Günstigeres zu dem Du den EC-1 brauchst

Grüßle

Leviathan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...