xxkerstinxx Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 Huhu! hier ist die "Probleminhaberin"! Klar kannst du den Stoff, den du für´s Shirt verwendest auch für den Halsausschnitt/für´s Bündchen nehmen! Wenn man einmal den Dreh raus hat ist das wirklich ein super Schnitt! Wünsche dir viel Glück und zeig mal ein Foto wenn dein Shirt fertig ist! Lg Kerstin
minerva08 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 So, fertig. Allerdings mach ich das nächste mal den Kragen doch so wie in der Anleitung, Hier das Ergebnis....
Feendesign Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 @Minerva: Ich habe für Sarahs Shirts bei einem gekauften, gut passenden Shirt die Größe der Bündchen gemessen. Dieser Zettel hängt jetzt in meinem Nähzimmer an der Pinnwand. Ich schneide alle Bündchen nach dieser Größe zu, die verwende ich auch für Rollkragen, nur dann entsprechend höher. Die Schmalseiten der Bündchen nähe ich mit einem Overlockstich rchts auf rechts. Dann habe ich einen Ring. Dann lege ich die langen Seiten links auf links zusammen und nähe die offenen Kanten gedehnt auch mit Overlockstich zusammen. Bei dem Bündchen markiere ich mir die 1/4 Stellen und stecke es gedehnt auf den Ausschnitt des Shirts, rechts auf rechts und nähe mit Overlockstich zusammen. In meiner Galerie und meinem UWYH habe ich einige Bilder. LG Katja
minerva08 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 @Minerva: Ich habe für Sarahs Shirts bei einem gekauften, gut passenden Shirt die Größe der Bündchen gemessen. Dieser Zettel hängt jetzt in meinem Nähzimmer an der Pinnwand. Ich schneide alle Bündchen nach dieser Größe zu, die verwende ich auch für Rollkragen, nur dann entsprechend höher. Die Schmalseiten der Bündchen nähe ich mit einem Overlockstich rchts auf rechts. Dann habe ich einen Ring. Dann lege ich die langen Seiten links auf links zusammen und nähe die offenen Kanten gedehnt auch mit Overlockstich zusammen. Bei dem Bündchen markiere ich mir die 1/4 Stellen und stecke es gedehnt auf den Ausschnitt des Shirts, rechts auf rechts und nähe mit Overlockstich zusammen. DANKE! Das klingt gut. Morgen, ne übermorgen will ich nämlich den zweiten Versuch wagen. Und hoffe, das Mini diesesmal anprobieren will.
Feendesign Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Ach ja, ich hatte noch etwas vergessen zu schreiben: Die Ausschnitte bei Farbenmix sind oft sehr tief. Ich gebe dann 1-2 cm vorne am Ausschnitt dazu, damit es höher wird. War das so verständlich? LG Katja PS Das mache ich bei Shirts für mich auch, ich mag es nicht so halsfern.
minerva08 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 *grins* meine Kinder haben so einen dicken Kopf, das ich halsfern toll finde. Denn das ist immer noch besser (für mich) als Knöpfe oder RV einnähen. Guck mal in meinen Blog, da ist das zweite Shirt *freu* Ich hatte ja Schiß vorm Einfassen - aber ich finde, es ist mir gelungen.
Feendesign Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo, die Antonia ist schön geworden. LG Katja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden